Gaspedal bleibt hängen - gibt Vollgas
Porsche Cayenne SE Hybrid 680 PS BJ 2022: Autobahnfahrt - Auf linker Spur ansetzend zum Überholen bei 180 km/h und 3/4 Gaspedal-Stellung beschleunigt Cayenne selbständig ( Kick-Down, Gaspedal durchgedrückt ) und lies sich nicht lösen! Vorausfahrendes Fahrzeug signalisierte nach rechts zu ziehen, blieb dennoch links, sodass erhebliche Gefahr bestand . Erst durch massives Bremsen wurde die Beschleuniging deaktiviert. Danach unmittelbares Herausfahren auf einen Parkplatz und Neustart.
Dieses Problrm ist dann erneut in gleicher Art wenige Tage später wieder aufgetreten!! - Gaspedal bleibt auf Vollgas hängen/stehen und geht nicht zurück. Massive Bremsung führt nicht gleich zur Reduzierung der Geschwindigkeit, der Cayenne gibt weiterhin GAS !!! Unglaublich gefährlich!
Porsche findet keine Fehler und keinen Eintrag im Protokoll.
ich bin erfahrener Porschefahrer - die kleinste Unaufmerksamkeit oder Schreckhaftigkeit wäre tödlich gewesen.
17 Antworten
Eigentlich nicht möglich. Selbst wenn das Gaspedal klemmt, würde bei der kleinsten Bremsung (Bremsleuchte geht an) das Drehmoment stark reduziert.
Probier das mal auf einer separaten, leeren Straße aus. Gib etwas Gas und bremse mit dem linken Fuß gleichzeitig, dann muss sofort die Beschleunigung abnehmen.
Was ich nicht weiß, ob das auch bei Kickdown so ist, denn wenn nicht würde ich sagen:
Im ungeschickten Fall (wasch bei Dir nicht vermute), ist die Fußmatte eingeklemmt oder eine andere mechanische Blockade vorhanden.
Egal ob der Motor seine Leistung reduziert oder nicht, Kickdown oder nicht, die Bremse IST stärker und hat ein Mehrfaches an Leistung. Man bekommt JEDES Auto mit der Bremse zum Stehen.
Greetz
Zitat:
@Pilot69 schrieb am 8. August 2025 um 07:27:36 Uhr:
Egal ob der Motor seine Leistung reduziert oder nicht, Kickdown oder nicht, die Bremse IST stärker und hat ein Mehrfaches an Leistung. Man bekommt JEDES Auto mit der Bremse zum Stehen.
Greetz
Das mag ja richtig sein, allerdings hast Du das Wort "irgendwann" vergessen. Bei fortlaufender Leistungsabgabe des Motors verlängert sich der Anhalteweg erheblich. Wenn sich der Sachverhalt so darstellt wie vom TE geschildert, könnte eine aufs Armaturenbrett gerichtete Dashcam oder eine Ray Ban Meta helfen, die Situation zu dokumentieren. Ich bin mir sicher, dass niemand von uns eine ähnliche Situation wie der TE erleben möchte.
Ähnliche Themen
Man soll niemals nie „nie“ sagen oder „gibt es nicht“:
Ich hatte 2011 einen BMW X6 Active Hybrid und bei dem gab es einen Rückruf von BMW und da wurde dann angeblich nur eine Hochvoltleitung gewechselt.
Nach wenigen Tagen stand ich an der Ampel und ohne mein Zutun beschleunigte der X6 plötzlich. Zum Glück stand niemand vor mir und ich hatte den Fuß schon leicht auf der Bremse und habe schnell reagiert und dann voll durchgetreten. Trotzdem stand ich schon fast mitten in der Kreuzung.
Am gleichen Tag noch zu BMW gefahren, aber im (Fehler-)Speicher war nichts hinterlegt.
2 Wochen später dann in einem Parkhaus in Schweinfurt. Wollte ausparken, Fuß auf der Bremse, “D“ eingelegt, Fuß von der Bremse (ohne das Gaspedal zu berühren), PKW hat voll beschleunigt, ca. 4 Meter voll auf einen geparkten Passat drauf, den durch die Betonwand geschoben so dass das ganze Parkhaus geschlossen werden musste weil die ganze Betonwand abzustürzen drohte…
Also besser vorsichtig sein mit Aussagen wie „kann nicht passieren“ usw.
Dass die Bremse stärker ist als der Motor und die Fuhre „irgendwann“ zum stehen kommt ist unbestritten, aber es kommt auf die Reaktion und das richtige Verhalten an…
Ganz ehrlich? 3 Jahre alter Macan Turbo und das PZ kann nichts finden? Den hätte ich dort auf dem Hof gestellt und denen gesagt,dass ich das Teil erst wieder abhole wenn was gefunden und repariert wurde. Punkt aus!
Bleibt denn das Gaspedal physisch hängen bzw. geht es nicht zurück in die Ruheposition, oder gibt das Auto trotz Gaspedal in Nullstellung Vollgas?
Fahren würde ich das Auto glaube ich nicht mehr gerne.
Nicht jeder ist hier 24/7 unterwegs,
Kann schon sein, aber es ist der alleralleraller erste Beitrag, obwohl super erfahrener Porschefahrer und obwohl das Thema doch wichtig ist, Hat er doch zu besorgen, dass es gleich morgen wieder passiert, vielleicht beim einparken oder an der Ampel oder am Zebrastreifen.
weiß ich nicht, wenn ich Angst habe, dass ich quasi in „Christine“ unterwegs bin und sie mich töten will, wär ich da aktiver. oder wie hieß dieses Horror Auto das den Ted damals umbringen wollte?
Vielleicht kommt ja noch was, obwohl ich es bezweifle. Gibt immer wieder Spassvögel, die mit eine erfundenen Geschichte als Erstbeitrag in die verschiedenen Foren kommen und dann nicht mehr auftauchen. Wozu sie das machen, keine Ahnung und werde das auch nie verstehen, aber diesen Beitrag gibt es auch im PFF als Erstlingswerk, und ebenfalls keine weitere Info und auch keine erneute Anmeldung des Users...
Greetz