1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. C-Klasse
  6. W205
  7. Garmin Map Pilot, kein update möglich

Garmin Map Pilot, kein update möglich

Mercedes C-Klasse S205

Hallo liebes Forum,
heute habe ich routinemäßig nach einem Update für mein Garmin gesucht. Mein letztes war im Januar 2016. Tatsächlich gibt es ein Neues. Leider nur sagt mir das Tool, dass meine SD Karte nicht genug Speicherplatz hat. Es ist die MB Karte, die aktuellste Download Manager und AIR Version, kein Schreibschutz.
Habe keine externen POI oder ähnliches auf der Karte. Hat noch jemand diese Erfahrung gemacht?

Beste Antwort im Thema

Bleibt nur die Frage warum unser Lieblingsautobauer nicht in der Lage ist dem Kunder, der viel Geld bezahlt hat, regelmäßig ein Kartenupdate zukommen zu lassen. Das gibt es für Garmin Scheiben-Navis regelmäßig.

77 weitere Antworten
77 Antworten

Für die 32er Update SD-Karten gibt es nichts, obwohl die erst seit ein paar Wochen aktiviert ist ................

Zitat:

@uliwuppertal schrieb am 1. Dezember 2016 um 21:30:01 Uhr:


Für die 32er Update SD-Karten gibt es nichts, obwohl die erst seit ein paar Wochen aktiviert ist ................

Nur zur Info, bei mir läuft aktuell die Software V 6.0 und die Kartenversion V 7.0 auf der 32gb Karte einwandfrei, trotz dem Drama mit dem MB Download Manager.
Die Software V6.1 würde ich noch nicht aufspielen da es Probleme mit diversen POIs geben soll

Wie die kartenversion 7.0 ich habe eine c Klasse
W205 mit aktuellen Karten Version 5.0

Zitat:

@Radockendorf schrieb am 2. Dezember 2016 um 10:24:33 Uhr:


Wie die kartenversion 7.0 ich habe eine c Klasse
W205 mit aktuellen Karten Version 5.0

Beim Kauf von meinem W205 vor zwei Wochen bekam ich für den Garmin Map Pilot die V 6.0 32gb SD-Karte dazu.
Diese habe ich dann am Montag mit dem MB Download-Manager auf Kartenversion V 7.0 2016/2017 online aktualisiert.

Aber Vorsicht dazu braucht man starke nerven... Der Manager ist eine Katastrophe. Ich hatte viele Update abbrüche und musste die Software mehrmals neu starten. Das die Karte bei mir funktioniert ist fast ein wunder.🙄

So wie ich das sehe ist diese Kartenversion V 7.0 aktuell nur Online im MB Download Manager erhältlich.

Ähnliche Themen

Hat jemand kürzlich den den Download Manager für Mac OSX heruntergeladen und installiert?

Das Mercedes nicht als vertrauensvoller Entwickler registriert ist geschenkt, dass dann aber "ein Update für Adobe AIR erforderlich (ist), das für Ihr System nicht verfügbar" ist, soll doch wohl ein Scherz sein, oder?

Bildschirmfoto-2016-12-03-um-15-45-59

Wie ist die identnr. Der Karte
A...,..

Zitat:

@robffm schrieb am 3. Dezember 2016 um 15:47:02 Uhr:


Hat jemand kürzlich den den Download Manager für Mac OSX heruntergeladen und installiert?

Das Mercedes nicht als vertrauensvoller Entwickler registriert ist geschenkt, dass dann aber "ein Update für Adobe AIR erforderlich (ist), das für Ihr System nicht verfügbar" ist, soll doch wohl ein Scherz sein, oder?

Ich habe es auf meinem MacBook Pro installiert, keine Probleme. Hast du auch Sierra installiert?

Zitat:

@Rottersee schrieb am 3. Dezember 2016 um 16:03:29 Uhr:



Zitat:

@robffm schrieb am 3. Dezember 2016 um 15:47:02 Uhr:


Hat jemand kürzlich den den Download Manager für Mac OSX heruntergeladen und installiert?

Das Mercedes nicht als vertrauensvoller Entwickler registriert ist geschenkt, dass dann aber "ein Update für Adobe AIR erforderlich (ist), das für Ihr System nicht verfügbar" ist, soll doch wohl ein Scherz sein, oder?

Ich habe es auf meinem MacBook Pro installiert, keine Probleme. Hast du auch Sierra installiert?

Ja, Sierra 10.12.1 ist drauf.
Ich habe inzwischen mal geschaut was Adobe AIR eigentlich macht und mir von der Adobe Seite die neueste Version runtergeladen. Jetzt kann ich den Download Manager installieren.
Da ich die Karte zur Zeit aber nicht zur Hand habe, komme ich erstmal nicht weiter.

Hallo,
was mich am meisten wundert, obwohl das komplette Mercedes Forum mit wohl über tausend sehr negative Einträge zu diesem Schrott Navi hergibt wird es immer noch im großen Stückzahlen geordert.
Warum sollte Mercedes da was ändern?
Dieses Verhalten der Käufer ist eigendlich kaum zu glauben, geschweige denn nachvollziehbar.

Zitat:

@xxralfxx schrieb am 3. Dezember 2016 um 16:35:09 Uhr:


Hallo,
was mich am meisten wundert, obwohl das komplette Mercedes Forum mit wohl über tausend sehr negative Einträge zu diesem Schrott Navi hergibt wird es immer noch im großen Stückzahlen geordert.
Warum sollte Mercedes da was ändern?
Dieses Verhalten der Käufer ist eigendlich kaum zu glauben, geschweige denn nachvollziehbar.

Es zeigt aber auch, das nicht alle so unzufrieden sind, wie es die Beiträge hier im Forum womöglich vermuten lassen. Auch wenn ich dafür schon so manche Kritik einstecken musste, kann ich immer noch sagen, dass ich mit dem Garmin zufrieden bin. Nicht jeder hat vielleicht die hohen Ansprüche, vermutlich ist es auch eher eine Minderheit. Mein Navi bringt mich bis jetzt immer gut ans Ziel, die Probleme kann ich an 3 Fingern abzählen, LiveTraffic ist toll und die ersten 200 m fahre ich auch, selbst wenn das Navi noch rechnet.

Hatte bisher auch keine Probleme mit dem Garmin funktioniert bisher wie es soll auch live Traffic funktioniert. Lediglich die Geschwindigkeit könnte bei der Berechnung schneller sein.

Zitat:

@MabuseWZL schrieb am 3. Dezember 2016 um 16:56:09 Uhr:



Zitat:

@xxralfxx schrieb am 3. Dezember 2016 um 16:35:09 Uhr:


Hallo,
was mich am meisten wundert, obwohl das komplette Mercedes Forum mit wohl über tausend sehr negative Einträge zu diesem Schrott Navi hergibt wird es immer noch im großen Stückzahlen geordert.
Warum sollte Mercedes da was ändern?
Dieses Verhalten der Käufer ist eigendlich kaum zu glauben, geschweige denn nachvollziehbar.

Es zeigt aber auch, das nicht alle so unzufrieden sind, wie es die Beiträge hier im Forum womöglich vermuten lassen. Auch wenn ich dafür schon so manche Kritik einstecken musste, kann ich immer noch sagen, dass ich mit dem Garmin zufrieden bin. Nicht jeder hat vielleicht die hohen Ansprüche, vermutlich ist es auch eher eine Minderheit. Mein Navi bringt mich bis jetzt immer gut ans Ziel, die Probleme kann ich an 3 Fingern abzählen, LiveTraffic ist toll und die ersten 200 m fahre ich auch, selbst wenn das Navi noch rechnet.

Wo hast du denn LiveTraffic? Bei Garmin Map Pilot gibt es das nicht, jedenfalls nicht bei Mercedes. Du sprichst hier wohl von einem mobilen Garmin. Damit hatte ich auch vorher nur gute Erfahrungen gemacht. Leider hab ich es verkauft, heute könnte ich mich in den H..... beißen.
Aber wir reden hier über das eingebaute Navi mit SD Karte.

Natürlich gibt es LiveTraffic. Bitte mal richtig informieren.

Zitat:

@MabuseWZL schrieb am 3. Dezember 2016 um 17:17:39 Uhr:


Natürlich gibt es LiveTraffic. Bitte mal richtig informieren.

gab es erst ab einem bestimmten Bauzeitraum, alle haben es nicht

Hi zusammen,

also abgesehen von dem Chaos-Update an Allerheiligen, das mir die SD-Karte (16 GB) zerschossen hatte, bin ich auch mit dem Navi zufrieden. Vielleicht liegt es daran, dass ich es nur zu privaten Zwecken nutze und mir die 2.500,- € Differenz zum Comand zuviel Geld ist, denn ich habe mir mein Auto gekauft und kann die Kohle halt nicht zum Fenster rauswerfen, sondern muss lange dafür sparen.

So wie es aussieht, scheint hier ja echt ein Riesendurcheinander mit dem wieder angebotenen Update SW V6.1 zu geben. Ich habe ja offensichtlich eine Updatekarte (32 GB) jetzt vom Freundlichen bekommen. Das vorher genannte SW-Update auf V6.1 wird mir nicht angeboten, dafür aber wieder die Map V7.0 (2016/2016). Und das, obwohl ich laut der Anzeige im Auto über das Kartenmaterial V7.0 (2016/2017) verfüge. Ich konnte aber bisher keine signifikanten Änderungen der Map feststellen.

Also ich mache so schnell jetzt kein Update mehr, da das Navi gut funktioniert. Die Neuberechnung könnte schneller sein, aber das wissen wir ja alle bereits.

Gurß

Michael

Deine Antwort
Ähnliche Themen