Garagentoröffner.........???
Hallo,
man kann doch, als Extra, den Garagentoröffner bestellen.
Wie siegt dieser aus???
Hat Jemand mal ein Bild, wo und wie der Taster verbaut ist???
Wie rechtfertigen sich die 200,-€ ???
Müste man dann den Garagentoröffner mit seinen bisherigen
Öffner "anlehrnen"???
Wäre schön, wenn mir das erklärt werden würde.
Gruß Bonko
Beste Antwort im Thema
Für schlappe 35,- Euro bekommt mann eine ganz feine Fernbedienung welche nicht im Auto rumfliegen kann da sie einfach in den Zigaretten-Anzünder gesteckt wird.
VW muss sich schon was besseres einfallen lassen weil 200.- Euro sind reiner Anschiss !
MfG,
Michael
18 Antworten
hi,
hat jemand ne teilenummer für die deutsche version der sonnenblende? habe keine bei r-a-r.de gefunden. ich hab nen golf v variant mj2008 mit schwarzer innenausstattung und grauen sonnenblenden. (beide beleuchtet). danke für die info.
gruss mario
Zitat:
Original geschrieben von rolftomdooley
Wo gibt es denn diese Fernbedienung? Funzt die nur bei Hörmann-Antrieben? Wäre wirklich eine interessante Lösung!!!
Zitat:
Original geschrieben von rolftomdooley
Zitat:
Original geschrieben von Michael-7
Für schlappe 35,- Euro bekommt mann eine ganz feine Fernbedienung welche nicht im Auto rumfliegen kann da sie einfach in den Zigaretten-Anzünder gesteckt wird.VW muss sich schon was besseres einfallen lassen weil 200.- Euro sind reiner Anschiss !
MfG,
Michael
Der Sender ist leider ausschließlich für 868MHz Hörmann-Antriebe gedacht bei denen der Handsender blaue Tasten hat. Ich habe mir meinen in einem Hörmann Fachgeschäft besorgt. Du kannst jedoch auch online unter
www.smolka-berlin.deeinen finden, dann jedoch für 39,- Euro.
Für Antriebe anderer Marken würde ich www.handsender-shop.de oder www.handsender-express.com empfehlen.
Ich weiß jedoch nicht ob es da etwas ähnliches gibt...
MfG,
Michael
Ich habe es so gemacht: originalhandsender zerlegt, alle knopfe, und federn fon Batterie abgelotet (bleibt nur 4x5 cm und 0,3cm düne platine) , 2 meter lange 6 düne kabel von Netzwerkkabel genomen und angelotet an (batterie anschlüs an 12v, resetknopf, und 2 an obere knopfkontakte)
Am farzeug: A säuleverkleidung gelost, platine (vorher mit isolierband umgewickelt) an A-seule in ausschnit draufgeklebt, kabel nach unten und zum aschenbecher gezogen, gehäuse mit Aschenbecher und Tastern für ESP und Reifenkontrolle raus(vorher muss mann Schalthebelabdekung rausziehen)
und Spannungversorgung an Zig.anzünder mit 5A abgesichert angeschlossen, noch ein schalter für Reifenkontrolle besorgt, und da angeschlossen, beleuchtun könnte von anderen Taster abzweigen.
Kosten für Schalter ca 15 eur + Stecker, und ca 1-1,5 st arbeit
http://s53.radikal.ru/i140/0908/8f/2c6a62854a51.jpg
http://s46.radikal.ru/i113/0908/ee/b689bcffbd4f.jpg
http://s46.radikal.ru/i111/0908/82/90c6a82accb2.jpg
Zitat:
Original geschrieben von mritsch
nein das solltest Du nicht machen... Mach das so:Zitat:
Original geschrieben von Bonko2611
Da ich ein Hörmanntor hab, ist da natürlich auch der Handsender dabei.
Dieser wird von einer kleinen ,runden 12Volt Batterie mit Spannung
versorgt.
Es müste doch auch möglich sein, die Handsender-spannungs-versorgung
mit dem z.B. W-On-Taster oder Set-Taster (Reifendruckkontrolle)
zu erledigen.
Also bei Betätigung des Tasters (vorm Schalthebel), bekommt der
Sender Strom und "verrichtet seinen Dienst".
Ledeglich die Sendertaste (die man ja eigentlich drückt) müßte
überbrückt werden und ein geeigneter Platz für den Sender gefunden
werden.
Also dort, wo er schön "versteckt" ist und auch ungehindert senden kann.
Hat Jemand soeine Idee schon verfolgt bzw. realisiert??
Gruß Bonko
1) kaufe W-ON Taster
2) Verbinde Taster (genau die Pins in deiner Fernsteuerung, die Du kurzschalten wolltest) deiner Hörmann Fernsteuerung mit Pin 4 und 5 des W-ON Tasters (sonst brachst Du eigentlich nichts mehr verbinden: Potentiell verbinde bei Bedarf Beleuchtungs+ und Masse mit Klemme 3 und 6)
3) Die Batterie des Handsenders lasse dort, wo sie istBei Drücken des W-ON Tasters wird Klemme 4 und 5 des Tasters kurzgeschlossen und daher würde das gleiche passieren, wie wenn du den ursprünglichen Taster auf der Garagentoröffner-Fernbedienung drückst.
Alles bei mir letzte Woche gemacht, incl Beleuchtung des W-ON Schalters (Beleuchtungs+ und Masse vom Zigarettenanzünder nebenan per Stromdieb geholt): Insgesamt max 1/2 Stunde Arbeit. Bei mir leider länger, da ich den Kabelsatz zum Schalter nicht gekauft habe: daher musste ich den Taster ein wenig modifizieren.Link zur Pinbelegung des Tasters:
Wichtig ist bei der Pinbelegung, dass Klemme 4 und 5 beim Drücken Kurzgeschlossen werden alles andere kanst Du weglassen.
Vorteil gegenüber Deiner Lösung: Du musst nicht mit den Bordeigenen 12 Volt herumspielen, denn es gibt ab und zu Lastspitzen in der Bordspannung, und ob die deinem Sender guttun weiß ich nicht... immerhin sind die Hörmann Sender sch...teuer.
Bei mir funktioniert das wunderbar, auch wenn der Sender ziemlich weit unten im Fahrzeug ist (ich habe ihn unter den Tastern (ESP, W-ON, ...) versteckt.
Grüße
mritsch
ich hol das ganze mal wieder aus der versenkung....
also müßte ich eigentlich nur die alten taster von der ffb vom garagentor nehmen?oder wie überbrücke ich die taster?