Gasanlage, mehr Schaden als nutzen!

Audi A8 D2/4D

Gestern hab ich meinen Wagen vom Gasumrüster abgeholt, jetzt hab ich ihm folgenden Brief geschrieben:

Sehr geehrter Herr xxx,

nachdem am Dienstag den 24.07.07 in meinem Fahrzeug eine Autogasanlage installiert wurde, weißt der Wagen viele nicht unerhebliche Mängel auf!
- Der Tankstutzen wurde ohne meine Zustimmung und entgegen der Absprache in der Stoßstange montiert. Die Montage hinter der Tankklappe ist problemlos möglich! Dieses muß geändert werden.
- Der Wagen ruckt bei Lastwechsel, dies müßte bei einer Probefahrt eigentlich aufgefallen sein.
- auf dem Heimweg flog mein Blinker weg, und zerkratzte mir die Fahrertür. Ein neuer Blinker muß installiert werden, die Tür muß instand gesetzt werden.
- Beim Kaltstart auf Benzin springt der Wagen schlecht an. Ihre Erklärung, dass noch Gas in der Leitung sei erscheint mir und anderen Fachkundigen völlig unplausibel.
- Sie sagten mir, dass der Ansaugkrümmer demontiert wird, damit keine Späne in den Motor gelangt. Wo kommen dann die Späne neben den Einspritzventilen her?
- ein Ansaugschlauch ist augenscheinlich mit der Zange gezogen worden und dabei beschädigt worden. Muß ersetzt werden
- der Tank klappert in der Radmulde. Muß befestigt werden!
- die Kofferraummatte klappert auf dem Tank und passt auch nicht mehr richtig. Sollte wenigstens nicht klappern!
- das Motorsteuergerät hat diverse Fehler gespeichert
Bitte nehmen sie Stellung!

Mal sehen was da zurück kommt...
Kreutzi

41 Antworten

drum prüfe wer sich binden will. immer erkundigungen einholen sag ich nur.
am besten sind die die es in polen machen lassen und dann probleme haben und danach rumjammern.
mfg markus

Ich habs von Polen in Deutschland machen lassen...besser?

@----V8---- : ich habe nur nen A8 mit Prins VSI: kein Leistungsverlust spürbar. Ein kleines Ruckeln ist ab und zu bei einer ganz bestimmten Konstellation zu spüren, aber nur minimal (so bei 4000 u/min).
Tankstutzen ist unterm Tankdeckel, allerdings durch Pfusch beim Einbau hat sich dahinten um den Tankstutzen herum das Blech etwas geworfen, habe ne leichte Delle. Funtzt aber Tadellöser&Wolff. Meine Karre hat nu 50.000 auf Gas runter und fährt gut (umgerüstet bei 177.000km) Verbrauch gemittelt 17ltr bei zügiger Fahrweise.
Mein fazit: mein nächster wir wieder umgerüstet.

Kann mich nur anschliessen.
Auch ich habe über 60.000 mit LPG runter und
die ganze Sache steht und fällt mit der Qualität des Umrüsters.
wenn der nichts versteht, odser sich für nen Weltmeister
hält, dann werdet ihr immer unzufrieden sein. Die ganze LPG Sache gerät dadurch in
Verruf. Ich habe bereits den zweiten Wagen umrüsten lassen
und werde dies mit jedem weiteren tun.

Der alte D2 mit 300 PS verbraucht maximal 16 -17 l Gas, wobei ich
eine erhebliche Differenz bei gleicher Fahrweise zwischen den unterschiedlichen
Gastankstellen sowohl in Reichweite als Fahrverhalten festgestellt habe.

Leistungsmäßig habe ich sogar den Eindruck einer Steigerung, was auf die
Programmierung der prins-Anlage zurückzuführen ist.

So, Samstag hab ich Termin!
...hatte ich erwähnt, dass der Wagen morgens meinte bei 11 Grad auch mal mit Gas fahren zu wollen? Bockt ziemlich stark, darf doch eigentlich nicht passieren oder?
Auf meinen Ventildeckeln sind Kratzspuren die von nem Bohrfutter stammen könnten, die Ansaugbrückendichtung sieht auch nicht grade neu aus. Was schließe ich daraus? Der Umrüster beteuert mir, dass er sie zum bohren demontiert hat. Kann man nicht viel machen oder? Können Schäden passiert sein, noch auf kommen? Düsen vielleicht schlecht gesetzt? Kann man wohl nur sehen wenn man´s auseinander hat, was?!
Man, man, man...

Ähnliche Themen

Ja ja die Gas-Umrüster
Wenn ich da meine Geschichte aufschreibe dann sprengt das den Rahmen der üblichen
Einträge und ihr kommt aus dem Kopfschütteln nicht mehr raus.
Eckdaten:
- sehr schlechte Umrüstung aus Deutschland ( Düsseldorf ) Umrüster möchte ich nicht nennen
- hatte mich vorher erkundigt und hielt den Umrüster für gut - sehr gut
- 3200 €
- 20 Liter Verbrauch
- Anlage fällt immer aus und geht ca. 11 Monaten gar nicht mehr

War gestern zur Nacharbeit da. Mein Vertragspartner, und somit auch Ansprechpartner war nicht da, der Werkstattmeister versuchte sich an der Programierung, brachte nix. Können leider nichts tun. Fertig und ne Tankfüllung für nix. Auf´m Rückweg hab ich mich von nem 530d abziehen lassen. Wunderbarer Tag.
Morgen in die Fachwerkstatt!! und Kosten zur Instandsetzung erfragen. Dann werde ich mal wieder meine Rechtsanwältin aufsuchen müssen schätze ich.
Wie der Werkstattmeister meint ist die Anlage wohl auch zu klein. Autronic Easy Jet II mit 2 200er Verdampfern. Die 100er Verdampfer gehen nur bis 120kw. Wieso steht bei mir dann VIR 100 drauf? Irgendjemand noch ne so ne Anlage drin?

Hallo,

wir kommst Du auf die Anlage? Ich hätte eine Prins genommen. Da habe ich bisher nichts schlechtes gehört....

Gruß,
hotel-lima

Wurde mir vom Umrüster empfohlen. Klang sehr kompetent der Mann. Er meinte die Prins ist schon sehr alt, die Autronic ist von der Technik her neuer.

Hallo,

das ist die ICOM vermutlich auch und da haben wir hier im Forum auch einen Nutzer, der damit nicht zufrieden ist. Alt heißt nicht unbedingt schlecht. Ich würde eher sagen, die Prins ist ausgereift.
Hab mir auch sagen lassen, daß man bei einer Flüssigeinspritzung das Saugrohr zur Modifikation einschicken muß und die Düsen somit nicht selbst vom Umrüster montiert werden können. Somit ist das ganze gleich viel teurer.
Wenn ich eine Umrüstung machen würde, würde ich wohl eine Prins nehmen. Aber in letzter Zeit höre ich generell mehr schlechtes wie gutes von Leuten, die umgerüstet haben. Da ich zur Zeit für rund 1,10 Euro in der Schweiz tanke, fahre ich lieber noch mit Benzin.

Gruß,
hotel-lima

@Michel1966

Sehe Du kommst auch aus RT. Wo hast Du die Umrüstung machen lassen? Hattest Du Probleme oder hast Du den Dicken aus anderen Gründen verkauft? (Erfahrungen???) DANKE!

Hi.

@ ----V8----
Ist das etwa die berüchtigte Firma in Grevesmühlen?

Chris.

Wenn ich jetzt nein sagen würde, würde ich lügen...

Irgendwann schreibe ich nochmal meine letzten Erfahrungen dazu. Echt nicht mehr witzig! Guckt sich jetzt erstmal ein Gutachter der Dekra an. Melde mich dann mal dazu. Woher kennst du?

Hi.

Kenn ich nicht, die Firma, habe nur den *sorry* ekelerregenden Thread gelesen im Autogasforum, den Du hier gepostet hast.

Bin auf Deinen Bericht gespannt, geize nicht mit (technischen bzw. einbautechnischen) Details, denn gerade darauf kommt es vielen A8-Fahrern an (deswegen fahren sie ja A8 😉 ).

btw: Wo aus OH bist Du?

Gruß, Chris.

Braak bei Eutin

Hallo,
ich habe eine Prins VSI einbauen lassen, die Anlage selber ist super. Ich würde jederzeit wieder umrüsten.
Hätten die Kollegen nicht so viel Schäden am Fahrzeug hinterlassen wäre ich jetzt rundum zufrieden.
Kann nicht verstehen wie man mit einem Fahrzeug so umgehen kann aber wie ich hier gelesen habe
bin ich ja noch mit dem blauen Auge davon gekommen.
Mein Anwalt fordert nun die Regulierung der Schäden vor Gericht ein. Selber Schuld sag ich da nur!

Deine Antwort
Ähnliche Themen