Gasanlage
Hi,
fährt von Euch zufällig jemand einen IV 1,4 mit Gasanlage? Als ehemaliger Dieselfahrer interssieren mich die Kosten und ob sich der Aufwand der Umrüstung eines 2001 (EZ) überhaupt lohnt.
Kennt jemand einen günstigen zuverlässigen Umrüster?
Kurze Frage noch nebenbei: 1,4 mit Super oder Normal fahren?
Danke
20 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von buk
Wieviel km muss man fahren, damit die Anlage von Benzin auf Gas umschaltet?
Was ist mit dem Bordcomputer, zeigt der auch noch den Verbrauch an?
Ich habe auch noch eine Standheizung, womit läuft die dann, ich gehe davon aus, weiterhin mit Benzin.Fragen deshalb, weil G4 gerade gekauft und meine bessere Hälfte einen Golf TDI fährt. Hatten bisher immer nur Diesel.
Wielange willst Du Deinen Golf noch fahren? Wenn Du ihn vielleicht bei 200.000 km verkaufst, bleibt die Gasanlage drin oder kann man sie in einen anderen Golf umsetzen?
Also im Winter wenns Auto draußen stand braucht meiner zum Umschalten ca 1-1,5km.
Im Sommer wenn die Sonne schön Scheint dann wesentlich weniger.
Ist aber auch ne Einstellungssache.
^^ leider muss man eben beim alten System einwenig fahren bevor es umschaltet. Somit wäre dies nix für z.b. 10km Arbeitsweg.
Aber mit der 5.Generation Gasanlage kannst du auch im kalten Zustand mit Gas fahren. Eben zur Sicherheit 52sec warten bis zum umschalten.
Zitat:
Original geschrieben von pinkisworld
Frage wäre ja noch was für eine Gasanalge?
Die nach dem alten System?
Oder schon Flüssiggaseinsprizung?Ich finde eine Gasumbau lohnt immer. Meist fährt man ja ~3Jahre sein Auto und in dieser Zeit hat sich es meist eh Amortisiert. Oder man bekommt beim Verkauf mehr, wegen Gasanlage.
Ich selber wollte auch umbauen, habe mich aber bei 1.8T noch nicht entschieden.
Meine Eltern fahren eine ICOM website im Golf4 1.6SR. Da findet man auch einen Golf4 1.4hier
Dies ist die nächste Generation.
Da man A) nach 52sec gleich auf Gas gehen kann B) keinen Leistungsverlust hat]
bekommt man da denn noch eine Anhängerkupplung ran?
Zitat:
Original geschrieben von pinkisworld
^^ leider muss man eben beim alten System einwenig fahren bevor es umschaltet. Somit wäre dies nix für z.b. 10km Arbeitsweg.
Aber mit der 5.Generation Gasanlage kannst du auch im kalten Zustand mit Gas fahren. Eben zur Sicherheit 52sec warten bis zum umschalten.
Von welchem Hersteller wäre denn eine gasanlage zu empfehlen? Da gibt es doch einige Anbieter. Und jeder sagt von seiner Anlage, sie sei die Beste.
Ähnliche Themen
Also große Qualitätsunterschiede gibt es meines Wissens nicht.
Jeder Umrüster hat meist seinen Favouriten den er am besten Einbauen und Einstellen kann.
Es kommt auch darauf an Welche Anlage sich für Welches Auto am besten eignet.
Hier ist mal MEIN Fred über meine Autogasanlage. Findest du einige Informationen.
HIER siehst du mal eine Übersicht welche Anlagen hier im forum verbaut sind.
Die Prins VSI ist wohl die Verbreiteste. Ich persönlich fahr die BIGAS und bin damit sehr zufrieden.
Zitat:
Original geschrieben von King Nova
Ich persönlich fahr die BIGAS und bin damit sehr zufrieden.
Die gelcihe werkelt in meinem 1.4er auch drin und hatte bisher null Probleme gemacht. Aber es ist immer wichtig wie gut der Umrüster ist, nicht die Anlage. Da hat KingNova schon recht, dass ise eignetlich fast alle gleich gut sind.
Bei der Prins kann man anscheinend noch einstellen, dass sie ab einer bestimmten Drehzahl wieder auf Benzin umschaltet. Das hat den Hintergrund dass man mit dem Gas nicht so hohe Drehzahlen über längere Zeit fahren sollte. Das Gas verbrennt heisser und kühlt uach nicht, wie das flüssige Benzin. Ich fahre auf Gas also bis max. 80% der erlaubten Drehzahl, verbrauche 25% mehr (7,5/9,0-9,8) udn zahle viel weniger.
Dein Bordcomputer wird Dir aber diese 20 Prozent weniger anzeigen. Also sagt er Dir dass er auf einmal dass Du nur 6 Liter verbauchen würdest. Begründen kann ich es nicht, da gab es hier mal einen Thread zu.