Garantieverlängerung beim VIer sinnvoll?

VW Golf 6 (1KA/B/C)

Servus miteinander,

ein Thema, was mich heute beschäftigt hat, ist die Garantieverlängerung für 2 / 3 Jahre. Für meinen 80 PS Golf (hängt wohl vom Motor ab) würde die Zweijährige bis zur Unterschrift bei Abholung knapp 250 € kosten, danach 300 €. Hab ich heute vom VW Kundenservice erfahren. Was haltet ihr davon? Ist es bei einem doch recht unanfälligen KFZ wie dem Golf wahrscheinlich, dass man die je in Anspruch nehmen muss? Bei 100.000 km Tests der Zeitschriften war der Golf immer recht gut und es gibt ne Menge Ausschlüsse, die nicht beinhaltet sind. Dem entgegengesetzt sind die gesparten 200 € bei der KFZ Steuer vielleicht hier gut investiert?!

Wie würdet ihr entscheiden?

Indy

Beste Antwort im Thema

Hallo,
es ist wie bei jeder Versicherung:
Hast Du sie abgeschlossen, brauchst Du sie nicht, hast Du sie nicht abgeschlossen, brauchst Du sie garantiert.
Im übrigen bin ich der Meinung, daß der Preis der Versicherung im Verhältnis zum Fahrzeugpreis wohl noch zu verkraften ist.
Wenn ich sehe, wieviel Geld manchmal für unnütziges Sonderzubehör ausgegeben wird.
Es kommt m.E. auch darauf an, wie lange ich vorhabe, das Auto zu fahren.

579 weitere Antworten
579 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Diabolomk


Eigentlich steht im Schreiben, wir haben heute an für über usw. bezahlt.😁

Nö! 😉 Da steht:

"... Ihren Garantieschaden haben wir heute [...] abgerechnet.
Wir werden in Kürze folgende Zahlung leisten: ..."

VG myinfo

Zitat:

Original geschrieben von GolfVI-Driver


Nach 4 Jahren Premium Light kostet mich das 5. Jahr bei 90.000km 475€.

475 € 😕

Hallo GolfVI-Driver,

welche Merkmale hatte deine 1. Vertragsperiode?
2 Jahre und bis 100.000 km?
Bei Bekannten war dies so und sie zahlen für das 5. Jahr 438 €.

VG myinfo

Zitat:

Original geschrieben von myinfo



Zitat:

Original geschrieben von GolfVI-Driver


Nach 4 Jahren Premium Light kostet mich das 5. Jahr bei 90.000km 475€.
475 € 😕

Hallo GolfVI-Driver,

welche Merkmale hatte deine 1. Vertragsperiode?
2 Jahre und bis 100.000 km?
Bei Bekannten war dies so und sie zahlen für das 5. Jahr 438 €.

VG myinfo

jap...war bei mir auch so..bis 100.000km Arbeitslohn & Material zu 100%...danach Material nur noch 40%..vielleicht war mein Beitrag für die ersten 2 Jahre etwas günstiger als bei deinen Bekannten. Ich weiß nicht, ob eventuell der aktuelle KM-Stand zum Zeitpunkt der Vertragsverlängerung mit entscheident ist?

Bei der aktuellen Verlängerung ist Arbeitslohn& Material zu 100% abgesichert, nur ab >100.000km 150€ Eigenbeteiligung

laut Versicherungs-Police werden folgende Faktoren zur Berechnung des Beitrages hergenommen: "...durchschnittliche Schadenhöhe, Schadenhäufigkeit und Verwaltungskosten. Diese Faktoren werden durch diverse Risikomerkmale beeinflusst, beispielsweise durch Fahrzeughalter und -typ, Laufleistung und Ausstattung. Veränderungen dieser Faktoren können zu einer Anpassung des Tarifs führen. Entsprechend verändert sich auch die Höhe des versicherungsbeitrages..."

Hi,

hat einer Ahnung wie es weiter geht?
Bei meinem Golf läuft die Garantieversicherung im Dezember aus.
Hatte Ende 2008 eine Garantieanschluss von einem Jahr und eine Verlängerung von zwei Jahren abgeschlossen. Bin also seit knapp 5 Jahren auf der sicheren Seite.
Diese Versicherung läuft weiter, wenn man das Folgeangebot fürs nächste Jahr annimmt, dass vor Kündigungstermin eingehen soll.
Hat jemand Info, was das 6.Lebensjahr des Golf mit 118 kw versicherungstechnisch kostet?
Gruß, Vaio 105

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von GolfVI-Driver


... laut Versicherungs-Police werden folgende Faktoren zur Berechnung des Beitrages hergenommen: "...durchschnittliche Schadenhöhe, Schadenhäufigkeit und Verwaltungskosten. Diese Faktoren werden durch diverse Risikomerkmale beeinflusst, beispielsweise durch Fahrzeughalter und -typ, Laufleistung und Ausstattung. Veränderungen dieser Faktoren können zu einer Anpassung des Tarifs führen. Entsprechend verändert sich auch die Höhe des versicherungsbeitrages..."

Hallo GolfVI-Driver,

dankeschön! 😉

Zum Glück habe ich gleich für 3 Jahre abgeschlossen. 😁

VG myinfo

3Jahre ging bei mir damals noch nicht! 🙁

Zitat:

Original geschrieben von GolfVI-Driver


3Jahre ging bei mir damals noch nicht! 🙁

Hallo GolfVI-Driver!

Hast du etwa die "alte GV"? 😰
Hast du die ursprünglich vor dem 01.01.2011 abgeschlossen?

Falls ja, erklärt dies auch die andere Prämie für das 5. Jahr.

Golf 6 118 kW - GV Verlängerung, Kosten für das 5. Jahr:
- alte GV (2 Jahre bis 100.000 km): 475 €
- neue GV (2 Jahre bis 100.000 km): 438 €

VG myinfo

Zitat:

Original geschrieben von myinfo



Zitat:

Original geschrieben von GolfVI-Driver


3Jahre ging bei mir damals noch nicht! 🙁
Hallo GolfVI-Driver!

Hast du etwa die "alte GV"? 😰
Hast du die ursprünglich vor dem 01.01.2011 abgeschlossen?

Falls ja, erklärt dies auch die andere Prämie für das 5. Jahr.

Golf 6 118 kW - GV Verlängerung, Kosten für das 5. Jahr:
- alte GV (2 Jahre bis 100.000 km): 475 €
- neue GV (2 Jahre bis 100.000 km): 438 €

VG myinfo

so ist es...habe beim Kauf des Fahrzeugs im Juni 2009 alles mit Finanzierung im Prämie Light Plus - Paket abgeschlossen

Hallo

Ich hole das Thema wieder hoch.
Meine Garantieverlängerung läuft am 17.09.2015 aus. Habe heute einen Brief von der VW Versicherungsservice erhalten. Ich könnte die Versicherung weiter nutzen. 458€ im Jahr. Lohnt sich das noch? Was geht noch gerne kaputt beim TSI außer Steuerkette. Diese wird nächste Woche hoffentlich gemacht.
Gemacht wurde in denn letzten Jahren viel.
Turbo 2x (1x davon bloß das Wastegate Gestänge)
Klima
Verkokung von denn Ventilen entfernt
Tacho
BCM

Fahrzeug hat jetzt 45tkm runter. Will es eigentlich noch ein paar Jahre fahren.

Danke für euren Rat.

Gruß

msternie

Ich würde es noch ein weiteres Jahr machen.
Habe jetzt einen gebrauchten aus 2011 mit dem 122ps TSI geholt und gleich die Perfect Car Pro Garantie auf 2 Jahre aufgestockt. Danach denke ich über eine Reparaturkosten Versicherung nach.

Deine Antwort
Ähnliche Themen