Garantie bald abgelaufen: Welche Probleme sind bei euch aufgetreten?

VW Golf 7 (AU/5G)

Hallo zusammen,

ich fahre seit etwa einem Jahr einen Golf 7 2.0 TDI Highline. War damals ein Jahrenwagen eines VW-Mitarbeiters und etwa 9 Monate alt. EZ war 04/2013. Somit läuft im April 2015 meine Werksgarantie aus. Innerhalb der Garantie ist bei mir (wie ich finde) bereits relativ viel angefallen. Ich liste mal einfach auf:

  • Schaltsackklipps zur Befestigung an der Mittelkonsole abgebrochen aufgrund von Reparaturarbeiten die eine undichte Klimaanlage betrafen wie ich im nachhinein erfahren konnte. Dies erfolgte bevor ich das Fahrzeug besaß
  • Infotainmentsystem (im Handschuhfach; Discover Pro) defekt wegen Kartenmaterialupdate, welches scheinbar fehlerhaft verlaufen ist
  • polternde Hinterachse (habe das Sportfahrwerk) -> wurde erst behoben, nachdem ich mich an die Auto Bild wendete und 4 Wochen später ein Artikel in selbiger erschien. Plötzlich war die Reparatur möglich und nach zweimaligem Dämpferwechsel war das poltern verschwunden
  • Türgriffschalenbeleuchtung innen Beifahrerseite defekt (flackerte bzw. war zum Teil dauerhaft aus)
  • Xenon-Linse beschlagen sowie Kreis auf der Linse (siehe auch hier)

Der letzte Punkt ist bei mir noch nicht behoben. Habe Anfang Januar bei meinem :-) einen Termin, wo ich das Problem vorführe. Wenn ich den genannten Thread aber so lese, gehe ich davon aus, das die Scheinwerfer auf Garantie getauscht werden.

Wie seht ihr diese Fehler an? Verkraftbar? Für mich zeugen diese Mängel nicht gerade von grandioser Qualität, die man eigentlich bei einem Neufahrzeugpreis von über 32.000 Euro erwartet. Mich schauert es jetzt schon wenn ich daran denke was noch alles kommen mag, wenn die Garantie im April abgelaufen ist.
Aus diesem Grund habe ich diesen Thread eröffnet. Ich würde gerne von euch wissen, welche Mängel bei eurem Golf 7 aufgetreten sind, von denen ich aber vielleicht noch gar nichts weiß. Beispiel: Der Kreis auf der Xenon-Linse ist mir bereits vor einiger Zeit aufgefallen, aber dachte das sei "normal". Wie ich jetzt hier im Motor-Talk Forum lese ist das nicht der Fall und ein Garantiefall.

Mir ist bewusst, dass es einen Probleme und Mängel Thread gibt, allerdings umfasst dieser zum aktuellen Zeitpunkt 302 Seiten mit viel Offtopic Gesprächen dazwischen. Es hoch auf denen, der sich dort durchgekämpft hat.

Ich danke also schon mal im voraus für eure Mithilfe!

Viele Grüße
Alex

Beste Antwort im Thema

Hallo zusammen,

ich fahre seit etwa einem Jahr einen Golf 7 2.0 TDI Highline. War damals ein Jahrenwagen eines VW-Mitarbeiters und etwa 9 Monate alt. EZ war 04/2013. Somit läuft im April 2015 meine Werksgarantie aus. Innerhalb der Garantie ist bei mir (wie ich finde) bereits relativ viel angefallen. Ich liste mal einfach auf:

  • Schaltsackklipps zur Befestigung an der Mittelkonsole abgebrochen aufgrund von Reparaturarbeiten die eine undichte Klimaanlage betrafen wie ich im nachhinein erfahren konnte. Dies erfolgte bevor ich das Fahrzeug besaß
  • Infotainmentsystem (im Handschuhfach; Discover Pro) defekt wegen Kartenmaterialupdate, welches scheinbar fehlerhaft verlaufen ist
  • polternde Hinterachse (habe das Sportfahrwerk) -> wurde erst behoben, nachdem ich mich an die Auto Bild wendete und 4 Wochen später ein Artikel in selbiger erschien. Plötzlich war die Reparatur möglich und nach zweimaligem Dämpferwechsel war das poltern verschwunden
  • Türgriffschalenbeleuchtung innen Beifahrerseite defekt (flackerte bzw. war zum Teil dauerhaft aus)
  • Xenon-Linse beschlagen sowie Kreis auf der Linse (siehe auch hier)

Der letzte Punkt ist bei mir noch nicht behoben. Habe Anfang Januar bei meinem :-) einen Termin, wo ich das Problem vorführe. Wenn ich den genannten Thread aber so lese, gehe ich davon aus, das die Scheinwerfer auf Garantie getauscht werden.

Wie seht ihr diese Fehler an? Verkraftbar? Für mich zeugen diese Mängel nicht gerade von grandioser Qualität, die man eigentlich bei einem Neufahrzeugpreis von über 32.000 Euro erwartet. Mich schauert es jetzt schon wenn ich daran denke was noch alles kommen mag, wenn die Garantie im April abgelaufen ist.
Aus diesem Grund habe ich diesen Thread eröffnet. Ich würde gerne von euch wissen, welche Mängel bei eurem Golf 7 aufgetreten sind, von denen ich aber vielleicht noch gar nichts weiß. Beispiel: Der Kreis auf der Xenon-Linse ist mir bereits vor einiger Zeit aufgefallen, aber dachte das sei "normal". Wie ich jetzt hier im Motor-Talk Forum lese ist das nicht der Fall und ein Garantiefall.

Mir ist bewusst, dass es einen Probleme und Mängel Thread gibt, allerdings umfasst dieser zum aktuellen Zeitpunkt 302 Seiten mit viel Offtopic Gesprächen dazwischen. Es hoch auf denen, der sich dort durchgekämpft hat.

Ich danke also schon mal im voraus für eure Mithilfe!

Viele Grüße
Alex

60 weitere Antworten
60 Antworten

und wieder ein thread mehr der durch themenablenkung so aufgebläht wird, dass man in nicht mehr lesen kann.
und oh wunder, wieder ein fehlerthread! es fällt langsam auf, dass hier bewusst threads durch themenablenkung manipuliert werden sollen!

Zitat:

@sevengolf schrieb am 25. Dezember 2014 um 15:05:44 Uhr:


und wieder ein thread mehr der durch themenablenkung so aufgebläht wird, dass man in nicht mehr lesen kann.

Wer zwingt dich denn hier zu lesen. Du kannst doch auch TV schauen, die Werbung da ist ziemlich nett.

Zitat:

@pharmadata schrieb am 25. Dezember 2014 um 16:20:34 Uhr:



Zitat:

@sevengolf schrieb am 25. Dezember 2014 um 15:05:44 Uhr:


und wieder ein thread mehr der durch themenablenkung so aufgebläht wird, dass man in nicht mehr lesen kann.
Wer zwingt dich denn hier zu lesen. Du kannst doch auch TV schauen, die Werbung da ist ziemlich nett.

ist der kindergarten schon fertig?

Zitat:

@sevengolf schrieb am 25. Dezember 2014 um 15:05:44 Uhr:


es fällt langsam auf, dass hier bewusst threads durch themenablenkung manipuliert werden sollen!

"Bewusst manipuliert" halte ich für übertrieben. Das ist nunmal so hier und auch nicht neu.

Zeig mir einen Thread in dem es nicht spätestens auf Seite 2 auf einmal um was ganz anderes geht oder um grundsätzliche Dinge nach denen niemand gefragt hat…(wie zB "ist VW besser als andere oder nicht" / "Diesel oder Benziner" / "Automatik oder HS" / "EPB oder manuelle Handbremse"… )

Zumal ich die derzeitige Exkursion zum Thema "Muss man immer alles vorher durchrechnen bzw. sich gegen jede Eventualität versichern ?" gar nicht so themenfremd finde.

Denn ich habe schon den Eindruck, dass der TE Erfahrungen von Golf-Nutzern wünscht um für sich zu entscheiden, ob sich eine Garantieverlängerung finanziell rechnet.

Dabei sollte doch klar sein: Ob an seinem Fahrzeug die Mängel von anderen Nutzern auftreten oder ob es womöglich jahrelang ohne grösseren Ärger läuft kann sowieso niemand vorhersagen…
Von daher tendiere ich bei solchen Angelegenheiten immer zum Motto: "Einfach abwarten was kommt, nicht dauernd Angst haben, und einfach fahren bzw. leben".

Hilft ungemein gegen Magengeschwüre und Schlafstörungen.

Schlafstörungen und Magengeschwüre bekommt man evt auch, wenn es einen mal richtig fies erwischt und man ohne Versicherung dasteht…schon klar.

Aber mal ehrlich: Wie oft passiert das ?

Meiner Ansicht nach funktionieren die meisten Versicherungen in etwa genauso wie Lotto: Für den "Mitspieler" in der Regel eine Geldverbrennungsmaschine, für einige wenige (allerdings äusserst selten) ein wahrer Segen.

Ähnliche Themen

Meiner ist auch ein WA-Wagen mit EZ 01/13. Ich gehe am 08.01.2015 in die erste Inspektion.

Mängel: Softwareupdate des Radios nach Empfangsproblemen und klemmender Tankdeckel.

36tkm nach 13 Monaten, Mängel bisher:

-Wasser in der Rückleuchte
-Schlieren hinterlassender Scheibenwischer
-Tempomat einmal kurzfristig ausgefallen, nach dem Neustart wieder alles ok
-einmal beim Starten gleich ausgegangen, danach abgesoffen und nur schwer angesprungen

ansonsten nichts.
Ich warte noch zu. Garantieverlängerung könnte eine Option sein.

Naja. Mein Kollege hat nen MB C220 Baujahr 2010. Er hat die Karre nach 3 jähriger Leasingzeit von der LG übernommen und jetzt klebt die Wandler Überbrückung. Getriebe muss komplett ausgebaut und wieder eingebaut werden. Kostenvoranschlag liegt bei 4500 EUR. Zum Glück zahlt das MB Werk 50% und von der LG bekommt er nochmal 40% nach Langem Hin und Her.

Danke für eure Antworten.

bei mir sind seit gestern noch zwei weitere Mängel hinzu gekommen.

- Feuchtigkeit im Scheinwerfer (siehe Fotos; ich hoffe man erkennt es einigermaßen -> an der Blinkerleiste)
- linke Türgriffschalenbeleuchtung nun ebenfalls defekt nachdem vor einigen Wochen die rechte ausgefallen ist.

2014-12-26-22-54-15

Feuchtigkeit bei Xenon ist kein Mangel.

Warum?

Zitat:

@Alexx1990 schrieb am 27. Dezember 2014 um 22:09:29 Uhr:


Warum?

Sie sind nicht luftdicht verklebt. Daher können sie beschlagen, trocknen aber auch schnell wieder aus.

Zitat:

@Alexx1990 schrieb am 27. Dezember 2014 um 22:09:29 Uhr:


Warum?

Zur dramatischen Situation "Hilfe - meine Xenons beschlagen" gibt es einen ausführlichen Thread, in dem unter anderem dieser nützliche Beitrag zu finden ist:

http://www.motor-talk.de/.../...m-scheinwerfer-xenon-t4739520.html?...

Hi zusammen,

morgen früh ist der Termin bei meinem 🙂

Folgende Punkte werde ich ihm morgen "vorstellen":

- Xenon Linsen sind auf beiden Seiten beschlagen und weisen Kreis auf der Linse auf. Außerdem ist auf dem Scheinwerferglas ebenfalls ein Kreis sichtbar, der trotz Wäsche sich nicht beseitigen lässt

Weitere Probleme:

- Navi Update erwünscht (stockende Bedienung bei Kälte)
- Türgriffbeleuchtung links defekt / flackert hin und wieder
- nachlaufendes Waschwasser an der Heckklappe. TPI: 2031168/3
- Klebeabdrücke auf Heckscheibe. TPI: 259401/9

Wenn euch noch Dinge bekannt sind, die bei euch aufgetreten sind, lasst sie mich wissen 🙂

Ansonsten für Danke für eure Unterstützung.

Meine Werksgarantie ist nun auch vorbei, allerdings habe ich zusätzlich 2 Jahre Verlängerung abgeschlossen.
-Km Stand bisher 45,000km
- Probleme: 0

@Renegolf347: Was hat dich die Verlängerung um 2 Jahre gekostet?

Deine Antwort
Ähnliche Themen