Garantieverlängerung nach FlexCare
Scheinbar geht es für meinen Wagen welches Paket sollte man nehmen????? 2 Jahre bis 50.000 für 924 -dürfte sicher reichen bei meinen Km.
233 Antworten
Zitat:
@Haubenzug schrieb am 8. April 2021 um 17:48:25 Uhr:
Zitat:
@Dave1972 schrieb am 08. Apr. 2021 um 15:37:23 Uhr:
Sorry, aber wer für einen Bremsentausch seinen Wagen zum FOH bringt ist selber Schuld.Sorry, wenn der FOH günstiger ist....?
Dann ist das die Ausnahme, aber nicht die Regel.
Zitat:
@dart1800 schrieb am 8. April 2021 um 18:16:09 Uhr:
Also man muss schon die flex care mit den gängigen Opel Preisen vergleichen
Ob sich das lohntUnd nicht mit einer freien Werkstatt vergleichen
Falsch. Man muss es mir der Werkstatt vergleichen die man nehmen würde. Gehe ich immer zum FOH, dann mit ihm. Gehe ich aber nach der normalen Garantie bzw. für gewisse Arbeiten (Bremsen) nicht mehr dahin, dann mit der freien Werkstatt.
Bremsen lasse ich immer bei einem Bekannten machen. Material + 20 Euro kostet der Spaß. Warum soll ich mir die Flex Care jetzt schön rechnen, wenn ich das nicht bezahlen würde? Macht für mich keinen Sinn.
Zitat:
@Dave1972 schrieb am 8. April 2021 um 20:34:28 Uhr:
Warum soll ich mir die Flex Care jetzt schön rechnen, wenn ich das nicht bezahlen würde? Macht für mich keinen Sinn.
Weil sonst die Kosten/Nutzenrechnung nicht stimmt?
Die stimmt beim Auto sowieso nicht.....
Ähnliche Themen
Kannst ja Bahn fahren. Einfach von A nach B kostet eben.
Wenn du früh genug buchst, ist ein Flug von D'dorf nach MUC und zurück, günstiger als das Auto. Geht auch noch schneller....
Nur mit Zahnbürste und zum Flughafen gehts zu Fuß? Ich hab es da weiter. Da kommen Kosten dazu und landen tut der Flieger auch nicht vor der Tür zu der man will. 😁
Zitat:
@-Pitt schrieb am 8. April 2021 um 20:59:58 Uhr:
Zitat:
@Dave1972 schrieb am 8. April 2021 um 20:34:28 Uhr:
Warum soll ich mir die Flex Care jetzt schön rechnen, wenn ich das nicht bezahlen würde? Macht für mich keinen Sinn.
Weil sonst die Kosten/Nutzenrechnung nicht stimmt?
Als Kosten kann man nur ansetzen was man auch ausgeben würde, wenn man nicht Flex Care macht. Wenn ich etwas nicht bezahle, werde ich es wohl kaum in meine Rechnung mit einfließen lassen. Gebe ich für alle Arbeiten nur 2.000 Euro aus (freie Werkstatt) und Flex Care kostet halt 2.500 Euro lohnt es sich nicht. Gebe ich 3.000 Euro aus, weil ich vielleicht immer zum FOH fahre, lohnt es sich. Und Opel schenkt einem da nichts. Am Ende sichert man sich über einen längeren Zeitraum einen Kunden, der ansonsten nach dem zweiten Jahr vielleicht zur freien Werkstatt fahren würde. Und müssen Arbeiten gemacht werden, die nicht mit inbegriffen sind, lässt der "normale" Kunde die auch gleich dort mitmachen. Somit gewinnt am Ende immer wieder der FOH.
Eine zusätzliche Garantie ist ja OK. Aber das große Paket muss sich jeder selber ausrechnen.
Selber ausrechnen kann man nur was man kennt, Inspektionen, Reparaturen die Flex Care abdeckt sind schlecht auszurechnen und somit ein Glücksspiel.
Inspektionen sind vorgegeben und somit kann man die auch ausrechnen. Reparaturen laufen dann über die Garantie. Dazu habe ich was geschrieben.
Verschleiß? OK, wenn der Insignia so Verschleißanfällig ist, sollte man es machen. Ansonsten kann ich mit meinen 30 Autofahrerjahren schon Recht gut abschätzen, was der Wagen für meine Fahrweise an "normalen" Verschleiß hat. Deshalb muss dass jeder für sich selber ausrechnen. Ist halt wie eine Versicherung, wenn man das große Paket nimmt. Und wer auf Nummer sicher gehen will und Nachts ruhig schlafen möchte, soll es gerne tun. Ist halt die "Vollkasko" für's Auto.
Jede Versicherung ist letztendlich ne 50:50 Geschichte, wenn das Risiko minimiert werden soll ! Hab ne Hausratversicherung, seit 43 Jahren und noch nie in Anspruch genommen. Ich hab knapp 800€ für die 60Monate bezahlt und ja, in den 60 Monaten bin ich an einen FOH gebunden, was regelmäßige " Inspektionen " angeht (Stempel im Inspektionsheft). Verschleißinstandsetzungen (eh nicht durch Garantie gedeckt) kann ich machen lassen wo ich es für richtig halte. In meinem Fall, selbst ist der Mann. mfg.
Knapp 800€ für 60 Monate ist ja überschaubar.
Und wie viele Kilometer darfst du in den 5 Jahren + 2 Jahre Herstellergarantie fahren? Oder sind in denn 5 Jahren die 2 Jahre schon drin? Dann wären es nur 36 Monate für 800 Euro! Sorry
Und die Garantie ist ja auch in Ordnung. Mit das große Paket (Wartung/Verschleiß) rechnet sich nicht immer.
Hast Recht, für 36 Monate Verlängerung und die Gesamtlaufleistung für 60 Monate 100000km. Wie schnell kackt mal ein Steuergerät ab, oder eben Sonden. Die 800€ hab ich für Bauteile investiert, die eventuell innerhalb der Garantie kaputtgehen und nicht durch normalen Verschleiß. mfg.
Was ist eigentlich der Unterschied
Opel Flat?