Garantieverlängerung beim VIer sinnvoll?

VW Golf 6 (1KA/B/C)

Servus miteinander,

ein Thema, was mich heute beschäftigt hat, ist die Garantieverlängerung für 2 / 3 Jahre. Für meinen 80 PS Golf (hängt wohl vom Motor ab) würde die Zweijährige bis zur Unterschrift bei Abholung knapp 250 € kosten, danach 300 €. Hab ich heute vom VW Kundenservice erfahren. Was haltet ihr davon? Ist es bei einem doch recht unanfälligen KFZ wie dem Golf wahrscheinlich, dass man die je in Anspruch nehmen muss? Bei 100.000 km Tests der Zeitschriften war der Golf immer recht gut und es gibt ne Menge Ausschlüsse, die nicht beinhaltet sind. Dem entgegengesetzt sind die gesparten 200 € bei der KFZ Steuer vielleicht hier gut investiert?!

Wie würdet ihr entscheiden?

Indy

Beste Antwort im Thema

Hallo,
es ist wie bei jeder Versicherung:
Hast Du sie abgeschlossen, brauchst Du sie nicht, hast Du sie nicht abgeschlossen, brauchst Du sie garantiert.
Im übrigen bin ich der Meinung, daß der Preis der Versicherung im Verhältnis zum Fahrzeugpreis wohl noch zu verkraften ist.
Wenn ich sehe, wieviel Geld manchmal für unnütziges Sonderzubehör ausgegeben wird.
Es kommt m.E. auch darauf an, wie lange ich vorhabe, das Auto zu fahren.

579 weitere Antworten
579 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Roger66



Zitat:

Original geschrieben von Bahrny


Eher sind es die schlecht ausgebildeten Meister und auch Gesellen vieler Werkstätten, die einem das Produkt vermiesen. Glücklicherweise reagiert VW durch Umfragen darauf. In meiner Werkstatt wurde richtig aufgeräumt und die Nase ist nicht mehr oben sondern auf Kundenhöhe.
Klingt gut, leider hat mich hier in Südhessen die letzten 6 Jahre noch keine solche Umfrage erreicht.

VW sollte mal keine Umfrage über die Werkstätten machen, sondern über den Service vom Werk aus, wenn es um Kulanz, Reparaturlösungen etc. geht. Der ist nämlich beschissen, meine Werkstatt ist zum Glück soweit ok.

Zitat:

Original geschrieben von Bahrny



Zitat:

Original geschrieben von Frankman28


Also mich würde auch interessieren, warum sich Glogau wieder einen neuen Golf kauft, wo er doch mit seinem alten so unzufrieden ist. Vielleicht kann er diese Frage doch einfach mal beantworten, wenn man ihn hier noch ernst nehmen soll. Der versucht doch die ganze Zeit geschickt von dieser Frage abzulenken.
Ich mochte auch eine ganze Zeit lang die Beiträge von Herrn Glogau nicht lesen, dazu gleich mehr.

Jeder Mensch hat aber das Recht direkt angesprochen zu werden und nicht in der 3. Person. Ist ja so als wenn man über jemanden redet der, neben einem steht und man hält ihn für Luft. 

Jetzt zu den Beiträgen. 
Glogau, ich hatte dich einmal sehr direkt angesprochen auf deine Art des Schreibens. Ich hatte dir geschrieben, dass du immer das Gleiche schreibst. Mittlerweile gefällt mir deine kritische Art des Schreibens sehr und anscheinend bin ich da nicht alleine. Du hast mittlerweile auch durch deine Beispiele sehr gut deine Meinung vertreten. Diese Kritik sollte jeder akzeptieren. Heute gab es alleine 2 Danke von mir.

Eine Kritik habe ich aber. Selbst bei der heiligen Kuh "Mercedes" ist heute auch nicht mehr alles Gold was glänzt. Einige Fahrzeuge haben die gleichen Probleme wie VW mit dem Golf. Die Kundenunzufriedenheit liegt aber nicht unbedingt am Produkt selber, jeder Arbeiter am Band kann Fehler machen. Eher sind es die schlecht ausgebildeten Meister und auch Gesellen vieler Werkstätten, die einem das Produkt vermiesen. Glücklicherweise reagiert VW durch Umfragen darauf. In meiner Werkstatt wurde richtig aufgeräumt und die Nase ist nicht mehr oben sondern auf Kundenhöhe.

Hallo Bahrny,

vielen Dank für deinen sachlichen Beitrag.

Mercedes war für mich nie eine heilige Kuh. Ich hatte nur beispielsweise ein Fahrzeug erwähnt, dass vor ca. 15 Jahren gefertigt und mir vor ca. 10 Jahren von meinen Eltern übergeben wurde. Auch die Mercedesfahrzeuge haben in den letzten Jahren ihren Besitzern nicht immer Freude bereitet. Doch die Kundenkritik hatte dort dazu geführt, dass z. B. in der Elektronik einige Verbesserungen durchgeführt wurden.

Gleichzeitig möchte ich mich mit diesem Beitrag aus dem Forum verabschieden und wünsche allen Beteiligten noch viele fruchtbare und lebhafte Diskussionen.

Liebe Grüße von

Glogau

na endlich😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁

Zitat:

Original geschrieben von Bahrny


Es geht so weit, das man selbst bach dem Wechsel der Winterreifen/sommerreifen  angerufen wird. Einmal vom Autohais und dann noch mal vom Werk. Wenn das Werk anruft kommt jedes mal die Frage, ob man seinem 🙂 noch einen Tip zur Verbesserung des Services geben will. Angeblich soll das bei jedem 🙂 stattfinden.

Das kenne ich noch von 2003 u. 2004. Die Werkstatt hat bei der 2. Wartung dermaßen viel Sch... gebaut, dass der Meister nach meiner Beschwerde in der Dialogannahme 1 1/2h in meinem Beisein die Schäden beseitigen musste. Der Anruf danach fiel entsprechend aus. Ich habe der Dame gesagt, dass sie, um Zeit zu sparen, einfach in allen Kategorien die schlechtest mögliche Bewertung ankreuzen soll. Damit war das Thema für mich durch.

Da bei mir eine Zeit lang sowieso jede Woche ein anderes Meinungsforschungsinstitut angerufen hat, habe ich wohl dieses Mal die Befragung zur Neuwagenauslieferung rountiniert mit abgewimmelt 😛.

Ähnliche Themen

Diese Woche zahlt die Lifetimegarantieversicherung eine neue ZKD für unseren Polo. Kosten Versicherung 255€, laut Werkstatt etwaige kosten für die Aktion 800-1200€, je nach dem was noch so anfällt, bis sie morgen fertig sind.
Dazu hat die Versicherung schon eine komplett neue Innenleuchte, wegen Platinendefekt bezahlt.

Ist meine 2. Garantieverlängerung und bisher hat sich jede Mehrfach bezahlt gemacht, für den Golf wird auch noch eine gekauft!

War gestern beim 🙂. Da hies es die Verlängerung um 2 Jahre kostet 300 Euro beim 80 PS Motor, bis zu einem 1 Tag vor Ablauf. Ein 5. Jahr gibt es gar nicht. Nur bei Abschluss im ersten Monat. Danach gibts nur eine Gebrauchtgarantie. Kann das jemand bestätigen?

für meinen GTI habe ich die garantieverlängerung um zwei weitere jahre für 370 euro auch gleich mit erworben, da ich aus kenntnis vom vorigem Golf V GT doch so einige mängel hatte, die finanziell den preis der garantie doch um einiges übertroffen hatten. somit war die anschlussgarantie damals schon ein gutes geschäft für mich, und wird mich auch künftig nervenschonend in die zukunft begleiten.

immerhin haben sich die garantieleistungen im vgl zur damaligen garantie beim Golf V verbessert. jetzt entfällt die eigenbeteiligung bei den ersatzteilen bis 100tsd km gänzlich. sprich arbeitskosten und auch teilekosten bis 100tsd km ohne eigenanteil.

Habe für den Polo 9N3 jetzt für das 5. Jahr eine Verlängerung für 168€ der Lifetimegarantie angeboten bekommen. Das ist wesentlich günstiger als ich dachte(hatte immer was von um die 300€ für das 5. Jahr im Kopf). 3.+4. Jahr haben 255€ gekostet. Denke da werde ich zuschlagen, ich trau dem Polo nicht, die Versicherung hat dieses Jahr schon 1000€ für eine neue ZKD bezahlt...

Wollt ich nur mal mitteilen..., beim Golf VI kann es solche Erfahrungen ja noch nicht geben.

Mich würde interessieren, warum gerade die Besitzer von VW-Fahrzeugen fast alle mehr oder weniger gezwungen sind eine Grantieverlängerung abzuschließen?
In meinem Bekanntenkreis werden zahlreiche Mazdafahrzeuge, Mercedes- A-Modelle und Toyota gefahren, aber dort ist die Garantieverlämgerung kein Thema. Nur die Golf- und Polofahrer haben jedes Mal, wenn wir zusammentreffen die übelsten Horrorgeschichten parat. Auch ich habe Panik bekommen und für meinen Golf VI eine Garantieverlängerung für 350 Euro abgeschlossen.
Liebe Grüße
Glogau

Ich hatte vor 10 Jahren bei Ford auch schon eine, die hat mir bei 85.000km auch mal nen neuen Turbolader bezahlt. Zwischendurch auch noch nen neuen Fensterheber. Gekostet hat diese damals fast 900DM für bis das 4. Jahr/100.000km.

Und von A-Klasse Fahrern hör ich auch nicht viel gutes ... aber du hast schon recht, bei VW ist man quasi wirklich gezwungen 😁

Hat hier jemand die Bedingungen der Lifetime-Garantie als pdf parat?

Zitat:

Original geschrieben von JeanLuc69


Hat hier jemand die Bedingungen der Lifetime-Garantie als pdf parat?

Moin JeanLuc,

siehe Anhang.

VG myinfo

Zitat:

Original geschrieben von friede110



Andere Autofirmen, wenn auch nicht alle, geben z.T. 5, 6 bzw 8 Jahre Garantie, aber VW weiß schon worum er das bei seiner Qualität besser nicht tut.

MFG

Aber meistens mit zig Ausschlüssen.

Ich kann die Anschlussgarantie nur empfehlen. Ich bin ein extremer Vielfahrer (ca. 60.000 km/Jahr).
Bei meinem 5er Golf gingen bis jetzt 2 PD-Elemente flöten (bei 175.000km) und die PD Elemente
wurden Ultraschall gereinigt (bei 150.000 km). VW gewährte jedes mal Kulanz und die
Garantieversicherung zahlte auch einen Teil.
Ein PD-Element kostete mich inkl. Einbau ca. 130 €. Damit kann man gut leben.
Die Abwicklung läuft völlig problemlos über das AH.
Ich werde auch bei meinem bestellten GTD eine Garantieverlängerung abschließen.

BTW:

Ich hatte mal einen Alfa. Der hatte 8 Jahre Garantie gegen durchrosten....VON INNEN NACH AUSSEN...
...schon super...

Mal eine Frage:

Ich habe im Mai 2009 meinen Golf VI gekauft und 50% des KP finanziert. Dabei habe ich auch die VVD Kfz-Versicherung incl. Garantieverlängerung abgeschlossen.

Für die Garantieverlängerung zahle ich knapp 7€ mtl. ergo. ~335€ in 4 Jahren. Bis dato habe ich also etwa 126€ bezahlt.

Da ich mit der VVD sehr unzufrieden bin, plane ich zum Jahreswechsel nun endgültig zu kündigen (letztes Jahr haben die Trottel meine Kündigung verpennt 🙄 ). Doch laut meinem 🙂 geht dann die Anschlussgarantie verloren.

Stimmt das? Muss ich die Anschlussgarantie dann wieder mit voller Summe abschließen? Sind meine 126€ dann wirklich weg? 🙁

Auch überlege ich grad, ob ich diese Anschlussgarantie wirklich brauche. Bisher läuft mein Golf technisch einwandfrei, aber ich habe den großen TSI. Da liest man hier im Forum auch viel Erschreckendes...

erstmal vorneweg; jede versicherung ist unnötig bis man sie braucht  .... 😉
ich habe die anschlußgarantie abgeschlossen.
1. damit ich in jedem fall auf der sicheren seite bin
2. weil ich nur 247 teuronen für die verlängerung auf 4 jahre bezahlt habe
das 5. jahr wird nicht abgeschlossen, da dann der Golf VII vor der tür steht .... 😁

gruß
J666

Deine Antwort
Ähnliche Themen