Garantielaufzeit prüfen

VW Golf 7 (AU/5G)

Hi Zusammen,

kann man irgendwo die Restlaufzeit der Garantie prüfen? Ich will mir privat einen gebrauchten Golf 7 BJ 12/2017 kaufen und laut Verkäufer hat er eine Anschlussgarantie bis zum 5. Fahrzeugjahr oder 100.000KM also theoretisch bis 12/2022.

Allerdings hat der Verkäufer keinen Unterlagen dazu, welche das bestätigen und meinte die Garantie sei mit der FIN/VIN verknüpft. Ich habe bei erWin die Ausstattung gecheckt aber da steht nichts zu einer Anschlussgarantie.

Irgendwelche Ideen wie ich das prüfen kann?

Viele Grüße und danke im voraus!

Beste Antwort im Thema

Langsam wird meine Resignation wieder größer (hatte mich schon einmal für über zwei Jahre hier zurückgezogen). Wenn mein Hinweis, dass es so ein Heft gibt, mit der Aussage torpediert wird, dass ein (fauler, inkorrekter!?) Händler es nicht einträgt, braucht man ja gar nichts mehr schreiben! Es war von meiner Seite als Hinweis gedacht, dass es so ein Heft gibt. Jetzt kann der TE mit diesem Wissen diesem Hinweis nachgehen. Inwieweit ihm dann deine Aussage weiterhilft erschließt sich mir (leider) nicht. Soll er jetzt nicht nachschauen weil du weißt, dass manche Händler es nicht eintragen??? Nenene...(hier: bedächtiges Kopfschütteln).

19 weitere Antworten
19 Antworten

Danke für Eure Rückmeldungen und abschließendes Feedback zu dem Thema.

Das Garantiebedingungen Heft hatte der Verkäufer nicht. Der Wagen war im ersten Jahr direkt auf die VW AG zugelassen - keine Ahnung ob das daran liegt. Der Verkäufer hat den Wagen dann bei einem VW Händler gekauft und ich bin mir jetzt nicht ganz sicher ob die Anschlussgarantie direkt ab Werk oder eben erst beim Verkauf durch den Händler dazugebucht wurde.

Jedenfalls findet man weder bei We.Connect oder in erWin einen Hinweis zur Laufzeit der Anschlussgarantie.
Die Kundenbetreuung von VW konnte leider auch nicht helfen, diese wollten aufgrund interner Datenschutzbestimmungen vor einer Aussage eine beglaubigte Kopie des Fahrzeugbriefs haben.

Die finale Aussage habe ich direkt über einen VW Händler vor Ort bekommen, bei welchem ich früher mit meinem Audi war. Der hat in seinem System die FIN überprüft und bestätigt, dass der Wagen eine Anschlussgarantie bis 12.2022 oder 100TKM hat.

Zitat:

@Danielson16V schrieb am 17. Juni 2020 um 11:17:13 Uhr:


Das war lediglich ein Hinweis für den TE, dass dieses Heftchen keinerlei Relevanz haben muss.

Die einzig verlässliche Aussage bekommt er seitens VW.

Bei meinem Passat ist diese Seite leider auch nicht ausgefüllt....also wohl kein Einzelfall.

Habe Elsa, finde aber keinen Hinweis, wie lange mein Passat Garantie hat. Hat es nicht mal geheissen, Passat usw. haben drei Jahre Herstellergarantie?
Wo in Elsa finde ich das? Irgendjemand hier weiß das bestimmt. Hab jetzt eh keinen Garantiefall, aber man möchte es halt doch wissen...🙂

Kann dir doch dein Freundlicher sagen. Standard sind zwei Jahre.

Unser Golf aus 08/2017 hat den digitalen Service-Nachweis für Inspektionen.
Im Ausdruck ist im Kopf (unter dem Tag der Auslieferung) die Anschluss-Garantie mit Angabe des Laufzeitendes und der vereinbarten max. Laufleistung ersichtlich.

Ähnliche Themen

Stimmt. In der Elsa kann man zusätzlich unter dem Punkt "Fahrzeugdaten" ganz rechts eine evtl. Garantieverlängerung aufrufen. Erst kommen Sachen wie Auslieferungsdatum etc, dann eine eventuelle Garantieverlängerung und danach die PR-Nummern. Eine nachher abgeschlossene Garantie über den VW-Finacial-Service ist ab und an hinterlegt, meist aber nicht.

Deine Antwort
Ähnliche Themen