Gaspedal "schnappt" bei Vollgas

Volvo XC60 D

Hallo zusammen,
ich fahre einen Volvo XC60 D5 GT (BJ 02/2013) und ich hoffe, dass Ihr mir ggf. helfen könnt.

Ich beschleunige normalerweise sehr behutsam (d.h. so gut wie niemals mit Vollgas) bzw. benutze den Tempomat. Als ich heute auf der Autobahn aber einmal mit dem Fuß Vollgas gegeben habe (d.h. Gaspedal voll durchgedrückt), ist mir etwas seltsames aufgefallen. Das Gaspedal nimmt ganz normal Gas an, aber auf den letzten Zentimeter (geschätzt ca. 5 cm) bis zum "maximalen" Durchdrücken des Gaspedals - springt / flippt dieses.

D.h. auf den letzten Zentimetern ist es nicht mehr ein flüssige Bewegung nach unten, sondern das Gaspedal springt nach unten. Nimmt man nur etwas Druck mit dem Fuß weg - schnappt es wieder zurück zu dem Punkt wo man das Pedal wieder "führen" kann. Sowohl beim "nach unten springen" als auch beim "zurückschnappen" ist ein Geräusch ähnlich wie beim Flipper spielen zu hören. Das Geräusch sowie Verhalten ist permanent da.

Gefühlt erreicht das Fahrzeug die "Maximalbeschleunigung" bereits vor den letzten 5 Zentimetern.

Was kann das sein? Ist das normal?

Vielen Dank.

Viele Grüße

Beste Antwort im Thema

Köstlich!!! 🙂

27 weitere Antworten
27 Antworten

Hallo,

Ja, das ist normal.
Schau doch mal in der Anleitung (oder im Internet) nach "Kickdown".

Gruss

Christoph

Genau, der Kickdown ist die Antwort. Den haben nahezu alle Automatikfahrer (nicht nur Volvo). Der Kickdown bewirkt nicht nur Vollgas, sondern auch, sofern noch von der Drehzahl möglich, das das Getriebe nochmal einen Gang runterschaltet, um die volle Beschleunigungsleistung zu generieren. Also, don't panic. 
Man kann dir also bestätigen, das du vorher noch nie Vollgas gefahren bist. Sehr vorbildlich 😉

Lieben Gruß Volker

Moin,

das ist bei GT völlig normal. Hier mal die Erläuterung von Wikipedia
"Die Kickdown-Funktion (Übergas) ist schon bei frühen Wandler-Automatikgetrieben mit rein hydraulischer Regelung zu finden. Über das bloße Vollgas hinaus wird dabei mittels Betätigung des Kickdownschalters am Anschlag des Gaspedals ein Signal an die Steuerung des Automatikgetriebes gesandt. Die Automatik schaltet in die Fahrstufe mit der bestmöglichen Beschleunigung und bringt den Motor auf hohe Drehzahlen. Zweckmäßig ist die Anwendung des Kickdowns vor allem bei Überholvorgängen."
Ist halt -platt gesagt- die Betätigung eines Schalters, daher nicht flüssig.

Gruß Thomas

Köstlich!!! 🙂

Ähnliche Themen

Meiner schaltet da gefühlt schon bei 50% Pedalsstellung🙄, so ein "überschnappen" ist mir noch gar nicht aufgefallen.😕

Hallo, T3P4,

dann latsch doch mal drauf.
"Ist die Straße naß, Fuß vom Gas; ist die Straße trocken, drauf den Socken !" 

Danach starten wir nochmal einen Verbrauchsthread. 😉😉😉

LG Volker

Zitat:

Original geschrieben von T3P4


Meiner schaltet da gefühlt schon bei 50% Pedalsstellung

bei elektronisch geregelten Motoren und Getrieben werden die Schaltkennlinien durch die "Gas"-Pedalstellung (und Drehzahl) vorgegeben. In "S" werden die Schaltkennlinien entsprechend verschoben.

Per Kickdown-Schalter wird dann in den kleinstmöglichen Gang geschaltet.

Übrigens haben auch einige Schalt-Fzge einen Kickdown-Schalter, um den Limiter (Sonderfunktion Tempomat) zu überdrücken.

Gruß
DN

Hallo zusammen,
vielen Dank für die zahlreichen und hilfreichen Antworten. 🙂

Der Begriff "Kick-Down" war mir in Verbindung mit einer Automatik bekannt, allerdings nicht, dass dies so stark spürbar im Pedal beim Gasgeben ist. Warum man den "Kickdown-Schalter" als so spürbar und hörbar verbauen muss und das nicht elektronisch regelt wird wohl irgendeinen technischen Grund haben.

Ein Runterschalten oder eine höhere Drehzahl konnte ich beim Erreichen des Kickdown-Schalters allerdings nicht feststellen - mag aber eher daran liegen, dass ich schon mit hoher Geschwindigkeit unterwegs war.

Zitat:

Man kann dir also bestätigen, das du vorher noch nie Vollgas gefahren bist. Sehr vorbildlich

Hehe naja ich dachte bisher immer das ich Vollgas erreicht hatte, nachdem ich einen Widerstand am Ende des Gaspedalwegs spürte. Nur diesmal musste ich auf Grund einer Verkehrssituation reagieren und im Eifer des Gefechts habe ich wahrscheinlich stärker auf das Gaspedal getreten als normal, so dass ich über den Widerstand auf den Kick-Down gekommen bin 🙄 😁

Zitat:

Original geschrieben von volker d5


Hallo, T3P4,

dann latsch doch mal drauf.
"Ist die Straße naß, Fuß vom Gas; ist die Straße trocken, drauf den Socken !" 

Danach starten wir nochmal einen Verbrauchsthread. 😉😉😉

LG Volker

Ich achte heute mal genauer drauf😁

Zitat:

Original geschrieben von Der Novize



Zitat:

Original geschrieben von T3P4


Meiner schaltet da gefühlt schon bei 50% Pedalsstellung
bei elektronisch geregelten Motoren und Getrieben werden die Schaltkennlinien durch die "Gas"-Pedalstellung (und Drehzahl) vorgegeben. In "S" werden die Schaltkennlinien entsprechend verschoben.
Per Kickdown-Schalter wird dann in den kleinstmöglichen Gang geschaltet.

Übrigens haben auch einige Schalt-Fzge einen Kickdown-Schalter, um den Limiter (Sonderfunktion Tempomat) zu überdrücken.

Gruß
DN

Im Sport-Modus fahr ich ja eher selten, daran kann es also nicht liegen, der funktioniert allerdings gut😎.

LG

Zitat:

Original geschrieben von given


Warum man den "Kickdown-Schalter" als so spürbar und hörbar verbauen muss und das nicht elektronisch regelt wird wohl irgendeinen technischen Grund haben.

Das hat eher einen menschlichen Grund, damit man es merkt.

Zitat:

Original geschrieben von T3P4



Zitat:

Original geschrieben von Der Novize


bei elektronisch geregelten Motoren und Getrieben werden die Schaltkennlinien durch die "Gas"-Pedalstellung (und Drehzahl) vorgegeben. In "S" werden die Schaltkennlinien entsprechend verschoben.
Im Sport-Modus fahr ich ja eher selten, daran kann es also nicht liegen

gilt auch für Normalmodus, aber die Schwellen sind unterschiedlich. Deine gefühlten 50% gelten dann wohl für "N", in "S" würde bei gleicher Drehzahl vllcht schon bei 40% einen Gang runter geschaltet, bei Kockdown aber z.B. gleich 2.

Gruß
DN

Zitat:

Original geschrieben von Der Novize



(...)

Übrigens haben auch einige Schalt-Fzge einen Kickdown-Schalter, um den Limiter (Sonderfunktion Tempomat) zu überdrücken.

Du kannst mittels Gas-geben jederzeit den Tempomaten übersteuern. Und wenn Du das Gaspedal wieder los lässt, regelt er sich wieder auf die eingestellte Geschwindigkeit. Der Tempomat wird ausgeschaltet, wenn Du bremst, bzw. die Kupplung trittst.

Zitat:

Original geschrieben von Der Novize



Zitat:

Original geschrieben von T3P4



Im Sport-Modus fahr ich ja eher selten, daran kann es also nicht liegen
gilt auch für Normalmodus, aber die Schwellen sind unterschiedlich. Deine gefühlten 50% gelten dann wohl für "N", in "S" würde bei gleicher Drehzahl vllcht schon bei 40% einen Gang runter geschaltet, bei Kockdown aber z.B. gleich 2.

Gruß
DN

So nach genauer Recherche habe ich herausgefunden, (Kickdown an sich war mir ja bekannt) dass es so etwas bei mir auch gibt🙄😁. Das "überschnappen" ist aber nur bei "Motor aus" hörbar, sonst höre ich da nichts, aber man fühlt es wenn man drauf achtet. Nach fast 1 Jahr ist mir das jetzt auch bewusst geworden.

Ist so ähnlich wie du es schreibst, in D bei ca. 50% Pedalweg wird 1 Gang runtergeschaltet, bei Kickdown werden 2 Gänge runtergeschaltet, im S-Modus geht es einfach nur vorwärts😁, der Motor ist echt ne Wucht😁😎.

Dank an den Themenstarter für den Hinweis.

LG

Zitat:

Original geschrieben von given


Hallo zusammen,
vielen Dank für die zahlreichen und hilfreichen Antworten. 🙂

Der Begriff "Kick-Down" war mir in Verbindung mit einer Automatik bekannt, allerdings nicht, dass dies so stark spürbar im Pedal beim Gasgeben ist. Warum man den "Kickdown-Schalter" als so spürbar und hörbar verbauen muss und das nicht elektronisch regelt wird wohl irgendeinen technischen Grund haben.

Ein Runterschalten oder eine höhere Drehzahl konnte ich beim Erreichen des Kickdown-Schalters allerdings nicht feststellen - mag aber eher daran liegen, dass ich schon mit hoher Geschwindigkeit unterwegs war.

Zitat:

Original geschrieben von given



Zitat:

Man kann dir also bestätigen, das du vorher noch nie Vollgas gefahren bist. Sehr vorbildlich

Hehe naja ich dachte bisher immer das ich Vollgas erreicht hatte, nachdem ich einen Widerstand am Ende des Gaspedalwegs spürte. Nur diesmal musste ich auf Grund einer Verkehrssituation reagieren und im Eifer des Gefechts habe ich wahrscheinlich stärker auf das Gaspedal getreten als normal, so dass ich über den Widerstand auf den Kick-Down gekommen bin 🙄 😁

Ist ja niedlich. Ein Volvofahrer endeckt nach Jahrzehnten den Kickdown.....Also BMW-Fahrer machen ohne Kickdown nichtmal den Motor an... wwwroooooarrrrrmmmmm, deng, deng, deng🙂😁😁😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen