Garantieverlängerung beim VIer sinnvoll?
Servus miteinander,
ein Thema, was mich heute beschäftigt hat, ist die Garantieverlängerung für 2 / 3 Jahre. Für meinen 80 PS Golf (hängt wohl vom Motor ab) würde die Zweijährige bis zur Unterschrift bei Abholung knapp 250 € kosten, danach 300 €. Hab ich heute vom VW Kundenservice erfahren. Was haltet ihr davon? Ist es bei einem doch recht unanfälligen KFZ wie dem Golf wahrscheinlich, dass man die je in Anspruch nehmen muss? Bei 100.000 km Tests der Zeitschriften war der Golf immer recht gut und es gibt ne Menge Ausschlüsse, die nicht beinhaltet sind. Dem entgegengesetzt sind die gesparten 200 € bei der KFZ Steuer vielleicht hier gut investiert?!
Wie würdet ihr entscheiden?
Indy
Beste Antwort im Thema
Hallo,
es ist wie bei jeder Versicherung:
Hast Du sie abgeschlossen, brauchst Du sie nicht, hast Du sie nicht abgeschlossen, brauchst Du sie garantiert.
Im übrigen bin ich der Meinung, daß der Preis der Versicherung im Verhältnis zum Fahrzeugpreis wohl noch zu verkraften ist.
Wenn ich sehe, wieviel Geld manchmal für unnütziges Sonderzubehör ausgegeben wird.
Es kommt m.E. auch darauf an, wie lange ich vorhabe, das Auto zu fahren.
579 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von jazzy76
DAS genau ist ja der Punkt ! Wo bleibt da die Qualität ?Zitat:
Original geschrieben von Frankman28
Und der Stand der Technik ist nunmal das immer mehr Elektronik und neue Materialien verbaut werden. Das kannst du nicht mit alten Fahrzeugen vergleichen. Nimm den 190er Mercedes und vergleich den mal mit einem aktuellen Modell. Die brauchen auch keine 2 Wochen, dann sind die wieder in der Werkstatt.
Hier gehts nicht darum, daß ein Wagen mal in die Werkstatt muß...Andere Hersteller vergeben mehr Garantie.
Opel z.B. vergibt Lebenslang Garantie auf alle wichtigen Bauteile und bis zu 160.000 km.VW dagegen nur 2 Jahre . Wer sich die 400 € nicht leisten kann / will, hat dann halt Pech gehabt oder wie ???
Sorry, aber habt ihr das nicht alle vorher gewusst? Das sind doch Fakten die jeder beim Kauf seines Autos kennt und keine versteckten Kosten, die irgendwann einmal ersichtlich werden.
Zitat:
Original geschrieben von Glogau
wenn nach dem Kauf eines brandneuen Autos für ca. 25 000 Euro vom 1. Tag an die Angst vor einen teuren Reparatur in den ersten Jahren mitfährt und diese Reparaturen auch noch als nicht außergewöhnlich angesehen werden, dann scheint in diesem Land einiges nicht mehr zu stimmen. D. h. doch nichts anderes, dass wir uns mit hochpreisigen Produkten minderwertiger Qualität abgefunden haben und mit unseren Käufen einen schlimmen Produzenten unterstützen.
....
Nachdem ich auf Golf umgestiegen bin und schlimme Erfahrungen mit VW-Werkstätten gemacht habe geht es mir wie euch. Auch ich habe immer Angst was könnte als nächstes passieren. Wenn ich in den Motorraum meines 18 Monate alten Golf TSI hineinschaue wird mir als Ingenieur immer fast schlecht. So eine schludrige Montage habe ich noch nie gesehen.
Mit diesen Beitrag möchte ich hier die Gleichgültigkeit und Schönfärberei vieler Käufer kritisieren und daran erinnern, dass noch vor wenigen Jahren Reparaturen erst nach ca. 6 Jahren oder später in einem Autoleben anfielen.
also Glogau, ich verstehe folgendes nicht:
1. Du hast - wie Du oben schreibst einen 18 Monate alten Golf TSI und bist ob der Qualität sehr unzufrieden. Du hast sehr schlechte Erfahrungen mit dem VW-Servive gemacht, ebenso bemängelst Du hier sehr intensiv die aktuellen Garantiebedingungen.
2. und jetzt kommt das unverständliche: Du schreibst vor gerade einmal einer Woche (!) in einem thread zur Golf Plus-Lieferzeit: "Mein Fahrzeug (1,4 TSI und DSG) soll Ende Oktober ausgeliefert werden."
das heisst - eigentlich bist Du mit der Qualität Deines noch jungen TSI unzufrieden, bist mit dem Service unzufrieden, bist mit den Garantiebedingungen unzufrieden - und kaufst Dir aber doch wieder nach nicht einmal 2 Jahren einen neuen TSI? Du unterstützt erneut - wie Du oben selbst schreibst - "minderwertige Qualität und einen schlimmen Produzenten". Mal in die Runde gefragt, ob das einer der Mitleser hier versteht, wenn ich doch so unzufrieden bin, bleibe ich dann bei der Marke oder sogar beim selben Motor??? Das ist doch m.E. eine Selbstkasteiung oder weitergehend eine Art Auto-Masochismus: ja, ich weiss dass ich wieder die Schmerzen habe werde, aber schlag mich bitte, bitte, ich will es so..
Bitte mal erklären.
Chefdackel
Ich glaube Glogou ist en Troll, merkt man schon an den unlogischen sinnlosen Sachen, die er hier zusammenschreibt.
Zitat:
2. und jetzt kommt das unverständliche: Du schreibst vor gerade einmal einer Woche (!) in einem thread zur Golf Plus-Lieferzeit: "Mein Fahrzeug (1,4 TSI und DSG) soll Ende Oktober ausgeliefert werden."
das heisst - eigentlich bist Du mit der Qualität Deines noch jungen TSI unzufrieden, bist mit dem Service unzufrieden, bist mit den Garantiebedingungen unzufrieden - und kaufst Dir aber doch wieder nach nicht einmal 2 Jahren einen neuen TSI? Mal in die Runde gefragt, ob das einer der Mitleser hier versteht, wenn ich doch so unzufrieden bin, bleibe ich dann bei der Marke oder sogar beim selben Motor??? Das ist doch m.E. eine Selbstkasteiung oder weitergehend eine Art Auto-Masochismus: ja, ich weiss dass ich wieder die Schmerzen habe werde, aber schlag mich bitte, bitte, ich will es so....
Bitte mal erklären.
Chefdackel
Das tut wirklich weh. Hatte ich gar nicht gelesen. Man könnte meinen ....... Nein, ich laß mich jetzt lieber nicht darüber aus.
Ähnliche Themen
Ich hatte versucht darzulegen, dass hierzulande zwischen Käufer und Hersteller ein Mißverhältnis entstanden sein muß, wenn für immer höhere Anschaffungspreise noch eine Garantieverlängerung draufgesattelt werden muss und einige Teilnehmer hier im Forum der Meinung sind, dass diese Garantieverlängerung einfach dazugehört. Normalerweise muss doch der Hersteller seine Qualitätssicherung so steigern, dass Bauteilausfälle in den ersten ca. 5 Jahren so seltene Ereignisse sind, dass sie im Rahmen der Kundenbindung kostenlos ausgetauscht werden.
Der VW-Versicherungsdienst freut sich natürlich wenn die Ängste der Kunden zu einer Zunahme der Einnahmen führen. Gleichzeitig können im Werk die Qualitätsnormen heruntergeschraubt werden, weil die meisten Kunden, so die Argumente der Konzernspitze, sowieso versichert sind.
Doch der Normaldenkende ist hier im Forum ein Außenseiter und muss sich spöttische Kommentare gefallen lassen. Auch die Äußerungen von Chefdackel, die teilweise sehr unhöflich abgefasst sind, zeigen wenig Bereitschaft andere Meinungen zu akzeptieren.
Gruß
Glogau
Zitat:
Original geschrieben von Glogau
Ich hatte versucht darzulegen, dass hierzulande zwischen Käufer und Hersteller ein Mißverhältnis entstanden sein muß, wenn für immer höhere Anschaffungspreise noch eine Garantieverlängerung draufgesattelt werden muss und einige Teilnehmer hier im Forum der Meinung sind, dass diese Garantieverlängerung einfach dazugehört. Normalerweise muss doch der Hersteller seine Qualitätssicherung so steigern, dass Bauteilausfälle in den ersten ca. 5 Jahren so seltene Ereignisse sind, dass sie im Rahmen der Kundenbindung kostenlos ausgetauscht werden.
Der VW-Versicherungsdienst freut sich natürlich wenn die Ängste der Kunden zu einer Zunahme der Einnahmen führen. Gleichzeitig können im Werk die Qualitätsnormen heruntergeschraubt werden, weil die meisten Kunden, so die Argumente der Konzernspitze, sowieso versichert sind.
Dieser Beitrag erklärt nicht einmal im Ansatz, warum Du trotz in zahlreichen Beiträgen heftigst kommunizierter Unzufriedenheit wieder einen VW gekauft hast - dieselbe Marke, denselben Motortyp.
Zitat:
Original geschrieben von Glogau
Doch der Normaldenkende ist hier im Forum ein Außenseiter und muss sich spöttische Kommentare gefallen lassen. Auch die Äußerungen von Chefdackel, die teilweise sehr unhöflich abgefasst sind, zeigen wenig Bereitschaft andere Meinungen zu akzeptieren.
mooooment - mit diesem alten Trick versuchst Du in zahlreichen threads immer wieder den schwaren Peter zurückzuschieben:
"Hilfe, ich bin ein Getriebener, ein Außenseiter, und niemand will mir zuhören, da sag ich jetzt nix mehr, nö, mit euch rede ich nicht mehr". Glogau, hier sitzen intelligente Menschen, die haben das doch durchschaut - nach zwei oder drei Beiträgen immer wieder dasselbe Kommunikationsspielchen. Es gibt eine wunderbare Funktion in diesem Forum, über das Profil kann man sich alle alten Beiträge eines Teilnehmers ansehen. Und Du beschwerst Dich auffallend oft über andere Teilnehmer, die Dir angeblich etwas Böses wollen..... und auffallend schnell. Und die Rolle des Unverstandenen spielst Du eigentlich über kurz oder lang in jedem thread, in dem man wirklich mal versucht auf Deine Beiträge einzugehen und diese zu beleuchten. Darf man nicht.
Glogau - JETZT hört Dir jeder zu - letzer Versuch? Wenn Du jetzt mal sachlich aufklären würdest, was ich als nicht nachzuvollziehen aufgezeigt habe: Glogau kauft sich also in 2-Jahresfrist VW-Neuwagen, obwohl er eigentlich mit nix bei VW zufrieden ist. Warum? Versteht keiner. Aber wir werden - wie immer - hier jetzt nichts mehr zu hören bekommen. Keine Erklärung, nichts. Wieder mal nur die durchsichtige Nummer des Geprügelten "normal denkenden". Glogau, das macht keine Freude mehr mit Dir, wenn Du nicht in der Lage bist, sachlich Stellung zu nehmen. Schade um die Zeit.
Chefdackel
Zitat:
Original geschrieben von Chefdackel
Dieser Beitrag erklärt nicht einmal im Ansatz, warum Du trotz in zahlreichen Beiträgen heftigst kommunizierter Unzufriedenheit wieder einen VW gekauft hast - dieselbe Marke, denselben Motortyp.Zitat:
Original geschrieben von Glogau
Ich hatte versucht darzulegen, dass hierzulande zwischen Käufer und Hersteller ein Mißverhältnis entstanden sein muß, wenn für immer höhere Anschaffungspreise noch eine Garantieverlängerung draufgesattelt werden muss und einige Teilnehmer hier im Forum der Meinung sind, dass diese Garantieverlängerung einfach dazugehört. Normalerweise muss doch der Hersteller seine Qualitätssicherung so steigern, dass Bauteilausfälle in den ersten ca. 5 Jahren so seltene Ereignisse sind, dass sie im Rahmen der Kundenbindung kostenlos ausgetauscht werden.
Der VW-Versicherungsdienst freut sich natürlich wenn die Ängste der Kunden zu einer Zunahme der Einnahmen führen. Gleichzeitig können im Werk die Qualitätsnormen heruntergeschraubt werden, weil die meisten Kunden, so die Argumente der Konzernspitze, sowieso versichert sind.
Zitat:
Original geschrieben von Chefdackel
mooooment - mit diesem alten Trick versuchst Du in zahlreichen threads immer wieder den schwaren Peter zurückzuschieben: "Hilfe, ich bin ein Getriebener, ein Außenseiter, und niemand will mir zuhören, da sag ich jetzt nix mehr, nö, mit euch rede ich nicht mehr". Glogau, hier sitzen intelligente Menschen, die haben das doch durchschaut - nach zwei oder drei Beiträgen immer wieder dasselbe Kommunikationsspielchen. Es gibt eine wunderbare Funktion in diesem Forum, über das Profil kann man sich alle alten Beiträge eines Teilnehmers ansehen. Und Du beschwerst Dich auffallend oft über andere Teilnehmer, die Dir angeblich etwas Böses wollen..... und auffallend schnell. Und die Rolle des Unverstandenen spielst Du eigentlich über kurz oder lang in jedem thread, in dem man wirklich mal versucht auf Deine Beiträge einzugehen und diese zu beleuchten. Darf man nicht.Zitat:
Original geschrieben von Glogau
Doch der Normaldenkende ist hier im Forum ein Außenseiter und muss sich spöttische Kommentare gefallen lassen. Auch die Äußerungen von Chefdackel, die teilweise sehr unhöflich abgefasst sind, zeigen wenig Bereitschaft andere Meinungen zu akzeptieren.Glogau - JETZT hört Dir jeder zu - letzer Versuch? Wenn Du jetzt mal sachlich aufklären würdest, was ich als nicht nachzuvollziehen aufgezeigt habe: Glogau kauft sich also in 2-Jahresfrist VW-Neuwagen, obwohl er eigentlich mit nix bei VW zufrieden ist. Warum? Versteht keiner. Aber wir werden - wie immer - hier jetzt nichts mehr zu hören bekommen. Keine Erklärung, nichts. Wieder mal nur die durchsichtige Nummer des Geprügelten "normal denkenden". Glogau, das macht keine Freude mehr mit Dir, wenn Du nicht in der Lage bist, sachlich Stellung zu nehmen. Schade um die Zeit.
Chefdackel
WORD !!!
Hallo Chefdackel,
deine Meinungsführerschaft im Forum möchte dir niemand nehmen.
Doch deine Kommentierungen habe ich bisher nicht verstehen können.
Gruß
Glogau
Zitat:
Original geschrieben von Glogau
Hallo Chefdackel,
deine Meinungsführerschaft im Forum möchte dir niemand nehmen.
Doch deine Kommentierungen habe ich bisher nicht verstehen können.
Gruß
Glogau
sorry, bin ich eigentlich der einzige, der sich langsam ein wenig verar.... fühlt? Der Beitrag manifestiert aber nun endgültig, dass Du keinerlei Interesse an einer echten Diskussion hast.
Meinungsführerschaft.... solch ein Schmarrn. Wie immer alles nur Nebelkerzen, um abzulenken, um nicht Stellung zu den eigenen Aussagen beziehen zu müssen, in diesem Nebel kannst Du jetzt wieder abtauchen in den nächsten thread, Strickmuster (in dieser Reihenfolge): VW-bashing, Teilnehmer-bashing, Nebelkerze, Tauchgang. Ich gebs auf und gebe letztlich dem Teilnehmer oben recht, der von einem Forentroll gesprochen hat. Ende, bevor es vollkommen OT wird hier. [Kopfschüttel]
Chefdackel
Zitat:
Original geschrieben von Chefdackel
sorry, bin ich eigentlich der einzige, der sich langsam ein wenig verar.... fühlt?
Du bist der einzigste, der sich so aufregt. Drück doch einfach den ignore Button und gut is.... 🙄
Also mich würde auch interessieren, warum sich Glogau wieder einen neuen Golf kauft, wo er doch mit seinem alten so unzufrieden ist. Vielleicht kann er diese Frage doch einfach mal beantworten, wenn man ihn hier noch ernst nehmen soll. Der versucht doch die ganze Zeit geschickt von dieser Frage abzulenken.
Zitat:
Original geschrieben von Frankman28
Also mich würde auch interessieren, warum sich Glogau wieder einen neuen Golf kauft, wo er doch mit seinem alten so unzufrieden ist. Vielleicht kann er diese Frage doch einfach mal beantworten, wenn man ihn hier noch ernst nehmen soll. Der versucht doch die ganze Zeit geschickt von dieser Frage abzulenken.
Ich mochte auch eine ganze Zeit lang die Beiträge von Herrn Glogau nicht lesen, dazu gleich mehr.
Jeder Mensch hat aber das Recht direkt angesprochen zu werden und nicht in der 3. Person. Ist ja so als wenn man über jemanden redet der, neben einem steht und man hält ihn für Luft.
Jetzt zu den Beiträgen.
Glogau, ich hatte dich einmal sehr direkt angesprochen auf deine Art des Schreibens. Ich hatte dir geschrieben, dass du immer das Gleiche schreibst. Mittlerweile gefällt mir deine kritische Art des Schreibens sehr und anscheinend bin ich da nicht alleine. Du hast mittlerweile auch durch deine Beispiele sehr gut deine Meinung vertreten. Diese Kritik sollte jeder akzeptieren. Heute gab es alleine 2 Danke von mir.
Eine Kritik habe ich aber. Selbst bei der heiligen Kuh "Mercedes" ist heute auch nicht mehr alles Gold was glänzt. Einige Fahrzeuge haben die gleichen Probleme wie VW mit dem Golf. Die Kundenunzufriedenheit liegt aber nicht unbedingt am Produkt selber, jeder Arbeiter am Band kann Fehler machen. Eher sind es die schlecht ausgebildeten Meister und auch Gesellen vieler Werkstätten, die einem das Produkt vermiesen. Glücklicherweise reagiert VW durch Umfragen darauf. In meiner Werkstatt wurde richtig aufgeräumt und die Nase ist nicht mehr oben sondern auf Kundenhöhe.
Zitat:
Original geschrieben von Bahrny
Eher sind es die schlecht ausgebildeten Meister und auch Gesellen vieler Werkstätten, die einem das Produkt vermiesen. Glücklicherweise reagiert VW durch Umfragen darauf. In meiner Werkstatt wurde richtig aufgeräumt und die Nase ist nicht mehr oben sondern auf Kundenhöhe.
Klingt gut, leider hat mich hier in Südhessen die letzten 6 Jahre noch keine solche Umfrage erreicht.
Zitat:
Original geschrieben von Roger66
Klingt gut, leider hat mich hier in Südhessen die letzten 6 Jahre noch keine solche Umfrage erreicht.Zitat:
Original geschrieben von Bahrny
Eher sind es die schlecht ausgebildeten Meister und auch Gesellen vieler Werkstätten, die einem das Produkt vermiesen. Glücklicherweise reagiert VW durch Umfragen darauf. In meiner Werkstatt wurde richtig aufgeräumt und die Nase ist nicht mehr oben sondern auf Kundenhöhe.
Es geht so weit, das man selbst bach dem Wechsel der Winterreifen/sommerreifen angerufen wird. Einmal vom Autohais und dann noch mal vom Werk. Wenn das Werk anruft kommt jedes mal die Frage, ob man seinem 🙂 noch einen Tip zur Verbesserung des Services geben will. Angeblich soll das bei jedem 🙂 stattfinden.