Garantieverlängerung

Macht es Sinn, bei dem neuen Golf 7 eine Garantieverlängerung abzuschließen,
weil es ist ja nicht ausgeschlossen, dass noch Kinderkrankheiten kommen.
Bei meinem letzten Golf V Bj 11/07 hab ich aber mit der Versicherung draufgezahlt.
Wie man es macht ist es falsch!!

Beste Antwort im Thema

Ich würde die Verlängerung immer erst kurz vor Schluß der normalen Garantie abschließen! Die paar Euro Frühbucherrabatt sind mir egal, aber warum soll ich VW jahrelang Geld leihen, und wenn das Auto bis dahin weg ist (Totalschaden, Verkauft, ... ) ist das Geld für die Verlängerung auch weg...

64 weitere Antworten
64 Antworten

Ich werde sie auf jeden Fall abschliessen, 823,00 EUR für 3 Jahre bis 125 TKM ist es mir auf jeden Fall wert.
Bestellt: 1,4 TSI ACT und DSG😁

Eine Versicherung braucht man nur, um sich gegen einen finanziellen Ruin abzusichern. Ansonsten gewinnt immer die Versicherung, denn die kalkulieren ihre Risiken genau.

Wenn Du keine finanziellen Reserven hast und bei einem Motor-, oder Getriebeschaden einen Kredit aufnehmen müsstest, dann schließe die Garantieverlängerung ab.

Ich würde die Verlängerung immer erst kurz vor Schluß der normalen Garantie abschließen! Die paar Euro Frühbucherrabatt sind mir egal, aber warum soll ich VW jahrelang Geld leihen, und wenn das Auto bis dahin weg ist (Totalschaden, Verkauft, ... ) ist das Geld für die Verlängerung auch weg...

Also ich hatte die Verlängerung bei meinem aktuellen G VI mit dazu gebucht und war vor kurzem froh. Habe nach ca. 3,5 Jahren einen neuen Turbolader gebraucht und musste keinen Cent zahlen (weder Arbeits- noch Teilepreis). Damals war das aber noch in Verbindung mit einem günstigeren eff. Jahreszins. Aber auch beim G VII werde ich sie wieder abschließen und das sogar kurz nach dem Kauf. immerhin spart man so 15% und wenn ich sowieso weiß, dass ich sie kaufen werde, warum soll ich dann noch 15% mehr zahlen als ich muss. Aber da hat jeder so seine eigene Rechnung und das handhabt jeder so, dass er am Ende glücklich ist.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von somnium


Ich würde die Verlängerung immer erst kurz vor Schluß der normalen Garantie abschließen! Die paar Euro Frühbucherrabatt sind mir egal, aber warum soll ich VW jahrelang Geld leihen, und wenn das Auto bis dahin weg ist (Totalschaden, Verkauft, ... ) ist das Geld für die Verlängerung auch weg...

Wenn man das Auto verkauft, ist es ein gutes Verkaufsargument und ich meine, bei nem Totalschaden, wird die Restlaufzeit anteilsmässig erstattet.

Ich hatte bisher 3 Garantien, alle 3 haben sich gelohnt. Gut, für den Golf läuft jetzt auch eine, habs im Gefühl, ich werde die nicht brauchen, aber ich kenne Leute die die gleiche Technik aus dem VW Konzern fahren, wo doch mal was dran war und da wird es schnell teuer. Gerade wer mehr Sonderausstattung hat(Xenon, Navi), der könnte es nicht bereuen und das Geld ist ja schon schnell wieder drin, muss ja nur der Fensterheber mal kaputtgehen und es geht ein 3 stelliger Betrag über die Theke.

Zitat:

Original geschrieben von tantin


Ich werde sie auf jeden Fall abschliessen, 823,00 EUR für 3 Jahre bis 125 TKM ist es mir auf jeden Fall wert.
Bestellt: 1,4 TSI ACT und DSG😁

es kostet nur monatlich 823/36 = 22,8 euro..

Dafür gibt sie dir die Sicherheit auch bei einem Defekt im 3./4./5 Jahr den vollen Umfang der Werksgarantie zu haben...

Bei meinem 6er habe ich "leider" nur 2 Jahre zusätzlich abgeschlossen, weil mir 9xx€ auf einen Schlag dann doch etwas zu viel waren. Habe sie kurz vor Ablauf der 2 Jahre Werksgarantie abgeschlossen.

Danach kam Turbolader (glaube um die 800€) und eben Steuerkette wo auch ein Teil von der Versicherung übernommen wurde (glaube ca 200.´-300€)

Ich hatte 0 Stress und musste keinen Cent bezahlen, außer damals die 520€ für die Verlängerung und weiß, dass ich auch in den nächsten 1,5 Jahren ohne irgendwelche Sorgen zu haben, bei meinem 🙂 vorbeifahren kann, wenn etwas ist-

Finde das ist schon was Wert und bei den kleinen Problemen, die grade bei Neuwagen (aller Hersteller) ja auftreten können, nicht verkehrt!

Genau darin sehe ich einen der "Vorteile" ein neues/ fast neues Auto zu kaufen, wo es noch die Möglichkeit gibt, mich über 5 Jahre (2 Werksgarantie + 3 Jahre Anschluss) gegen sehr viele unschöne Kosten abzusichern.

Aber das muss jeder für sich wissen.

Mir wäre es die Sache auf jeden Fall wert, grade bei dem ohne hin schon teuren Anschaffungspreis, ist das eine m.M.n sinnvolle Investition

Ich hab 2 Jahre Garantieverlängerung auch abgeschlossen bisher zum Glück noch nicht gebraucht,würde es aber immer wieder tun,Fahre meine Autos immer nur solange sie Garantie haben und der GTI macht Super Spass und ich werde ihn wohl die vollen 4Jahre fahren bevor der 7 GTI in die Garage kommt.
Man darf das nicht so negativ sehen, man bezahlt ja eben auch Rechtschutz, Haftpflicht oder Hausratversicherung und ist doch ganz froh sie am Ende des Jahres nicht gebraucht zu haben...Wenn mal was ist kann man sich aber beruhigt zurücklehnen... 🙂

Volkswagen hat den Preis der Garantieverlängerung erhöht.....

Wenn ich wüsste, würde ich früher buchen.

Hallo zusammen,

Ich interessiere mich auch für eine Garantieverlängerung. Eine Frage hätte ih noch dazu und zwar kann ich z.B. einmal 24 Monate (100 Tkm) und dann nochmal 12 Monate (+25 Tkm= 125Tkm) dranhängen oder ist das nur einmalig möglich?

Vielen Dank für Eure Hilfe.

Quasi nur einmalig, jede Verlängerung danach hat nur den Umfang der Funktionsgarantie

Ich hatte bis Samstag ja noch meinen Golf V und war letztes Jahr im Sommer froh das ich die Garantieverlängerung hatte. Wärmetauscher der Klima musste erneuert werden. Komplett auf Garantie.
Hat mich ca. um 600 Euro ins plus gebracht wenn man die 4 Jahre gegenrechnet die ich die Garantie neben der Finanzierung bezahlt habe.

Zitat:

Original geschrieben von Trekdriver


Hallo zusammen,

Ich interessiere mich auch für eine Garantieverlängerung. Eine Frage hätte ih noch dazu und zwar kann ich z.B. einmal 24 Monate (100 Tkm) und dann nochmal 12 Monate (+25 Tkm= 125Tkm) dranhängen oder ist das nur einmalig möglich?

Vielen Dank für Eure Hilfe.

Du kannst auch gleich für 36 Monate (also 5 Jahre gesamt) abschließen...

Servus!

Golf 7 - Preise Garantieverlängerung

Die neuen Preise wurden ergänzt.

VG myinfo

Deine Antwort
Ähnliche Themen