Garantieverlängerung
Hallo,
ich bin Erstbesitzer eines Golf V mit EZ 20.12.2006, somit laufen nun die 2 Jahre Garantie ab.
Die Verlängerung der Garantie um weitere 2 Jahre kostet mich 300,-EUR.
Aktuell habe ich 50.000km gefahren und die erste Inspektion (kostenlos) hinter mir. Zwei weitere kostenlose Inspetionen stehen noch aus bis max. 100.000km Fahrleistung.
Frage:
Lohnt sich die Garantieverlängerung um weitere 2 Jahre für 300,-EUR?
Hat schon jemand positive oder negative Erfahrungen gesammelt?
Ich werde den Wagen auf jeden Fall weitere 2 Jahre oder länger fahren, habe den kleinsten Motor drin, Glasschiebedach, Klima und CD Radio mit 6er Wechsler ab Werk, Einparkhilfe und und und...........
Danke vorab und liebe Grüße aus Köln
Detlef
Beste Antwort im Thema
"Faceman22" was Du geschrieben hast kann man auch anders sehen... ;-)
Wenn man Geld über hat, dann braucht man keine Garantieverlängerung. Wenn Reparaturen kommen kann man (n) diese ja aus der Portokasse zahlen....
Wenn das Geld aber knapp ist sind die 300,- für die Garantieverlängerung gut angelegtes Geld damit es später vieleicht keine bösen Überraschungen gibt.
Wir hatten nach 30 Monaten beim Touran meiner Frau einen Turboschaden und ein defektes Lenkgetriebe, beides wurde von VW dank Garantieverlängerung übernommen.
Ähnliche Themen
39 Antworten
Hallo Detlef,
ich würde die 300Euro auf jeden Fall investieren, es kann z.B. der Klimakompressor kaputt gehen und dieser wird über die Garantie übernommen. Ich habe bei meinem alten Golf IV diese Garantie nicht gemacht und musste ca. 800Euro für die Rep. bezahlen.
Bei meinem derzeitgen Golf V werde ich nach den 2 Jahren definitiv die Verlängerung bestellen.
Viele Grüße,
Qick
Ich hab meine schon lange wieder raus, aber beim 80PS Sauger würd ich auch überlegen, da die doch sehr unanfällig sind.
Aber Klima, Elektronik usw. KÖNNEN immer mal kaputt gehen.
Wenn Du das Geld locker hast, mach es.
Wenn Du den Euro umdrehen musst, dann lass es lieber.....
"Faceman22" was Du geschrieben hast kann man auch anders sehen... ;-)
Wenn man Geld über hat, dann braucht man keine Garantieverlängerung. Wenn Reparaturen kommen kann man (n) diese ja aus der Portokasse zahlen....
Wenn das Geld aber knapp ist sind die 300,- für die Garantieverlängerung gut angelegtes Geld damit es später vieleicht keine bösen Überraschungen gibt.
Wir hatten nach 30 Monaten beim Touran meiner Frau einen Turboschaden und ein defektes Lenkgetriebe, beides wurde von VW dank Garantieverlängerung übernommen.
Hallo,
wenn du die kostenlosen Inspektionen hast.......
hast du dann nicht auch das Sorglospaket?
Meiner ist 28.12.06 mit Sorglospaket....heißt 3 kostenlose Inspektionen
innerhalb der ersten 4 Jahre, bis 100000 km.
Und Ganantieverlägerung um 2 Jahre, auf insgesamt 4 Jahre.
Das gab es damals doch nur als "Komplettpaket"........oder hab ich das jetzt falsch in Erinnerung?
Und dann hättest du doch die Garantieverlängerung!!!!
Ansonsten wären die 300,-€ gut angelegt und nach meiner Meinung ein MUß,
um sich vor teueren Überraschungen zu schützen.
Gruß Bonko
P.S.:
Mir fällt gerade ein, dass Sorglospaket gab es nur, wenn man finanzierte zu 0,9%
So mußte ich, einen geringen Teil finanzieren, obwohl ich Bar zahlen wollte........
doch für wenige Euro Finanzierungskosten, hab ich die kostenlosen Inspektionen
und Garantieverlängerung, gerne genommen.
Hab meine heut auch abgeschlossen, da ich nur noch bis 01.12 Zeit hab. Muss allerdings 435€ bezahlen. 😕
Finde aber auch das es auf jeden Fall eine lohnende Sache ist, und wenn halt nix passiert sollte man mehr als zufrieden sein und sich nicht über das ausgegebene Geld ärgern. 😉
Kostet die für den 80PS ér nicht bloß 255,-€?
Egal, bei 300 Euro sind das 41 Cent pro Tag!
Bis 100Tkm zahlt die Vers. doch 100%!
Das käme doch bei Dir nach derzeitigem Stand genau hin!
Ich denke fast jeder Schaden der von der Garantie gedeckt wird kostet mehr als 300,- Euro!
Ich hab die Vers. bei meinem sogar für das 5. Jahr genommen.
Mein Golf V ist auch im Dezember 2006 zugelassen worden. Ich habe das Sorglospaket, d.h. die ersten drei Inspektionen umsonst bis maximal vier Jahre, bar bezahlt und zunächst keine Garantierverlängerung auf vier Jahre gehabt. Die VW-Lifetime-Garantie habe ich abgeschlossen, hat bei mir 435 Euro gekostet (Golf GT TDI 125 kW). Ich würde es an deiner Stelle machen, falls du nicht gerade in einer finanziellen Notlage bist.
Habe zum Thema noch dieses ergoogelt: http://www.kabeleins.de/auto/abenteuer_auto/themen/artikel/07354/
Meine Garantie ist nach 4 Jahren gerade abgelaufen.
Die Verlängerung auf 4 Jahre kostete 330Euro, wobei ich in dieser Zeit
das Abgasrückführungsventil getauscht bekam-soll heißen,
die Verlängerung hatte sich bezahlt gemacht,sodaß ein Restbetrag
von 17 Taler an mir hängen blieben.
Eine Verlängerung ins 5.Jahr hätte jählich 335€ gekostet.
Ein kalkulierbares Wagnis, denn ich hab drauf verzichtet.
Wenn ich den Teufel mal an die Wand male...mit was kann ich
rechnen?....Haarrisse im Block,Turboplatt,Zahnriehmenriss.
Und keine Rep.Rechnung wird jemals unter 300€ liegen😉
Also lege ich die 335 als Anzahlung beiseite-und lege monatl.
50€ drauf....verbrate dann die Kohle für die große 120tKm Insp🙂
Ich hatte meine beim Sorglospaket dabei und habe sie schon nutzen dürfen. Syncronisierung des 2.Ganges hinüber. Heißt Getriebeausbau und 2 Tage Standzeit. Dann muss man nicht hoffen, das man Kulanz bekommt. Auf jeden Fall machen.
Ich schalt mich mal kurz ein hier.
Habe nen GTI mit Baujahr 09/2006 übernommen.
Weiß jemand von Euch, ob es möglich ist, die Garantieverlängerung rückwirkend abzuschließen? (wer am WE mal zum Freundlichen gehen, aber vielleicht hat ja jemand Infos)
Danke
ich glaube ,Du musst den Wagen dann vom Freundlichen erst durchchecken lassen
Zitat:
Original geschrieben von Smufi
Ich schalt mich mal kurz ein hier.Habe nen GTI mit Baujahr 09/2006 übernommen.
Weiß jemand von Euch, ob es möglich ist, die Garantieverlängerung rückwirkend abzuschließen? (wer am WE mal zum Freundlichen gehen, aber vielleicht hat ja jemand Infos)Danke
Wird wohl nicht gehen, da
soviel ich weiß, nur in den ersten 2 Jahren nach EZ möglich!!!
schau mal hier,
http://www.volkswagen.de/.../LifeTime_Garantie.pdf
sprech einfach mit deinem Händler
oder schau mal hier