Ganzjahresreifen statt Sommerreifen

BMW 2er F46 (Gran Tourer)

Hi, mein Grandtourer kommt in den nächsten Tagen im Autohaus an.
Ich überlege ob ich statt Sommerreifen, Ganzjahresreifen fahren soll zB den Michelin Cross Climate.
Der kostet zB bei Reifen.com, knapp 160€. Hat da jemand Erfahrungen gemacht ob BMW die Sommerreifen verrechnet oder muss ich die Ganzjahresreifen incl. Montage selber zahlen?

Beste Antwort im Thema

Mir als GJR-Fahrer geht es nicht ums Geld. Gute GFR sind schon ziemlich teuer. Ich habe keinen Bock auf die ganze Wechselkacke. Wann soll ich wechseln? Wenn ich wechseln will, wollen alle wechseln und ich bekomme keinen Termin.
Ich fahre den BMW nicht am Limit und fühle mich mit GJR ziemlich sicher. Besonders in den Übergangszeiten ist der GJR die bessere Wahl.
Die GJR haben halt noch ein Imageproblem. BMW und der Reifenhändler werden natürlich immer den SR/WR anpreisen, weil sie daran mehr verdienen.

72 weitere Antworten
72 Antworten

Die Sommer oder Winterreifen entfalten ihre Stärke eigentlich nur bei großer Hitze oder im Schnee.
Hingegen ist die meiste Zeit eine Übergangsperiode oft sogar mehrmals am Tage, von deutlich unter 7°C bis Sonnenreicher tagesausklang.

Das Ganze Wechsel-hickhack mit 2 Felgensätzen wer verdient daran wem nutzt es?

Fahre selbst den 4Seasons er Qietscht in der Kurve früher besonders im Sommer bei Hitze, die Lamellen halt.

Es ist zu empfehlen solche Reifen im Herbst zu Erneuern, ein solcher GJR ist bestimmt besser als ein 75%-tiger Winterreifen, bei Glatteis ist eh alles miserabel.

Als ich vor ca. einem Jahr recherchierte gab es keine GJR mit 18" für den F45/46, gibt es hier mittlerweile neue Erkenntnisse?

Gruß aus meiner Region wo es auch kaum mehr echte Winter mehr gibt und die Straßem meist freigeräumt sind.

Edit noch ein Post von @jennss konkreter zum Thema Wechsel beim Händler

Ich werde am Wochenende einmal beim Reifenhändler vorbeifahren und fragen wieviel ein Satz Winterräder auf Alufelge kostet.
Für die GJR müsste ich knapp 500€ bezahlen und wenn die Winterräder für die 205 er Reifen 17“ nicht sehr viel teuerer sind, werde ich eventuell doch einen Satz kaufen.

naja die reifen entfalten ihre stärken auch aufgrund ihrer mischung und haben bei unterschiedlichen temperaturen unterschiedliche BREMSWEGE...........

und ich behaupte dass ein 75% spezialreifen besser ist als ein neuer GJR

Da wird ein Auto für rund 30.000 Euro gekauft und dann fehlt es an dem letzten 500 Euro. Man, man man

Ähnliche Themen

Zitat:

@herm1947 schrieb am 6. Juli 2018 um 12:25:55 Uhr:


Da wird ein Auto für rund 30.000 Euro gekauft und dann fehlt es an dem letzten 500 Euro. Man, man man

daran hatte ich gar nicht gedacht, aber du hast zu 100% recht 🙂

zumal es in der bucht 17er winterräder mit bmw felgen um die 600 bis 700€ gibt

Zitat:

@herm1947 schrieb am 6. Juli 2018 um 12:25:55 Uhr:


Da wird ein Auto für rund 30.000 Euro gekauft und dann fehlt es an dem letzten 500 Euro. Man, man man

Ich habe für die nächsten 2 Jahre einen AT geleast (<10.000km/Jahr).
Warum soll ich nun noch in zusätzliche Winterräder investieren, die bei rund 10.000km Laufleistung nach 2 Jahren möglicherwiese unnötig sind?
Die geschätzten 500,- EUR (reicht das wirklich für einen Satz Felgen inkl. Gummi?) machen für mich somit einen nicht unerheblichen Teil der gesamtkalkulierten Fahrzeugkosten aus.
Wenn es gegangen wäre, hätte ich das Fahrzeug mit Ganzjahresreifen bestellt.
So werden's halt Winterreifen, die man rechtlich gesehen auch im Sommer fahren kann.
Umgekehrt leider nicht so ohne weiteres.

Wir wohnen in einer Ecke Deutschland, die im Winter auch am Schnee sparen muss.
Unsere bisherigen Fahrzeuge habe ich auf Ganzjahresreifen umgerüstet, weil mir der ständige Wechsel an einem halbwegs wettertauglichen Wochenende zu terminieren (wir haben weder eine Werkstatt, noch eine breite Garage) und das Umrüsten wegen überalteter Reifen auf die Nerven ging, ganz zu schweigen von den Kosten.

Ich will damit weder sagen, dass ich die beste Lösung habe, noch dass andere das falsch machen.
Vielmehr soll das nur eine weitere Begründung zu Ganzjahresreifen vermitteln.

Mein Langstrecken-Firmenfahrzeug mit rund 50.000 Kilometer im Jahr quer durch Deutschland hat selbstredend sowohl Sommer- als auch Winterräder.
Es kommt eben auf die Voraussetzungen an, und nicht auf die persönliche Meinung.

Ganz ehrlich. Mich interessiert auch gar nicht, was ihr für Reifen drauf baut. Meiner Meinung geht's um die eigene Sicherheit! Und da passt es halt nicht, wenn ich ein Premium Auto mit den ganzen Sicherheitssachen habe, und dann in schlechte Reifen investiere. Ich komme halt lieber mit meinem Fahrzeug vor dem Unfall zum stehen. Änder lassen sich halt lieber dem Airbag um die Ohren hauen. Aber jeder hat seinen Fetisch.
Aber da gibt's ja ganz viele von 22" Felgen auf dem Auto und das Gummi von LingLing.

Sicherheit ist wie Umweltschutz.
Jeder so, wie er's bezahlen kann/möchte.

Genau. Nur wenn ich mir ein Premium Auto für ca. 30.000 Euro leisten möchte, dann sollte es doch nicht an vernünftigen Reifen scheitern. Das ist mein direkter Kontakt zur Straße! Wenn es um Spielereien wie das Radio oder Navigation oder App's geht, wird auch nicht auf den Euro geschaut. Aber wie schon geschrieben, so lange mir keiner von denen in mein Auto fährt und verletzt ist es mir ganz egal!

So ein Ganzjahresreifen kann halt alles, aber nichts vernünftig.

Irgendwie schreiben hier momentan nur Leute, die keine praktische Erfahrungen mit GJR haben, oder? Ihr glaubt bestimmt auch noch an die 7°C-Regel, oder?

Aktuelle Tests belegen, dass gute GJR-Reifen je nach Modell im Sommer sehr nah an Sommerreifen kommen bzw. teilweise sehr nah an Winterreifen. Hängt einfach davon ab, was der Hersteller als Basis für die Entwicklung nimmt. Wenn man nun den Richtung Sommer tendierenden GJR nimmt, hat man kaum Nachteile im Sommer und ist bei schnee- und eislosem Winter im Rheinland immer noch Versicherungskonform unterwegs ...

Und man spart sich, bei geringer Laufleistung, alle x-Jahre einen "neuen" Satz Sommer- und Winterreifen wegzuwerfen ...

Ja, das stimmt. Aktuelle Testberichte nach NCAP belegen aber auch, das die Fahrzeuge von Dacia sehr nah die Premium Auto's heran kommen. Trotzdem werden die nicht so häufig gekauft

Mir als GJR-Fahrer geht es nicht ums Geld. Gute GFR sind schon ziemlich teuer. Ich habe keinen Bock auf die ganze Wechselkacke. Wann soll ich wechseln? Wenn ich wechseln will, wollen alle wechseln und ich bekomme keinen Termin.
Ich fahre den BMW nicht am Limit und fühle mich mit GJR ziemlich sicher. Besonders in den Übergangszeiten ist der GJR die bessere Wahl.
Die GJR haben halt noch ein Imageproblem. BMW und der Reifenhändler werden natürlich immer den SR/WR anpreisen, weil sie daran mehr verdienen.

Richtig...hinzu kommt noch, das man aus Altersgründen die SR und WR wechseln muss, obwohl sie von der Profiltiefe her noch längst nicht abgefahren sind.
Verschwendung pur...,

Ich sag doch, die Anforderungen für Ganzjahresreifen sind unterschiedlich und nicht zu pauschalieren.
Da gibts kein "richtig" oder "falsch", sondern nur "anders".

Deine Antwort
Ähnliche Themen