Gasanlage noch lohnende Investition??
Tach
nachdem ich heut gehört habe das die sch***e mit den Spritpreisen jetzt nur noch so weiter gehen soll bis die 2 euro erreicht sind reichts mir langsam endgültig.
Deshalb die entscheidene Frage lohnt sich das noch mit 150.000km ?? Klar natürlich eigentlich nicht aber ich meine bei den Spritpreisen und angenommen die karre läuft noch locker 100.000km weg.
Was würd mich die Umrüstung auf LPG kosten??
Oder is Erdgas besser, wegen Zuschuß vom Staat ??
Hoffe ihr könnt mir was dazu sagen !!
mfg
ps Fahrzeugdaten in meine Signatur
35 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Audianer_NSU
Hmmm...ahst du sonst noch Tips rund um den Heilbronner Raum? 🙂
nein leider nicht...iss nicht meine ecke wo ich so rumkomme 😉
aber das hilft der weiter
http://www.gas-tankstellen.de/menu.php?language=de_DEda gibst ne umrüster-suche
MfG Markus
Ok das hört sich ja ganz danach an das ich ein wenig verarscht wurde. 😠
Heutzutage muss man anscheinend von allem die mega ahnung haben oder man zahlt drauf.
Der Umrüster meinte das das Zeug vorallem für Vollgasfahrten wär. Auf Autobahnen zb.
Wie sieht das denn aus könnt ich denn theoretisch wenn das zeug leer ist und das ist alle 5000km der fall einfach nichts neues nachfüllen??
Oder wenn eingebaut dann muss es auch befüllt werden??
Der Umrüster meinte wenn mal 50- 100km nichts drin wäre wär das nich so schlimm. Aber man sollte doch sehen so schnell wie möglich wieder nach zu füllen.
danke hier nochmal für die ausgezeichnete Hilfe big thx an Schnibble und FlyAway
ps. wieso schaltet deine Anlage so schnell um Schnibble?? Hat bei mir heut morgen um 6 Uhr ca 5° Grad wohl min 3km gedauert.
Zitat:
Original geschrieben von lambus
Ok das hört sich ja ganz danach an das ich ein wenig verarscht wurde. 😠
Heutzutage muss man anscheinend von allem die mega ahnung haben oder man zahlt drauf.
Der Umrüster meinte das das Zeug vorallem für Vollgasfahrten wär. Auf Autobahnen zb.
wenn schnibble recht hat, funktioniert flashlube auf der autobahn sowieso nicht 😉
Ich denke nicht das der Umrüster dich so verarschen wollte.....vielleicht ist es ja ne Vorgabe vom LPG-Anlagenhersteller....oder er weiß es nicht besser....
aber das was er auf jeden Fall gemacht hat.....er hat sich nen kleinen zuverdienst geschaffen 😉
Kaufst das Flashlube dann sicherlich auch bei ihm?! Was kostet sowas?
Zitat:
wieso schaltet deine Anlage so schnell um Schnibble?? Hat bei mir heut morgen um 6 Uhr ca 5° Grad wohl min 3km gedauert.
Kommt zum Teil auf die Anlage selbst an....die Prins VSI werden über das Kühlwasser gesteuert....hat das die eingestellte Temp erreicht....schaltet das Steuergerät auf LPG....
Und dann gibts Anlagen die über eine Zeitschaltuhr gesteuert werden.....die fahren grundsätzlich erstmal z.B. 55sec auf Benzin eh es auf Gas geht...auch wenn der Wagen noch "warm" von der letzten Fahrt ist....
MfG Markus
Zitat:
Original geschrieben von FlyAway
wenn schnibble recht hat, funktioniert flashlube auf der autobahn sowieso nicht 😉Zitat:
Original geschrieben von lambus
Ok das hört sich ja ganz danach an das ich ein wenig verarscht wurde. 😠
Heutzutage muss man anscheinend von allem die mega ahnung haben oder man zahlt drauf.
Der Umrüster meinte das das Zeug vorallem für Vollgasfahrten wär. Auf Autobahnen zb.
Ich denke nicht das der Umrüster dich so verarschen wollte.....vielleicht ist es ja ne Vorgabe vom LPG-Anlagenhersteller....oder er weiß es nicht besser....
aber das was er auf jeden Fall gemacht hat.....er hat sich nen kleinen zuverdienst geschaffen 😉
Kaufst das Flashlube dann sicherlich auch bei ihm?! Was kostet sowas?
also....so weit mir bekannt funzt das ding über unterdruck - es tröpfelt schon noch etwas rein- ist aber ansich unsinnig - vor allem weil man es im leerlauf ziemlich vergeudet (=max unterdruck)
es gibt aber von jemand hier im forum ein spezielles "gerät" was das ding quasi nur einspritzen tut wenn es gebraucht wird ---> volllast
ehrlichgesagt - ich denke dass viele einfach nur das flashlube einbauen, damit keiner kommen kann "der umrüster hat schuld weil kein flashlube drin ist"
Ich war übrigens heute zufällig bei meinem umrüster....und haben dann nach feierabend noch anderthalb stunden gequatscht 😁 --- der meinte auch - opel motoren brauchen eh kein flashlube! aber den behälter leerfahren ist nicht gut - denn dann zieht er dort eventuell luft.....würd ich lassen......
verarschen wollte der umrüster dich nicht - entweder isses unwissenheit oder halt absicherung
Zitat:
Original geschrieben von FlyAway
Kommt zum Teil auf die Anlage selbst an....die Prins VSI werden über das Kühlwasser gesteuert....hat das die eingestellte Temp erreicht....schaltet das Steuergerät auf LPG....Zitat:
wieso schaltet deine Anlage so schnell um Schnibble?? Hat bei mir heut morgen um 6 Uhr ca 5° Grad wohl min 3km gedauert.
Und dann gibts Anlagen die über eine Zeitschaltuhr gesteuert werden.....die fahren grundsätzlich erstmal z.B. 55sec auf Benzin eh es auf Gas geht...auch wenn der Wagen noch "warm" von der letzten Fahrt ist....
warum meine anlage so schnell umschaltet? 😁
..... 😁 😁 😁 😉 😛
das ist weil ich meine parameter meinen bedürfnissen angepasst habe.
da ich zb. den wagen NIE kalt trete, kann ich beruhigt die umschalttemp runtersetzen (immo 15°C)
...und dazu noch die umschaltdauer = 3 sek
deshalb 😁
Ähnliche Themen
ok aha also das wird bei mir jetzt immer mysteriöser und zwar hab bisher 2 mal gas getankt und bei beiden malen ging direkt danach die anlage nicht mehr blaue und rote led abwechselnd am blinken. Hab dann bestimmt 3 mal über den knopf die anlage komplett ab und wider an geschaltet. Und erst dann ging der normale betrieb wieder. Echt blöd das ich erst nächste woche wider nen termin bei meinem umrüster hab die haben so viel zu tun
ok jetzt zeigt die anlage jedesmal nen fehler wenn man den motor kurz abstellt und nach n paar minuten weiter fährt man ist das ärgerlich.