Garantieverlängerung abschliessen?
Hallo, ist eine Garantie Verlängerung eigentlich sinnvoll , 40 Euro im Monat,hat wer ein paar Tips für mich , Golf 7 , 22000 km im Jahr
50 Antworten
Ich stehe auch gerade vor der Entscheidung eine Garantieverlängerung für meinen 7er GTI Clubsport abzuschliessen.
Für 2 Jahre Verlängerungen soll ich 1390,- bezahlen😕
Wenn ich allerding sehe was der Wagen nach jetzt 2 Jahren und keinen 25tkm auf dem Tacho schon alles für Mängel und Fehler aufzeigt sehe ich es nicht ein dieser Firma noch mehr Geld zu schenken, Kulanz regelt hoffentlich.....
Ein Golf ist mittlerweile eine echt übele Klapperkiste geworden, das nächste mal kaufe ich wohl bessere ein Koreaner mit 7 Jahre Garantie inklusive, der Einfach nur funktioniert und fährt.
Mensch VW, was ist bloss aus euch geworden 😠
LG Markus
Die Einschätzung zum Koreaner und dem Golf sind für meinen Geschmack etwas zu pauschal. Ich habe für die 2 Jahre Garantieverlängerung 805,-€ gezahlt, weil ich mich direkt beim Kauf dafür entschieden habe. Es ist ja zu erwarten, dass sie später mehr kostet.
Ich hatte im Sommer sich überlegt mir einen Hyundai i30 zu kaufen. Der Händler ging Insolvenz und musste einen anderen Wagen finden. Es wurde wieder ein Golf. Ich bin weiterhin sehr zufrieden und habe alles aber keine Klapperkiste.
Warum hast du sie nicht direkt mitbestellt? 3 Jahre für 780?!
Stimmt, bei mir waren es auch 3 Jahre zusätzlich. Das hatte ich schon wieder verdrängt. Es waren bei mir jedoch 805,-€y
Ähnliche Themen
@RC42......na dann mal los mit einem Koreaner. Ich bin nach 8 Jahren Audi zu Mazda gewechselt. Nach 1 1/2 Jahr bin ich die Kiste an Privat und fast ohne Einbußen Gott sei Dank losgeworden. Mit meinem Golf bin ich jetzt super zufrieden, nix klappert oder rappelt und bis jetzt läuft er ohne Fehler.
MfG
Zitat:
@bastel.78 schrieb am 1. März 2018 um 20:06:14 Uhr:
@RC42......na dann mal los mit einem Koreaner. Ich bin nach 8 Jahren Audi zu Mazda gewechselt. Nach 1 1/2 Jahr bin ich die Kiste an Privat und fast ohne Einbußen Gott sei Dank losgeworden. Mit meinem Golf bin ich jetzt super zufrieden, nix klappert oder rappelt und bis jetzt läuft er ohne Fehler.MfG
War ja nur ironisch gemeint, leider ist der Clubsport GTI kein normaler 7er Golf und hat auch entsprechende Mängel und Problem mit denen ich mich wohl leider abfinden muss.
Will jetzt keinem die Illusion nehmen, aber mein "alter" GTI 25 hat gefühlt die doppelte Qualität wie der 7er GTI. Das fängt bei so Kleinigkeiten wie dem Lack an, ungenügenden befestigte Motordämmatte, Karosseriequalität und geht über Chromteile weiter und endet dann irgendwann im Innenraum bei den Recaro Schalensitzen.
Fahre vielleicht schon ein paar Jahre länger Golf, aber die Detailqualität beim Golf 7 ist echt dürfig geworden.
Fahren tut er allerdings Bombe da gibt es keine Diskussion, vlt. nur das es eine Russchleuder und ein exorbitanter Spritschlucker ist, aber gut die Spaßtrompete will es so haben ^^
LG Markus