Gasanlage Golf 5 GTI ??

VW Golf 5 (1K1/2/3)

Moinsen zusammen !

Hat jemand schon Erfahrungen mit `ner Gasanlage im GTI ?
Interessiere mich u.U. für eine Umrüstung, da ich 100 km (ein Weg) am Tag zur Arbeit pendel und die Spritpreise für Gas entsprechend interessant sind.

21 Antworten

Könnte mir vorstellen das es noch sehr teuer ist.

Ich denke man sollte noch eine Weile warten bis die ganze Sache erporbt ist und von bekannten Umrüstern angeboten wird.

Ich versuche mal Info Material zu diesem Thema zu bekommen! Preise, dauer usw....
Wen ich diese erhalte, stelle ich Sie hier ein!
bis dann

Zitat:

Original geschrieben von faceman22


er findet den gti schön. er mag den gti weil er schnell ist. er meg das diesel-geräusch net. er hat nen guten job und verdient genug. er hat nen guten sponsor, der spaß ist ihm das geld wert...........
er wird schon wissen, warum er nen gti gekauft hat.

aber, dass der diesel wirtschaftlicher wäre, stimmt 😁

Naja, da hätte ich mich vorher aber darüber informiert und dann zum R32 gegriffen.

Bei 200KM täglich wäre der R32 auf Gas umgerüstet wohl recht schnell billiger gewesen.

Zitat:

Original geschrieben von patricknrw


ach ja, und einen leistungsverlust beim gti könnte ich mir vorstellen, da der turbolader ja über die abgase geladen wird,oder?

Ja und? Worin liegt deine Begründung?

Ähnliche Themen

wie gesagt hier habe ich was!!
Ich habe eine email anfrage gestellt und hier die antwort:

ab 2006 ist Vialle Autogassysteme auf dem deutschen Markt. Vialle ist der einzige Hersteller Weltweit, mit dessen Systemen man FSI Motoren umrüsten kann. Deshalb bin ich Vertragspartner von Vialle geworden. Vialle ist ein Flüssiggas-System (auf meiner Hp ausführlich beschrieben). Durch die gekühlte Ansaugluft wird ein besserer Füllungsgrad des Motors erreicht ( vergleichbar mit Ladeluftkühlung bei Turbomotoren). Im Fahrbetrieb werden nur hochverdichtete Motoren oder Turbomotore diesen vorteil nutzen können.
Die ersten Anlagen für FSI Motoren sollen im 2. Halbjahr 2006 verfügbar sein.
Eine Umrüstung für einen 4 Zyl. Motor kostet kplt. 2990,-€. Für Anfragen welche Fahrzeuge jetzt schon umrüstbar sind bitte Fahrzeugschein und Motorkennbuchstaben zusenden.
Mit freundlichen Grüssen

Autogaszentrum Am Espen
Friedrich Eckert
Am Espen 35
90559 Burgthann
Tel. 09183/956018
Fax. 09183/956073
eMail. AutogasEckert@aol.com
www.autogas-trikezentrum.de

***Durch Autogas endlich wieder Freude am Autofahren***

Bei 3000€ würde ich bei meiner Fahrleistung von 15000Km/Jahr erst nach ca. 3 Jahren wirtschaftlicher Fahren. Ganz zu schweigen von sämtlichen Garantieverlusten auf Motor, Elektronik, Getriebe etc., und keinerlei Erfahrungswerte wegen der Haltbarkeit bei den heiklen thermischen Probleme die ja bestehen bei FSI-Motoren.

Mein Fazit, Nein Danke!

Zitat:

Original geschrieben von Ochsenfrosch


Mein Fazit, Nein Danke!

du sagst es!das riecht jetzt doch nach A4 B6....🙁

das risiko ist mir zu hoch, da ich noch nicht weiß wo ich nächstes jahr arbeite oder studiere und die 2€ pro liter wahrscheinlich schneller erreicht sind, als uns allen lieb ist...
wer weiß was dieser freak im iran noch so vor hat....🙄

Deine Antwort
Ähnliche Themen