Gasanlage Golf 5 GTI ??

VW Golf 5 (1K1/2/3)

Moinsen zusammen !

Hat jemand schon Erfahrungen mit `ner Gasanlage im GTI ?
Interessiere mich u.U. für eine Umrüstung, da ich 100 km (ein Weg) am Tag zur Arbeit pendel und die Spritpreise für Gas entsprechend interessant sind.

21 Antworten

da bin ich auch am suchen! hab zwar nur den 1.6 fsi aber, sind ja technisch die gleichen motoren,
ich habe mal nachgefragt, und so wie es aussieht gibt es "noch" keine nachrüst möglichkeit für direkteinspritzer,
wieso waum weiß ich nicht genau, hat aber was damit zutun weil das benzin im fsi mit ca 100 bar un den brennraum gedrückt wird und es sich dann optimal verteilt was bei gas wohl nich so richtig funktionier und es zu leistungsverlust bis zu 40% kommen kann. was wiederum kein vorteil ist. Es wir an einer benzin gas kombination gearbeitet, dann mußt du abe immernoch benzin und gas tanken, dabei soll aber nur 20% benzin und rest gas sein, dabei soll das gas noch in flüssiger form in den brennraum kommen.
wie das ganze nachgerüstet werden kann ist fraglich, oder ob vielleicht direkt sollche motoren gebaut werden.
nur da ist das problem: es sind alle momentan auf dem wasserstoff trip.
und ob jemand sowas weiterentwickel wird ist fraglich.
mal sehen was kommt

für fsi-motoren gibt es meiner kenntnis nach aktuell keine möglichkeit auf gas umzurüsten.

FSI Motoren können derzeit nicht umgerüstet werden weil Gas nicht die entsprechende Kühlung der Ventile übernehmen kann. Das eingespritzte Benzin kühlt während der Einspritzung die Ventile ab, Gas kann das nicht. Es würde zu einer Überhitzung und Verkokung der Ventile kommen.

Außerdem frage ich mich warum der Threadersteller einen GTI fährt wenn er täglich so weit pendeln muss. Ein Diesel währe da weitaus wirtschaftlicher!

Zitat:

Original geschrieben von Real Napster


Außerdem frage ich mich warum der Threadersteller einen GTI fährt wenn er täglich so weit pendeln muss. Ein Diesel währe da weitaus wirtschaftlicher!

er findet den gti schön. er mag den gti weil er schnell ist. er meg das diesel-geräusch net. er hat nen guten job und verdient genug. er hat nen guten sponsor, der spaß ist ihm das geld wert...........

er wird schon wissen, warum er nen gti gekauft hat.

aber, dass der diesel wirtschaftlicher wäre, stimmt 😁

Ähnliche Themen

Natürlich muss es jeder selbst wissen was er mit seinem Geld macht.

Aber,

wenn ich mir gedanken mache "Wie kann ich bei meiner Pendelei Geld sparen". Dann sollte ich als erstes damit anfangen welches Auto ich fahre. Der GTI und der Fahrspaß in allen Ehren, aber Geld sparen läßt sich damit bei Leibe nicht.

wir weichen vom thema ab!
hier geht es um gasnachrüstung und nicht warum er einen gti hat! ist ein geniales auto und er möchte das ding einfach nur mit gas fahren! also bitte aufhören!
nut posten wenn es um gasanlagen geht, das interessiert mich auch!

Es wurde doch schon alles gesagt, derzeit ist es nicht möglich.

Zitat:

Original geschrieben von Real Napster


FSI Motoren können derzeit nicht umgerüstet werden weil Gas nicht die entsprechende Kühlung der Ventile übernehmen kann. Das eingespritzte Benzin kühlt während der Einspritzung die Ventile ab, Gas kann das nicht. Es würde zu einer Überhitzung und Verkokung der Ventile kommen.

Humbug, das ist evtl. bei einem normalen Einspritzer so, wo in das Saugrohr vor den Ventilen eingespritzt wird. Bei einem Direkteinspritzer sind sämtliche Ventile geschlossen wenn eingespritzt wird.

Gruss

Zitat:

Original geschrieben von Ochsenfrosch


Humbug, das ist evtl. bei einem normalen Einspritzer so, wo in das Saugrohr vor den Ventilen eingespritzt wird. Bei einem Direkteinspritzer sind sämtliche Ventile geschlossen wenn eingespritzt wird.

Gruss

Hier eine Antwort aus einer Email von einem Auditechniker. Sind ja die gleichen FSI Motoren.

Die Hochdruckeinspritzventile werden bei unseren Motoren durch fluessigen Kraftstoff gekuehlt. Dieser Kuehlmechanismus wuerde einerseits durch den Autogasbetrieb unterbrochen, andererseits verkoken dann die Hochdruckeinspritzventile, was wiederum Funktionsstoerungen im Benzinbetrieb zur Folge haette.

Wenn du es anders siehst, werde Techniker im VAG Konzern. Könntest reich werden...

*EDIT*

hier noch zwei hilfreiche links zum Thema

gucks du hier
gucks du auch hier

Dann musst du es auch gleich richtig schreiben. Zwischen Ventile und Einspritzventile ist ein grosser Unterschied.

Gruss

na dann guck doch mal hier!

olala,
na mal sehen, dann wird das ja doch noch was!
warum das immer so kompliziert sein muß mit dem fsi,

ob vielleicht der vw konzern was mit shell am drehen hat? weil die fast nur noch fsi benzin motoren hestellen?

ach ja, und einen leistungsverlust beim gti könnte ich mir vorstellen, da der turbolader ja über die abgase geladen wird,oder?

hi @ all!

ob nun möglich oder nicht - keine ahnung... für mich stellt sich eher die frage, warum einen gti und dann gas? das ist soch wie kochen ohne fett oder bier ohne alkohol 😉 ...

scherz bei seite, das ist doch ein kompletter widerspruch, einen sportlichen wagen oder sogar sportwagen auf gas umzurüsten, oder?

cheers, jochen

Deine Antwort
Ähnliche Themen