Garagentoröffner (Homelink) nachrüsten

Audi A6 C7/4G

Hallo zusammen,

ich habe mir einen Bi-Turbo am 5. Dezember bestellt.
Habe vergessen den Garagentoröffner mit zu bestellen.
Jetzt das Problem wenn ich die Bestellung ändere verlängert sich die Lieferzeit.

Ist es möglich den Garagentoröffner nachzurüsten? Kostet ja nur 155,- Euro und so viel Technik wird in dem Ding wohl nicht drin sein!

DANKE

Beste Antwort im Thema

Moin,

anbei die Bilder

Für kostenlos ist das für mich eine super Alternative. Das Geld stecke ich lieber in andere Dinge.

Gruß

michyl

Offen
Geschlossen
326 weitere Antworten
326 Antworten

Codierung siehe Anhang Bilder. Also müsste ich mir am besten eine Lizenz für Karten 2015 kaufen...
Kann ich die Firmware und Karten dann selber aufspielen und nur zum Aktivieren sowie Rückdokumentieren zum Freundlichen fahren? (das sollte ja einiges an Zeit sparen...)

Bild 1&2 = STG9
Bild 3 = STG46

Bild-1
Bild-2
Bild-3

Nochmal bevor ich das falsche bestelle. Die richten und aktuellen TNs wären:

- Kartenmaterial für MMI 3GP Touch --> EU 2015 / Teilenummer "8R0 060 884 CH"
- Firmware für MMI 3GP Touch --> Teilenummer "8R0 906 961 EA"

Danke und Gruss

Wieso willst du die Karten denn noch mal neu kaufen, ich dachte die sind schon drauf? Sind halt nach dem Update nur nicht mehr aktiviert. Wie sich Audi da anstellst, wenn du nur zur Aktivierung zu denen kommst, k.A.

Moin da ich mein dachmodul auf led umbauen will, hab ich gleich an den homelink gedacht nachzurüsten kann ja hoffentlich nicht so schwer sein.
Meine eigentliche Frage ist eher ich habe ein hörmann Garagentor un habe mal was gelesen das es da verbindungs Probleme gibt. Wie ist das bei euch?

Ähnliche Themen

Ich hab ein Hörmann, geht problemlos. Ist im orginal so ne kleine Blaue FB.

Festcode geht, nur rollcode nicht. Musste bei meinem teckentrupp nen zusatzempfänger anbauen. Costa 12 euro.

Die neuen Hörmann Tore haben alle den rollierenden Code.
@RiseFM Was ist das für ein Zusatzmodul?

Kommt doch auch wieder auf das System an.
Laut Anleitung sollen auch Rollcodes gehen.
Alle Theorie ist hier grau da hilft nur ein Versuch.

Grüße

Da hast du recht brauch ich auch ein andere kühlergrill oder geht auch der originale?

DEr Sender wird von hinten an den Grill Träger geklipst. Muss nur oben die Abdeckung ab und denn kommt man sehr gut ran.
@h000fi mit dem zusatzmodul mein ich einen Zusatz empfänger. Die meisten Tore haben dafür 3 klemmen. Bei dem zusatzmodul kann man denn einen anderen Handsender anlernen (meist nur festcode), und diesen dann am Auto anlernen. Klappt bei mir tadellos.

Klar kann man am Homelink auch Rollcode anlernen... Nur ist dieser dann leider nicht mehr fürs Tor gültig. Habs gefühlte 1000 mal probiert.

In der Theorie sollte das klappen. Mir geht es genauso. Habe es auch gefühlte 1000 ML probiert. Deswegen meine Frage nach dem Modul.
Danke RiseFM

Ich habe dieses Modul:
http://www.ebay.de/.../351213203606?hash=item51c5f03096
Und dazu diese FB:
http://www.ebay.de/.../141813334789?hash=item2104bbc305

Hatte eigendlich vor, meinen Torsender über eine andere DIP codierung zu verwenden, aber das modul stellte sich quer. Mit der kleinen FB ging es sofort.

Hörmann bietet die passenden Empfänger an.
Schau mal nach HET2 oder HET24.
Wichtig ist, dass Du die Variante ohne BiSecure nimmst.
Die BiSecure Handsender unterstützen beide Varianten.
Habe so meinen FAAC Antrieb umgerüstet.

so ich habe jetzz alles da liegen habe kabelbaum von kufatec könnt ihr mir sagen wo ich die einzeln kabel anklemmen muss. grünes langes kabel ist ja lin bus und muss auf t32i/ pin 16 oder? braun ist masse logisch auf welchen steckplatz muss das schwarze am sicherungsträger? und dann hab ich noch ein weißes?

Schwarz muss an den ZündungsSicherungsträger. Platz steht im Bordbuch. Weiß muss ans KomfortSTGWenn du LED innenraumbeleuchtung hast kannst du das Signal oben in der Lampe abgreifen. Schau dazu bitte ein paar seiten vorher, wurde ausgiebig behandelt das Thema.

Deine Antwort
Ähnliche Themen