Das musste mir passieren
Hallo Zusammen,
heute erzähl ich mal ne echt dolle Geschichte die mir vorgestern passiert ist.
Nach jetzt knapp 13500 km wollte mein 2.0TDI mal wieder nen Liter Öl haben (btw: is das normal?) und ich halt in die Metro gefahren um mir Öl zu kaufen.
Nachdem ich leicht schockiert den 5Liter Kanister VW 50601 Öl 0W-30 für 95€ gefunden habe war meine Stimmung schon etwas lädiert sag ich mal. Aber na ja, was soll man machen. Also das Öl gekauft und nachgefüllt... Alles wieder i.O.
Nun ja, später am Abend bin ich dann zu bekannten gefahren und habe festgestellt das ich scheinbar (obwohl ein eindeutiges einrasten zu hören war) den Kanister nicht richtig zugemacht hatte.
Jo, jetzt waren 2,5L super teures hightech Öl - im Koferraum verteilt. *heul*
Also schnell zum nächsten Lidl und erstmal 4 Rollen Zewa verschafft, aber es war sichtlich zu wenig um dem Öl auf die Pelle zu rücken.
Glücklicherweise kam ich dann auf die Idee einfach nen nass-teppichboden-Reiniger zu mieten und mich damit an den Kofferraum zu machen.
Das ganze hat erstaunlich gut funktioniert und mein Kofferraum ist wieder soweit einsatzfähig... allerdings sind jetzt halt noch in Ritzen etc. reste vom Öl verteilt, die ich aber nach und nach mit Zewas aufsauge... na ja so ist zumindest der Plan.
Lange rede gar kein Sinn - Wenn ihr Öl irgendwo im Auto verschüttet, funktionieren die Naßsauger wirklich hervorragend.
Grüße
Escoba
20 Antworten
Re: Das musste mir passieren
Zitat:
Original geschrieben von escoba-120d
Lange rede gar kein Sinn - Wenn ihr Öl irgendwo im Auto verschüttet, funktionieren die Naßsauger wirklich hervorragend.
Des bissle Öl 😉
Mir ist mal eine Autobatterie im Kofferraum umgekippt - da kam bei mir Freude auf!
Und die Säure blieb nicht nur im Kofferraum.......nacher Teppichboben zerfressen(obwohl ich ihn daheim sofort auf der Terasse ausgewaschen hab, übrigens die Flecken auf der Terasse sieht man heute noch), Das Blech drunter fing an zu rosten, Teile der Rückbank hast auch erwischt....
Salve
Re: Re: Das musste mir passieren
Zitat:
Original geschrieben von Schoenilino
Des bissle Öl 😉
Bisschen ist gut.
Man hat ne sauerei im kofferraum wenn eben mal 2,5 l öl auslaufen.
+ ca. 40 € hat man auch noch ins müll geworfen.
auf der herausnehmbaren Stoffabdeckung nenn ichs mal ist kein Öl mehr zu sehen, zu fühlen und zu riechen. darunter in der styropor "kiste" in der das tire-fit-system etc. drinn ist sind teilweise noch rückstände, weil das ding einfach schlecht zu reinigen ist, selbiges gilt für ritzen und löcher unter der stoffabdeckung und unter der kiste ... da liegen jetzt zewas rum , die ich täglich wechsel um so nach und nach alles rauszubekommen - was dann nicht mehr rauszuholen ist verdampft hoffentlich 🙂 ... ich lüfte im übrigen gut bevor ich einsteige und fahr mit offenen fenstern durch die gegend ... also die ersten meter halt, die dämpfer sollte man nicht unterschätzen hat mir ein dr. chemiker gestern geraten - daher.
Ähnliche Themen
Du armer, herzliches Beileid, ich hab mich schon aufgeregt nach 1 Flasche Olivenöl + 1 Flasche Wein die ich kombiniert zerdeppert habe, aber ein Kanister Öl im Kofferraum ist der Alptraum. Ich bewahre nämlich auch ca einen halben LIter im Kofferraum auf, für den Fall der Fälle ist dies ein guter Tip! :-)
Danke für deinen Bericht und deinen Tipp. Ich glaube ich wäre an deiner Stelle nicht so ruhig geblieben😉
MFG
Wieso kauft man sich einen 5 Liter Kanister mit Öl? Und dann auch noch für 95 Euro? Da kann man auch gleich zum Freundlichen gehen und sich nen Liter Shell Helix Ultra kaufen. Es ist schon immer sinnvoll, nen Liter Öl im Kofferraum zu haben. Aber 5 Liter find ich nen bisschen übertrieben.
Zumal der 5Liter-Beutel in E-gay nur 38Euro gekostet
hätte🙄
Der Händler heißt oelundanderes
Wenn mir so eine Haverie passieren würde,
ich würde mir gleich beim 🙂 neue Teile holen.
Ist oft billiger, als putzen und die Zeit, die mann
dafür braucht.
Gruß Volker
Hallo,
habe dabei nur eine Sorge: Das ÖL,was sich noch in den Ritzen befindet,könnte nach langer Zeit ranzig werden und einen unangenehmen Geruch hinterlassen.Meiner Mutter ist mal eine Milchflasche im Kofferraum kaputt gegangen - Auto wurde ca. 6 Monate später wegen unertäglichen Käsegeruchs verkauft.Vielleicht wäre es sicherer,das Öl in den Ritzen mit Alkohol so zu verdünnen,daß es verdunsten kann.Weiß nicht,welche Duftnote die Synthetiköle nach langer Zeit abgeben,aber vielleicht kann der Hersteller darüber Auskunft geben.Mir wäre die Sache einen Anruf wert,wenn ich das Auto über längere Zeit fahren wollte.Viel Glück!
Das war nicht die Antwort auf meine Frage.
Wenn er sich den Sauger von mir geliehen hätte, würde ich mich zwar auch ganz toll für ihn freuen, dass der Golf wieder blitzt, aber den Sauger würd ich ihm sowas von um die Ohren hauen...
Also ich spreche da aus Erfahrung. Ich hatte nen 10 Liter Kanister im Kofferraum. Warum? DER WAGEN HAT SO VIEL ÖL GEFRESSEN! War n Golf IV ...ist aber verkauft. Ich hatte da eine Heidenarbeit mit.
Der ganze Teppich vom Kofferraum hat sich damit vollgesaugt. Abspritzen mit Dampfstrahler wirkte auch nicht. Auch kein Katzenstreu.
Ich weiß ja nicht was der Sauger bei Dir gebracht hat...zumindest habe ich die Matte hinten rausgenommen, versucht so gut wie möglich sauber zu bekommen. Fehlanzeige!!! Selbst nach 2 Tagen tropfte immer noch Öl aus der Kofferraummatte. Viel schlimmer, dass sich das Ganze noch zu den Rücksitzen verteilte.
Ich hebe mir dann beim Schrotthändler ne neue Matte gekauft, da der Freundliche ca. 160 EUR haben wollte *vogelzeig*
Wenn das mit dem Sauger nicht richtig geklappt hat, dann vergiss es! Glaubs mir! Selbst wenn nur n bißchen Öl in der Matte bleibt und Du stellst nur nen Kasten oder anderes Zeugs drauf, hast Du jedesmal Öl daran. Versaust Dir dann noch die Wohnung und wer weiß was.
Erstmal neue Matte kaufen - wie gesagt - wenn nötig!