Gasdruckdämpfer der Heckklappe defekt - Austausch einfach?

Audi TT 8N

Vor kurzem hat einer der beiden Gasdruckdämpfer (oder heißen die Stoßdämpfer?) der Heckklappe meines Audi TT den Dienst mit einem leisen Zischen quittiert. Seitdem muss ich die Heckklappe mit einer Hand hochhalten, um den Kofferraum zu beladen.

Ist es möglich, die Gasdruckdämpfer selbst zu tauschen? Werkzeug habe ich, zwei linke Hände glücklicherweise nicht. Falls das (relativ einfach) möglich ist: Weiß jemand die Teilenummern, damit ich die notwendigen Teile beim Audi-Händler bestellen kann?

Gruß
Carsten

Beste Antwort im Thema

Nix schrauben.
An beiden Enden die Haltefedern mit Schraubendreher
leicht zurückdrücken und Gasdruckfeder ausclipsen.
Dabei die Klappe leicht, ohne übertreiben, überdrücken.

Beim Einbau zuerst unten und dann oben einclipsen.D
Die Feder wird nur auf die Kugelzapfen aufgedrückt.

Ach ja, entgasen nicht vergessen:
Im oberen Drittel aufsägen.
(Schutzbrille und Putzlappen nicht vergessen!)

Viel Spass 🙂

22 weitere Antworten
22 Antworten

mal eingebaut versucht? ggf ist ja das gehäuse länger dafür die stange kürzer oder so, so dass sich das wieder ausgleicht. daher fragte ich wie es von der geamtlänge her ist. ggf ist da ja in nem gewissen maße luft unter der klappe solange die länge in gepresstem zustand nicht über der des serienteils geht.

schön wärs.... hab es natürlich sofort eingebaut, da ich ja nicht gedacht habe, dass es Unterschiede geben könnte. (Gibt es diese???)

Zuerst ist mir aufgefallen, dass die Klappe nach oben hin ruckartig "angeschlagen hat", was mich nicht gerade begeistert hat, dann habe ich ganz langsam versucht diese zu schliessen und siehe da, ich konnte die Klappe nicht schliessen.... folglich sind die Dämpfer zu lange.

Also die Original Teilenummer ist: 8N8 827 522B

der Ersatzdämpfer hat: AG-17 507

Hallo,

meine Gasdruckfedern der Heckklappe haben sich von einem auf den anderen Tag verabschiedet.
Audi möchte ca.32 Euro pro Stück und die sagen ich bräuchte
die mit der Teilenummer: 8N8 827 522 B

Nach dem Ausbau sehe ich aber die Teilenummer: 8N8 827 522 A

Könnt ihr mir sagen was der Unterschied zwischen Endbuchstabe B und A bedeutet?

Ich hab den AJQ EZ 12/98 132 KW 1,8T Coupe.
Es wurden ESP und Heckspoiler in der Nachrüstaktion von damals vom Vorbesitzer in Anspruch genommen. Hat das etwas damit zu tun, wegen dem Gewicht evtl.?

Danke schon mal im voraus.

MfG

Gosa

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von gosa


Hallo,

meine Gasdruckfedern der Heckklappe haben sich von einem auf den anderen Tag verabschiedet.
Audi möchte ca.32 Euro pro Stück und die sagen ich bräuchte
die mit der Teilenummer: 8N8 827 522 B

Nach dem Ausbau sehe ich aber die Teilenummer: 8N8 827 522 A

Hallo,

der letzte Buchstabe bezieht sich oft auf den Revisionsstand der Teile.
Vermutlich gibt es die Version A eben nicht mehr.
Der Teileonkel kann aber im ETKA feststellen, ob B der passende Ersatz für A ist.

Grüße

Manfred

Hallo,

ja der Teile-Onkel meinte es ist eine Revisionsnummer das B am Ende.
Aber er meinte die A Variante gäbe es noch und es wäre besser wenn ich diese auch bestellen würde statt der B.

Leider soll das 2x 35€ ohne Märchensteuer kosten, puhh.

Äh, ich such dann mal lieber ertsmal weiter ob ich die nicht neu woanders herbekomme.
Bei Ebay gibt es die als Neuteile aber leider nur mit B am Ende. ( für zusammen 30€ inkl. Versand)

Wo lohnt es sich noch danach zu suchen? Kenne mich da nicht so aus.

Hallo Zusammen,

ich habe das Problem, dass die Gasdruckdämpfer klemmen. Ich habe diese Klammer bereits gelöst, bekomme die Dämpfer aber nicht aus der Halterung. Ich hab keine Ahnung warum. Das Auto ist schon 20 Jahre alt, ich gehe davon aus, dass die Vorbesitzer das Teil nicht ausgetauscht haben.
Hat jemand Tipps?
WD40 hat nicht geklappt.

Grüße

Raus hebeln

Deine Antwort
Ähnliche Themen