1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Golf
  6. Golf 5
  7. Garantieverlängerung

Garantieverlängerung

VW Golf 5 (1K1/2/3)

Hallo,

ich bin Erstbesitzer eines Golf V mit EZ 20.12.2006, somit laufen nun die 2 Jahre Garantie ab.
Die Verlängerung der Garantie um weitere 2 Jahre kostet mich 300,-EUR.

Aktuell habe ich 50.000km gefahren und die erste Inspektion (kostenlos) hinter mir. Zwei weitere kostenlose Inspetionen stehen noch aus bis max. 100.000km Fahrleistung.

Frage:
Lohnt sich die Garantieverlängerung um weitere 2 Jahre für 300,-EUR?
Hat schon jemand positive oder negative Erfahrungen gesammelt?

Ich werde den Wagen auf jeden Fall weitere 2 Jahre oder länger fahren, habe den kleinsten Motor drin, Glasschiebedach, Klima und CD Radio mit 6er Wechsler ab Werk, Einparkhilfe und und und...........

Danke vorab und liebe Grüße aus Köln
Detlef

Beste Antwort im Thema

"Faceman22" was Du geschrieben hast kann man auch anders sehen... ;-)

Wenn man Geld über hat, dann braucht man keine Garantieverlängerung. Wenn Reparaturen kommen kann man (n) diese ja aus der Portokasse zahlen....
Wenn das Geld aber knapp ist sind die 300,- für die Garantieverlängerung gut angelegtes Geld damit es später vieleicht keine bösen Überraschungen gibt.
Wir hatten nach 30 Monaten beim Touran meiner Frau einen Turboschaden und ein defektes Lenkgetriebe, beides wurde von VW dank Garantieverlängerung übernommen.

39 weitere Antworten
Ähnliche Themen
39 Antworten

Hallo,

kann wirklich Niemand, meine Fragen beantworten?

Gruß Bonko

Zitat:

Original geschrieben von Bonko2611


Hallo,

kann wirklich Niemand, meine Fragen beantworten?

Gruß Bonko

nun mal nicht drängeln, hast doch bis 2009 Zeit, also geh zum Händler und schließ Sie ab, der Verkäufer freut sich denn er verdient da sicher auch dran

Wie jetzt.....opa_hartmut😕

Du schreibst erst:
VW wird mir das erklären.....mit der Garantieverlängerung.

OK...sie haben etwas erzählt...doch eher mehr Verwirrung in die Sache gebracht.
(siehe meinen vorher geposten Beitrag)

Und jetzt schreibst du:
also geh zum Händler und schließ Sie ab

Soll ich jetzt die Time Life Garantieverlängerung abschließen,
wenn ich schon die Prämien Light Plus Garantieverlängerung habe?
(doppelten Garantieverlängerungsschutz gibt es nicht, wurde mir erklärt)

Wo mir noch immer Niemand den Unterschied der Beiden erklären kann.
(es aber offensichtlich ist, dass ein Unterschied besteht)
Gruß Bonko

Ich hab die Vers. bei meinem sogar für das 5. Jahr genommen.

Was kostet denn dann das 5.te Jahr? Ist es preiswerter, wenn ich das sofort mit nehme? Also komplett 3 Jahre verlängere (falls das überhaupt auf einmal geht.) Also auf jeden Fall kostet es für die zwei Folgejahre glatte 300,-EUR. Das haben mir zwei freundliche unabhängig voneinander so mitgeteilt.

....hatte der Goal nicht schon die Garantieverlängerung, im Rahmen des
Sorglospaket?

Nein, hat meiner nicht gehabt.

Habe aber auch nicht den Goal, sondern den Golf Tour.............

Zitat:

Original geschrieben von Bonko2611


Wie jetzt.....opa_hartmut😕

Du schreibst erst:
VW wird mir das erklären.....mit der Garantieverlängerung.

OK...sie haben etwas erzählt...doch eher mehr Verwirrung in die Sache gebracht.
(siehe meinen vorher geposten Beitrag)

Und jetzt schreibst du:
also geh zum Händler und schließ Sie ab

Soll ich jetzt die Time Life Garantieverlängerung abschließen,
wenn ich schon die Prämien Light Plus Garantieverlängerung habe?
(doppelten Garantieverlängerungsschutz gibt es nicht, wurde mir erklärt)

Wo mir noch immer Niemand den Unterschied der Beiden erklären kann.
(es aber offensichtlich ist, dass ein Unterschied besteht)
Gruß Bonko

Dann such halt mal nen kompetenen freundlichen auf, der erklärt es dir bis auf das i Tüpfelchen. Du kannst natürliuch auch googeln.

Kleiner Tipp von mir: Tel.: 0800 8655792436 (VW Service), dort kann man Dir jede Frage 100%tig korrekt beantworten, zwar nicht immer sofort, aber man ruft Dich gern zurück.

Die Nummer ist übrigens kostenlos.

Hinweis:
Der Unterschied ist simpel,
das eine ist ne Anschlussgarantie für "Erstbesitzer" (relativ günstig, und relativ wenig "Eigenbeteiligung im Reparaturfall bis 100.000km zahlst du z.B. keine Lohnkosten), das andere ist ne Garantie für einen von VW gecheckten PKW, hier wird aber nur immer eine Teil der Reperatur/Lohnkosten übernommen, je nach Schaden bzw. Baugruppe. Klingt kompliziert, aber da sogar ich es verstanden habe, ist es recht simpel.

Quasi handelt es sich bei der einen Versicherung um den "Neu-Erstkunden/Besitzer des PKW" und bei der anderen Versicherung um eine "Dritte Person", die einen PKW in Top Zustand durch VW autorisierte Werkstatt checken und versichern lässt.

Hoffe es hat Dir etwas weitergeholfen.

1.) Dann such halt mal nen kompetenen freundlichen auf, der erklärt es dir bis auf das i Tüpfelchen.

2.) Hoffe es hat Dir etwas weitergeholfen.

Hallo,
zu 1.) Leider sind in meinem Umkreis anscheinend nur Schwachmaten, wie mein heutiger
Werkstattaufenthalt, leider wieder erneut bewiesen hat.

zu 2.) Danke für den Rat....traurig nur, dass die Menschen, die beruflich damit zu tun haben,
keine nachvollziehbare Erklärung abgeben können.
Gruß Bonko

Zitat:

Original geschrieben von MyTour KaBeCGN



Hinweis:
Der Unterschied ist simpel,
das eine ist ne Anschlussgarantie für "Erstbesitzer" (relativ günstig, und relativ wenig "Eigenbeteiligung im Reparaturfall bis 100.000km zahlst du z.B. keine Lohnkosten), das andere ist ne Garantie für einen von VW gecheckten PKW, hier wird aber nur immer eine Teil der Reperatur/Lohnkosten übernommen, je nach Schaden bzw. Baugruppe. Klingt kompliziert, aber da sogar ich es verstanden habe, ist es recht simpel.

Quasi handelt es sich bei der einen Versicherung um den "Neu-Erstkunden/Besitzer des PKW" und bei der anderen Versicherung um eine "Dritte Person", die einen PKW in Top Zustand durch VW autorisierte Werkstatt checken und versichern lässt.

Hoffe es hat Dir etwas weitergeholfen.

Für Kunden gibt es keine Unterscheidung mehr zwischen 'Erstbesitzer' und 'Dritte Person'. Bei VW gibt es nur noch die Time Life. Da unterscheidet sich nur die Prämie bei Sofortabschluß bei Neukauf zur Abschluß innerhalb der ersten 2 Jahre, solange noch die VW-Garantie drauf ist. Die Leistungen sind indentisch.

Wenn beim Neukauf(zumindest seit 2007) eine Garantie-Verlängerung dabei war, so ist es genau die und man sollte die Garantiebedingungen mit 'Allianz'-Logo erhalten haben.

Händler hönnen aber auch irgendwelche anderen Gebrauchtwagen-Garantien von div. Anbietern abschliessen.....

Deine Antwort
Ähnliche Themen