Ganzjahresreifen Proceed GT 18 Zoll

Kia Ceed

Hallo zusammen,

ich überlege meinen Proceed GT morgen mit Ganzjahresreifen zu bestellen und die Sommerreifen stattdessen direkt beim Händler zu lassen (ggf. nehmen die die in Zahlung), habe aber null Ahnung welche Reifen da in Frage kommen oder welche generell gut sind. In irgendeinem Thread hier habe ich mal was gelesen, dass ein Modell wohl besonders gut wäre, habe den Thread aber nicht mehr gefunden.

Die Größe müsste wahrscheinlich die gleiche sein wie die Serien-Sommerbereifung, also 225/40/18.

Hat jemand Ahnung/Erfahrung, welcher Reifen gut ist oder gut sein könnte?

Brauche da jetzt auch nicht unbedingt die grandiose Rennstrecken-Performance (bin kein Heizer) und im Schnee muss er auch nicht zwingend performen wie ne eins (werde wahrscheinlich nie wirklich im Schnee damit fahren müssen, weil ich zu Hause arbeiten kann), sondern ich lege eher Wert auf ein leises, angenehmes Abrollgeräusch und will mir eben einfach das Geschiss und die Kosten mit dem alljährlichen Reifenwechsel sparen.

Und wie sieht´s mit den RDKS-Sensoren aus, muss ich da irgendwas beachten?

Danke euch

Beste Antwort im Thema

Was heißt hier Nachtreten? Ich denke ein Forum sollte der Information und dem Austausch dienen. Was hilft es da, wenn ein User der ständig mit Antworten wie "Schau in die Bedienungsanleitung" oder "Ruf doch bei Kia an" erhellt und dann andere User die helfen, Erfahrungen und Tipps einfließen lassen wollen zu diskreditieren ohne selbst zu einem Thema etwas beizutragen.
Es ist daher kein Nachtreten, wenn ich einen User, der meine Erfahrungen in Frage stellt, diese einfach mal mit seinem Wissen zu ergänzen oder zu widerlegen.
Ich halte es einfach nur für Jammerschade, wenn in einem Forum jemand nach Antworten sucht und dann nur hole Frasen erhält.
Du hast ja in Deinem Beitrag gezeigt, dass es auch anders geht.

129 weitere Antworten
129 Antworten

Was heißt hier Nachtreten? Ich denke ein Forum sollte der Information und dem Austausch dienen. Was hilft es da, wenn ein User der ständig mit Antworten wie "Schau in die Bedienungsanleitung" oder "Ruf doch bei Kia an" erhellt und dann andere User die helfen, Erfahrungen und Tipps einfließen lassen wollen zu diskreditieren ohne selbst zu einem Thema etwas beizutragen.
Es ist daher kein Nachtreten, wenn ich einen User, der meine Erfahrungen in Frage stellt, diese einfach mal mit seinem Wissen zu ergänzen oder zu widerlegen.
Ich halte es einfach nur für Jammerschade, wenn in einem Forum jemand nach Antworten sucht und dann nur hole Frasen erhält.
Du hast ja in Deinem Beitrag gezeigt, dass es auch anders geht.

Es gibt aber auch keine Pflicht zur Antwort. Jeder hier hat das Recht nicht zu Antworten.

Damit jetzt bitte wieder zurück zum Thema.

Vielen Dank für den Hinweis, der eine Selbstverständlichkeit hoffentlich noch mal deutlich macht.

Noch mehr hohle Phrasen wollte ich einfach nicht schreiben um die User hier zu langweilen mit Unwissenheit!

Niveau-Limbo und Kleinkindgehabe kann ich zwar, muss ich aber nicht.

Ich werfe mir jetzt Globuli ein, schaue in meine Glaskugel und verlasse mich auf Erfahrungswerte und Verschwörungstheorien, die mir hier und da so sehr ans Herz gelegt wurden, während ich nen Baum umarme!

Peace !

Zitat:

Noch mehr hohle Phrasen wollte ich einfach nicht schreiben um die User hier zu langweilen mit Unwissenheit!

Vielen Dank dafür...

Ähnliche Themen

Und jetzt komme ich. 😁
Gibt es hier jemanden, der Sommerreifen im Sommer und Ganzjahresreifen im Winter fährt? Das wäre eine Kombination, bei der ich am überlegen bin. Zwar halten meine Winterschuhe noch, mindestens eine Saison bis sie 5 mm haben, jedoch denke ich dennoch drüber nach.

Die Idee ist vermutlich gar nicht so verkehrt. Überlegt hatte ich auch schon aber ich muss eben gestehen, ich habe die zusätzlichen Kosten eben auch gescheut für ein 2. paar Reifen und bin dann bei Ganzjahresreifen geblieben.

Die Kombination Sommerreifen und Ganzjahresreifen ist noch zusätzlich teuer. Ein GjR kostet in er Regel mehr als ein reiner Winterreifen.
Ein Ganzjahresreifen sollte dann auch schon das ganze Jahr gefahren werden um eben auch wirklich Sinn zu machen. Letztlich ist er ja auch dazu gemacht einen weiteren Satz Felgen, Sensoren und die Montage zu sparen.

Zitat:

@Killed_in_Action schrieb am 28. Juni 2019 um 14:32:30 Uhr:


Die Kombination Sommerreifen und Ganzjahresreifen ist noch zusätzlich teuer. Ein GjR kostet in er Regel mehr als ein reiner Winterreifen.

Nicht unbedingt. Ich habe vorhin mal geschaut, mein aktueller Continental WinterContact TS 860 in 205/55 R16 kostete ca. 10€ pro Reifen mehr bei idealo, bei einem für mich seriösen Anbieter, im Vergleich zum Goodyear 4seasons Gen 2 in gleicher Größe. Und bei sowas wie Reifen, spielt Geld für mich keine Rolle. Das ist schließlich der einzige Kontakt zwischen Auto und Straße, meine Lebensversicherung im Ernstfall. Daher fahre ich auch lediglich top Reifen.

Daher nun mein Gedanke, da Gjr bei Nässe meist besser als Wr sind. Schnee ist bei uns eher zu vernachlässigen. Aber auch dann möchte ich gut bereift sein.

Zitat:

@Killed_in_Action schrieb am 28. Juni 2019 um 14:32:30 Uhr:


Ein Ganzjahresreifen sollte dann auch schon das ganze Jahr gefahren werden um eben auch wirklich Sinn zu machen. Letztlich ist er ja auch dazu gemacht einen weiteren Satz Felgen, Sensoren und die Montage zu sparen.

Nö. Wenn man es genau nimmt, sind "unsere" Winterreifen auch nur Ganzjahresreifen, die man sowohl auf Trockenheit, Nässe, Schnee und Eis fahren kann. Nur hat man eine kleinere Temperaturspreizung, die dann noch mehr in Richtung Kälte verschoben ist. Gibt ja noch nordische Winterreifen, die sich über die Wintereigenschaften eines Conti TS860 oder Michelin Alpin 6 kaputtlachen.

Im Übrigen hatte der TS860 sogar mal einen Test von Ganzjahresreifen gewonnen.

Aber um mal zur Frage zurück zu kommen: Ja, ergibt Sinn, WENN man die besseren Wintereigenschaften nicht braucht und einen sehr gemäßigten Winter mit gelegentlichem, leichtem Schneefall erlebt, dabei aber oftmals höhere Temperaturen.
Für einen reinen Autobahn-Kilometerfresser würde ich sogar über Michelin CC als Winterreifen nachdenken, da die für einen Winter auf den bestgeräumten Straßen mit extrem wenig Haarnadelkurven durchaus ausreichend sind, dagegen mit sehr hoher Laufleistung und sommerreifenähnlicher Auslegung ihre Vorteile haben.

Muss halt jeder für sich selbst abwägen, wie bei ihm die klimatischen Rahmenbedingungen sind und welcher Reifen besser passt.

Zitat:

@g0ldba3r schrieb am 28. Juni 2019 um 21:23:41 Uhr:


Im Übrigen hatte der TS860 sogar mal einen Test von Ganzjahresreifen gewonnen.

Weißt du zufällig noch aus welchem Jahr und von wem der Test war? Ich brauche nicht unbedingt einen Link, dass finde ich dann sicherlich auch so. 😉

Fahre bisher auf meinem Proceed GT die Goodyear und merke keinen Unterschied zu Sommerreifen. Winter logischerweise noch nicht getestet.

Zitat:

@Focu1999 schrieb am 28. Juni 2019 um 22:06:00 Uhr:


Weißt du zufällig noch aus welchem Jahr und von wem der Test war? Ich brauche nicht unbedingt einen Link, dass finde ich dann sicherlich auch so. 😉
http://www.tyrereviews.co.uk/.../...-Auto-Express-Winter-Tyre-Test.htm

Wart' mal kurz. Sind ja alles Winterreifen ..

.. wenn man sich mal auf andere Leute verlässt .. 🙄

Hier als Zitat. DIe wurden aber nicht direkt aufeinander losgelassen.

Zitat:

Looking at the balance of performance of the two tyres, the Nokian is infact the better winter tyre, and the Continental the better all season tyre. The results of the Auto Express all season tyre test, due next week, will make for interesting reading!

Nein sind es nicht...

Also ich werde Ergo erstmal irgendwas kaufen und aufziehen lassen. Erfahrungen sammeln. Hilft ja nix. Die Testberichte sind ja ok, nur wer fährt schon im Alltag Pylonen im Akkord und misst die Zeit? NOONE

@g0ldba3r Hab den Test gefunden, danke dir. Fande es trotzdem interessant, wie die Reifen im Vergleich abschneiden.

Deine Antwort
Ähnliche Themen