Ganzjahresreifen S205; 300d ; EZ 02/2019

Mercedes C-Klasse S205

Moin aus dem Norden 🙂 !

Mich würde mal interessieren, mit welchen Ganzjahresreifen ihr gute Erfahrungen gesammelt habt ? Ich habe vor ca. 60000 km / 3 Jahren die „Michelin Crossclimate“ Reifen auf meinen S205, 300d, 4Matic drauf ziehen lassen ! Von dem ökologischen Aspekt her sind die wirklich sehr gut wie ich finde. Selbst heute jetzt noch min. 3 mm Restprofil bis zur Verschleißgrenze übrig .

Jetzt kommt das ABER :

Sie sind seid geraumer Zeit auf der Hinterachse extrem laut . Wir sind vollbeladen nach Italien , meine Frau fuhr das Auto und ich hatte kurzzeitig im Fond gesessen . Ich konnte es kaum glaube , so unangenehm laut empfand ich das Abrollgeräusch ! Nur um vorzugreifen ………. Das Auto ist einwandfrei i.O. (Keine technischen / elektrischen Mängel etc., Wartung ausschließlich bei Mercedes). Deshalb bitte ich auch ausschließlich um Beratung zu dem Thema Ganzjahresreifen , auch wenn es sich da immer um einen Kompromiss handelt 😉 . Vielleicht hat ja jemand GUTE ERFAHRUNGEN mit Fremdfabrikaten gemacht !? Meine nächsten Reifen würden sonst die Continental AllseasonContact werden ……… diese werden erstmalig montiert . Vielleicht hat da ja auch jemand Erfahrung mit gemacht !?

Ich danke vielmals für Sachdienlich Hinweise 🙂

Grüße

38 Antworten

Ich tausche bei meinem 4matic vorne und hinten bei jedem radwechsel durch.
Vorne fährt sich die Flanke, in meinen Augen, deutlich stärker ab.

…hat von euch niemand Mischbereifung?

Zitat:

@0815S schrieb am 17. September 2023 um 16:15:12 Uhr:


…hat von euch niemand Mischbereifung?

Was meinst du? Vorne Winterreifen und hinten Sommerreifen wär ja dann auch Allwetter ausgerüstet. Ironie Gruß

Zitat:

@HavannaClub schrieb am 17. September 2023 um 16:24:44 Uhr:



Zitat:

@0815S schrieb am 17. September 2023 um 16:15:12 Uhr:


…hat von euch niemand Mischbereifung?

Was meinst du? Vorne Winterreifen und hinten Sommerreifen wär ja dann auch Allwetter ausgerüstet. Ironie Gruß

Auch eine Idee…. Nein meist sind die Reifen auf der HA breiter als auf der VA

Ähnliche Themen

Zitat:

@kostensparer schrieb am 12. September 2023 um 14:42:04 Uhr:


Ich fahre seit 3 Jahren Michelin Cross Climate 2 (225/50/17 240 kmh) bei einem 180er Benziner und tauschte diese vor 10 Tagen und 40 Tkm. Jetzt Füllung mit Reifengas, allerdings m.E. mit zuviel Druck bei 2,8 bar. Der Fahrkomfort und die Führung des Autos ist deutlich besser (vermutlich federn die Reifen mit Gas besser).

Kein, wirklich nicht.

Zitat:

@0815S schrieb am 17. September 2023 um 16:15:12 Uhr:


…hat von euch niemand Mischbereifung?

Ich fahre die Michelin Cross Clima 2 Reifen. Vorderachse 225/40R19 und Hinterachse 255/35R19
Bin zufrieden und im Sommer deutlich komfortabler als die Pirelli Runflat Reifen.

N’Abend!
Ich möchte mich hier mal wieder zu Wort melden und Berichten ……….
Mein Reifenwechsel steht in den nächsten Monaten /Wochen an und ich habe mich für die neuen Continental AllSeasonContact 2 VA :225/45/R18/95Y & HA: 245/40/R18/97Y entschieden.

Bei der VA handelt es sich lt. Check24 „leider“ nur um Runflat reifen ( kann ich natürlich drauf verzichten, eine Erfahrung wäre es mir allerdings auch Wert).
Die HA - Größe ist lt. E-Mail Schreiben von Continental in etwa ab Mitte August 2024 lieferbar. Ich hoffe , das es bis dahin vielleicht beide Paare ohne Runflat gibt . Andernfalls nehme ich die Erfahrung mal Jungfräulich in Kauf und greife zu den Runflats ! Viel wichtiger ist mir jedoch das Abrollgeräusch …….. auch da werde ich natürlich nach einiger Zeit wieder berichten . Bin gespannt, was sich in den nächsten Wochen ergibt .

Lars

Moin!

Am 23.11.24 wurden bei mir die Continental AllSeasonContact 2 VA :225/45/R18/95Y & HA: 245/40/R18/97Y OHNE Runflat montiert….. KM-Stand: 98055

Erworben habe ich diese via Check24.de

Bis jetzt bin ich super zufrieden ( KM-Stand: 98923) . Ich werde die Langzeit Erfahrung weiterhin hier mit euch teilen.

Zitat:

@legan710 schrieb am 17. September 2023 um 13:55:29 Uhr:


Ich tausche bei meinem 4matic vorne und hinten bei jedem radwechsel durch.
Vorne fährt sich die Flanke, in meinen Augen, deutlich stärker ab.

Ist zwar schon über ein Jahr her aber ein gefährlicher Fehler:

Beim 4matic müssen die Reifen mit höheren Abrollumfang auf die Hinterachse, damit scheidet in den meisten Fällen der Wechsel von VA auf HA und umgekehrt aus !

Ich fahre auf dem C400T bereits 45.000 km problemlos GJR‘s.

Deine Antwort
Ähnliche Themen