Garantieverlängerung abschliessen?

VW Golf 7 (AU/5G)

Hallo, ist eine Garantie Verlängerung eigentlich sinnvoll , 40 Euro im Monat,hat wer ein paar Tips für mich , Golf 7 , 22000 km im Jahr

50 Antworten

Nicht bei Privatverkauf. Steht alles schon hier weiter oben.

Jupp,die Garantie geht bei Privatverkauf auf den Käufer über und dieser kann sie nach Ablauf noch weiter verlängern
Ich meine für die Übertragung gibt es ein Formular

Ja, aber er muss sie dann doch auch weiter bezahlen. Und ob der Privatkäufer das gerne hört?

Darüber kann man ja verhandeln, falls man überhaupt an Privat verkaufen will. Daran sollte es nicht scheitern.

Wichtig ist doch, dass er die Garantie nach z.B. 2,5 Jahren überhaupt hat. Die könnte er ja dann nicht mehr selber abschließen.

Ähnliche Themen

Zitat:

@flensem schrieb am 11. August 2017 um 19:57:41 Uhr:


Ja, aber er muss sie dann doch auch weiter bezahlen. Und ob der Privatkäufer das gerne hört?

Ich habe die Garantie im Voraus bezahlt
Noch gut 14 Monate Werksgarantie mit 40Tkm gibt es kostenlos dazu. Das kann mit einer 12 monatigen Händlergewährleistung sehr gut mithalten.Und sie ist bei jedem Händler gültig
Nach Ablauf wenn der Wagen 5 Jahre alt wird muss natürlich bezahlt werden.
Zudem wird man angeschrieben ob sie weiter laufen soll.Wenn nicht kann man kündigen

Alles klar, am Anfang des Threads war die Diskussion, ob es nicht besser ist monatlich zu zahlen. Das habe ich vertauscht. Dann verstehe ich deinen Ansatz.

Hallo Leute,

sehe ich das richtig:
Ich kann die Verlängerung auf 5J/100tkm auch kurz vor Ablauf der 2 Jahr noch abschließen?

"Einstieg bis zu einem Fahrzeugalter von zwei Jahren und max. 100.000 Kilometern möglich (bei Nachweis der Einhaltung vorgeschriebener Wartungsinterwalle)"

Quelle:
https://www.volkswagenbank.de/.../garantieverlaengerung.html

Das wird dann aber sicherlich teurer als der Abschluss beim Kauf des (Neu-)Fahrzeuges.

In der Tat, um genau zu sehen für den GTI bei Abschluss kurz vor 24 Monaten: 2532 Euro...ohne Worte.

Ist doch logisch...
Die Garantieverlängerung wird beim Neuwagen auf 60 Monate aufgeteilt

Bei Ablauf der Werksgarantie auf 36 Monate

Beim sofortigen Kauf beim Neuwagen gibt es noch Rabatt

Diese Logik musst du mir mal erklären. Ob ich die beim Neuwagenkauf abschließe oder nach 2 Jahren ändert doch nichts an der Tatsache, dass sie ab dem 25. Monat bis zum 60 Monat gilt.

Rabatt? Von 2532 auf 780? Ernsthaft?

Wenn du sofort abschließt bezahlst du von Anfang an, der Beitrag verteilt sich auf 60 Monate.
Du bezahlst also auch monatlich in den 24 Monaten in welcher die Werksgarantie läuft
Wenn erst nach 2 Jahren abgeschossen wird verteilt sich der Beitrag auf 36 Monate

Nur wenn sofort mitbestellt wird gibt es Rabatt. Früher konnte man den vergünstigten Tarif noch bis 4 Wochen nach Erstzulassung bekommen

Ich bezahle monatlich gar nichts, ich rede von einmal Beträgen 780 (bei Neuwagebkauf) vs. 2532 (kurz vor Ablauf der 2 Jahre Werksgarantie).

Nach der Logik müsste ich aber bei Neuwagenkauf MEHR bezhalen und nach den 2 Jahren weniger.
Und ich bezahle in beiden Fällen für 36 Monate, weil die ersten 24 ohnehin dabei sind.

Bei unseren wären es 600.- zu 1014.- wenn erst nach 24 Monaten abgeschlossen wird

Vermutlich hast du auch eine höhere Laufleistung wie 50000km

Ist dann wohl so...

Ja, bis 100tkm. Aber wenn die Unterschiede so groß sind nehm ich sie wohl gleich dazu.

Deine Antwort
Ähnliche Themen