Wo Umschalter für Gasanlage anbringen?

VW Golf 4 (1J)

Ich habe einem Umrüstbetrieb den Auftrag zur Umrüstung meines Golfs erteilt.
Am 05.01. gehts dann los.
Als Stelle zur Anbringung des Umschalters/Tankanzeige habe ich den Aschenbecher gewählt.
Ich hoffe die kriegen das auch hin, weil ich das hässliche Ding nicht irgendwo anders im Cockpit sehen will.
Hat bestimmt grüne oder orange LEDs. Bääh!

Falls das nicht gehen sollte, habt ihr vielleicht ein paar dezente Einbauplätze parat?

17 Antworten

.....der Ort ist gut gewählt, ich kenne Gasfahrzeuge da sind es blaue LED´s und die sind so hell das sie wirklich stören.

Ich hab mich für's handliche entschieden und ihn auf einen Blindstopfen schrauben lassen 🙂

Das hat der Herr vom Umrüster auch als Ausweichmöglichkeit vorgeschlagen, allerdings habe ich keine Blindstopfen zur Verfügung.
Der Aschenbecher ist für mich die beste weil dezenteste Lösung. Klappe zu und man sieht nichts.

Ich wüsste jetzt keinen Grund warum es für den Umrüster nicht möglich sein sollte das Teil dort zu installieren. Die Kabel kommen ja aus dem Motorraum und sollten doch irgendwohin verlegt werden können. An den Aschenbecher wird man ja wohl von unten ran kommen.

@Steman kannst du mir mal die Infos und Bilder wie in deiner Signatur angegeben schicken?
Was meinst du mit durchgängigem Ladeboden?
Der Umrüster meinte, der Tank (brutto 70L) würde ca. 5cm aus der Radmulde rausgucken und ich sollte mir Styrodurplatten holen und damit den restlichen Kofferraumboden anheben.

Hi, gibt ja von VW auch so einen GAS-Schalter

Teilenummer: 1J0 941 553 ca. 16 Euro

Ähnliche Themen

Dazu dann noch den Einbaurahmen:

Teilenummer: 1J0 858 105 01C Preis ca. 3 Euro

und dazu noch die Verkleidung:

Teilenummer: 1J1 858 366 B 2QL Preis ca. 27 Euro

-edit

Wäre die schönste Möglichkeit!

So sieht es eingebaut aus

So sieht das ganze in groß aus.

da fehlt halt eben nur die tankanzeige und die umschalt led
die anzeigt ob auf gas oder benzin gefahren wird. das ist bei
den anlagen alles in dem umschalter drin. mein umschalter ist
unterm lichtschalter. stört mich net besonders.

Zitat:

Original geschrieben von Colossus


da fehlt halt eben nur die tankanzeige und die umschalt led
die anzeigt ob auf gas oder benzin gefahren wird. das ist bei
den anlagen alles in dem umschalter drin. mein umschalter ist
unterm lichtschalter. stört mich net besonders.

Wie ist das denn, wenn man bei VW eine LPG-Anlage einbaut.

Wird da extra noch eine Tankanzeige verbaut, oder wie ist das?

Das mit der LED bei betrieb, sieht man doch am Schalter, der wird doch auch dann seine Farbe wechseln, wie z.b der von der Heckscheibenheitzung!?

die bei vw bauen auch nur die anlagen ein die die anderen
umrüster einbauen. beim golf 6 gibt es ja einen der schon
ab werk mit LPG ausgeliefert wird. glaub aber erst nächstes
jahr rauskommt.
also bei mir blinkt die led solange ich auf benzin fahre, bei gasbetrieb
leuchtet sie dauerhaft. denke nicht das das der vw schalter auch macht.
bei dem bifuel wird einfach manuel von benzin auf gas per schalter umgeschaltet
und nicht automatisch.

Das mit dem Originalschalter von VW kommt für mich nicht in Frage.
Es geht ja komplett die Funktionalität des Umschalters der Gasanlage verloren z.B. Tankanzeige.
Ich habe zwar schonmal gelesen, dass sich jemand die drei oder vier LEDs in den VW-Schalter reingelötet hat, aber auf solche Basteleien hab ich keine Lust.

Hallo tafka!

Konnte dir keine Bilder über die pn schicken, daher stell ich sie hier in den Beitrag mit rein.
Im Nachhinein würde ich auch den 70L Bruttotank nehmen. Da der aber damals nicht schnell genug gelierfert werden konnte hab ich mich für den 57er entschieden,der steht knapp 3cm über. Bei normaler Fahrweise reicht eine Füllung so zwischen 520-550km, jetzt mit der Wintermischung reicht es so um die 500 knapp.
Mit durchgehendem Laderboden meine ich das ich -bis auf 1cm- keine Laderkante mehr habe.

Gruß
Steman

Deine Antwort
Ähnliche Themen