Garantie / Anschlussgarantie + Öl selbst mitbringen
Abend zusammen,
mein Audi hat noch bis Juli normale Werksgarantie und danach die Garantieverlängerung um drei Jahre bis 100000km.
Nun steht der erste Ölwechsel an laut MFA.
Ich hab schon vielfach gelesen das sich die freundlichen am Öl ein goldenes Näschen verdienen.
Hat es einflüsse auf meine Garantie wenn ich mein Öl selbst anliefere?
Welches Öl muss sein also Viskosität.
Hersteller dachte ich an Fuchs, bin da vom Motorrad sehr zufrieden.
Bin aber auch gerne für Tipps zu haben 🙂
Danke schonmal
Beste Antwort im Thema
Ich halte von diesem "Öl selbst mitbringen" nichts.
Bei einem Servicetermin wird Material und Arbeitszeit in Rechnung gestellt. Ob der Liter Öl nun 15 und 50 Euro kostet ist im Endeffekt egal. Das Ganze ist eine Mischkalkulation. Würden Sie das Öl günstiger anbieten, muss der Stundensatz hoch oder umgekehrt.
Am Jahresende sollte, wie bei jedem anderen Unternehmen auch eine schwarze Zahl ganz unten in der Bilanz stehen.
In jedem Fall wird der entgangene Gewinn beim Ölselbstmitbringer irgendwo anders drauf geschlagen. Will heißen, Kunden die Ihr Öl über das Autohaus beziehen gleichen über den Ölpreis und/oder den Stundensatz den entgangenen Gewinn aus.
Oder anders ausgedrückt, ICH zahle für DEIN Öl mit.
Würde nun jeder sein Öl selbst mibringen, kann sich jeder zusammenreimen, dass das Ganze deswegen nicht günstiger kommt. Ein paar Euro auf Kosten anderer Kunden zu sparen, lehne ich daher ab. Ich käme daher nie im Leben auf die Idee, Material und/oder Schmierstoffe selbst mitzubringen.
Dass das selbst mitgebrachte Öl im System hinterlegt ist richtig und ich bin mir sicher, dass so etwas auch berücksichtigt wird, wenn es um freiwillige Kulanzleistungen geht und das ist auch gut so.
61 Antworten
Im Prinzip ist's doch wurscht, ob jemand sein eigenes Öl mitbringt oder nicht. Das Autohaus wird entsprechend reagieren und den entgangenen Gewinn an anderer Stelle einfahren. Das merkt Ihr gar nicht und zahlt daher im Endeffekt unter'm Strich das Gleiche.
Ich persönlich empfinde es als kleinkariert und albern, da ich beim Italiener auch nicht meine eigene Pasta mitbringe. Ihr würdet Euch wundern, wie der Wirt die Nudeln kalkuliert. Der Unterschied ist, beim Italiener bekommt Ihr keine Rechnung aufgeteilt in Material und Arbeitszeit, sondern quasi ein Pauschalangebot.
Zitat:
Original geschrieben von fronteiche
Also ich hab mal ein paar 🙂 hier abtelefoniert...
Erste Inspektion + erster Ölwechsel komplett für 270€ incl. Material..Was sagt ihr?
Haaehh?? Also wenn ich das richtig versteh.. 1. Inspektion ist doch nur Oelwechsel!? Dort habe ich etwa 50 EUR bezahlt + 30 EUR eigenes Oel. Bei der ersten grossen (also eigtl der zweiten) Inspektion etwa 180 EUR mit eigenem Oel.
Gruss
Bei meinem Boliden zeigt das FIS den 1.Ölwechsel und 1.Service bei 30.000km an. Also gleichzeitig.
Ähnliche Themen
Achso stimmt.. Denkfehler.. ist LL. Ich hatte bei 15.000km auf Festintervall umgestellt! Sorry. Bei der offiziellen 30.000er dann aber trotzdem knapp 200 eur.
Hallo,Leute,habe eben nochmal meinen Audipartner gefragt, :
Erste LL Inspektion 30000er mit Ölwechsel ---Öl von denen--alles incl,.. 254,45 €
"""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""---Öl von mir angeliefert-- incl, 182,45 €
Zuzüglich Öl aus der Bucht ,Shell oder castrol 40,00 €
----------------
222,45 €
also nur Ersparniss 32,00 €
Dafür fahren die den Audi immer zuvor durch Ihre Waschanlage ,
und gesaugt wird er auch noch. Also für diese geringe Ersparniss ,gehe ich kein Risiko ein ,und habe mit
nichts was am Hut,egal ob Kulanz oder Garantie,das kann der Audipartner dann ausbaden !!!!!
Gruss aus der Eifel DIDI
Hallo Leute
Ich stehe derzeit auch gearde vor dem ersten LL Ölwechsel und habe bei meinen freundlichen angefragt zu welchem Preis
und ob ich ggf. auch mein Öl selber mitbringen kann.
Bei mit ist es auch nur der Ölwechsel laut FIS. Zur ersten Inspektion ist es noch über 100 KM laut FIS.
Folgende Antwort.....
Wechsel beim Händler mit Öl ==> 236 €
Wechsel beim Händler, Öl von mir angeliefert ==> 80 € ( Arbeit und Filter ) zzgl. Altölentsorgung ( 3 € pro Liter )
( Audi A5 SB 2.0 TFSI 4,6 l Öl = nochmals ca. 15 € )
Das Ganze wird dann im Serviceheft vermerkt.....
Also ich finde es schon eine Frechheit ca. 240 € für einen reinen Ölwechsel zu verlangen!!
Der Wagen meiner Frau ( SEAT IBIZA ) war gerade zu 2ten Jahresinspektion mit Öl für 240 € in der Werkstatt.
Habe beim Fzg.-Kauf auch die Garantie auf 5 Jahre erweitert und bin mir auch z.Zt. unschlüssig ob selber anliefern oder in den sauren Apfel beißen...??
Was geschiet wirklich im Garantiefall???? gerade weil ich schon einige
Erfahrungen bzgl. Fehler/Ärger mit AUDI, der alten Werkstatt und dem Wagen hatte.
Gruß Fossy Bear
Falls dein 🙂 wirklich vermerken will das es selbst mitgebrachtes Öl ist, dann würde ich ihn aber auch vermerken lassen was es für Öl war. Voraussetzung ist allerdings das du eine original verschlossene Flasche hinbringst. Dann kann auch im Garantiefall keiner was sagen. Meiner hat jedenfalls keine Mucken gemacht, wahrscheinlich weil ich die Hausmarke mitgebracht habe 😉.
100km bis zum sercvie, dann lass den doch gleich mitmachen 😕
hab zum glück noch bisschen zeit bis zum ersten besuch, aber mir auch schon meine gedanken gemacht.
wenn der unterschied wie bei dir wirklich so groß ist würd ich das zeug selbst mitbringen. wie ich gehört habe gibts beim service sowieso nur fassware? da ist das mitgebrachte markenzeug mit norm wohl kaum schlechter. kannst ihn ja mal fragen, was sie einfüllen würden 🙂
fals er es eintragen will würde ich wie andy schon sagt aber auch schauen, dass er dazu schreibt was es war.
Sorry 100 Tage... nicht 100 KM
Tage zum Öl service 13 Tage laut FIS / Termin ist schon ausgemacht
Ölsorte des freundlichen ==> Castrol EDGE Professional Longlife III 5W-30
Preis z.B. im WEB ==> ca. 9,50 € ( bei 5 l Abnahme )
Preis Werkstatt ==> 34,50 €
Mobil 1 ESP FORMULA 5W-30 ==> 10 €/l beim Teilehändler vor Ort ( kein WEB Händler )
Ich habe die "HAUSMARKE" an Öl mitgebracht.
Der 🙂 hat gleich geschaut ob die 5L-Flasche noch orginal versiegelt ist.
Sonst nehmen die das garnicht erst mit an.
Sonst gab es überhaupt keine Probleme.
Wurde natürlich vermerkt, dass och das Öl selbst mitgebracht habe und die Sorte mit aufgeschrieben.
Werde das in Zukunft immer so machen.
wie gesagt, bei dem unterscheid würd ich die soße selbst mitbringen.
wenn du dann das mobil 1 nimmst, bekommt dein auto, wenn man den leuten so glauben mag, sogar was besseres als mit dem castrol vom händler.
wie hier auch schon gesagt wurde kontrolliert ja auch niemand was du sonst so für öl dazu kippst, wenn mal was nötig ist. von daher kann dir da niemand leistungen verweigern, weil du dein öl selbst mitgebracht hast, welches die vorgegebenen normen erfüllt...
Hab gestern meine inspektion gehabt ,mit LL service + luftfilter ,bremsflüssigkeit, pollenfiter,und alles was bei der service dazu gehört.
Preis 450€ ohne eigene Öl....
Mit eingene mitgebracht Öl haltet euch fest, 310€
Öl für 35€ gekauft ersparniss 105€....
Bei mir wurde auch auf die rechnung vermekt dass das Öl von mir geliefert wurde.
Also Öl selbst miznehmen lohnt sich auf jeden fall.
Mhm...ich hatte letzte Woche 310,-€ für die 30.000km Inspektion inklusive LL-Service mit Öl von der Werkstatt. Da kann ich nur sagen, ein Hoch auf den Berliner Raum mit gefühlten 1000 Freundlichen und einer ordentlichen Konkurrenzsituation...
Dabei macht das beim Öl (Mobil) etwa 28,-€ pro Liter aus. Kein Schnäppchen, aber für mich nun auch kein Grund gerade bei diesem Posten unbedingt ein paar Euro einsparen zu wollen. Wenn, dann würde ich schon soweit konsequent sein wollen und den kompletten Service bei einer freien Werkstatt machen lassen. Aber jeder, wie er mag...😉.
@Fossybär
Ich kann Dich verstehen, aber ich selber tu mich immer schwer, bei Preisen von Frechheit zu reden. Es ist nun mal der Markt. Der Händler versucht das herauszuholen, was geht. Als Verbraucher hat man schließlich die Wahl. Und wenn man Seat-Preise haben möchte, dann muss man halt Seat fahren und nicht Audi. Das klingt jetzt arroganter, als es gemeint ist. Ich habe Glück mit Berlin. Würde ich in einer anderen Gegend wohnen, wo das Preisniveau deutlich höher ist, wäre ich vielleicht auch nicht bei Audi gelandet, wer weiß.
Es ist keiner gezwungen, eine bestimmte Marke zu kaufen und man sollte schon darauf achten, was die Folgekosten mit sich bringen.
Ein schönes Pfingstfest übrigens! 🙂
So AUDI Kundenhotline angerufen....
Laut AUDI ist das kein Problem ( AUDI stellt ja kein Öl her :-) ), das der Kunde
sein Öl mitbringt solange es der AUDI Norm entspricht.
Aber im Falle eines Defekts bei dem das Öl die Ursache sein könnte ( z. B Motorschaden )
wäre ich in der Nachweispflicht, das mein Öl das richtige ist/war.
@Cohni
Och arrogant find ich das nicht....... aber.
SEAT IBIZA 0 X Werkstatt in 2 Jahren
AUDI A5 SB
( AUSZUG .... )
1_Abholung im WERK Werk freu freu -- nach einer Woche in der WS da LED Tagfahrlicht defekt, schon bei Abholung im Werk ( sichtbar auf den Fotos welche gemacht wurden ). Leider habe ich es beim abholen nicht gesehen.
2_Werkstatt Abbau der kompletten Front zwecks Austausch des Scheinwerfer`s
3_Werkstatt Gummi vergessen ( zwischen Scheinwerfer und Kotflügel ) nochmals das Ganze ne Woche später
( vom aktuellen freundlichen ( Werkstatt Wechsel ) erfahren das der Abbau/Ausbau der Front nicht notwendig gewesen wäre um den SW zu tauschen )
Versucht wohl der Händler rauszuholen was geht !!
....... nach 4 Wochen Steuergerät Anhängerkupplung defekt; danach im laufe Verkleidung Heckklappe 4 X abgefallen; gluckern der Heizung im Winter 2 X mal Neubefüllung im ersten Winter ; 2 X mal Neubefüllung im zweiten Winter ....der Kühlflüssigkeit.
--> nun gibt es endlich eine TPI TPI 2028970/1 / Einbau beim Ölwechseltermin.
Und diese habe ich nur über Umwege erfahren. Nix vom Händler der gute Arbeit leistet und auch mal etwas mehr für einen Ölwechsel verlangen darf.
( alles seid 09/10 )
und noch ein paar weitere Punkte...
Ich fahr seit 14 Jahren AUDI / immer wieder Werkswagen. Kleine Problem nix gravierendes.
Beim ersten neuen.... AUDI!!
Wenn ich 50 T € zahle hab ich kein Problem bei einem Ölwechsel für 236 €, wenn es auch nur dieser eine Aufenthalt in der WS ist.
Dann muss aber auch der Rest stimmen. Gerade bei einem Neuwagen.
Hier sind es definitiv zu viel.
Und da finde ich es einfach eine Frechheit so viel Geld zu verlangen. Für was ??
Nun wieder der Vergleich zu SEAT ( 14 T € IBIZA ) nur 2 X Inspektion 0 defekte...
Euch allen auch ein schönes Pfingstfest.