Ganzjahresreifen mit Stern
Hi!
Welche Ganzjahresrreifen der Dimension 245/45/18 96y gibt es mit * (Stern)?
Gyula
Beste Antwort im Thema
Moin,
es ist sooo müßig über den Sinn oder Unsinn von GJR zu diskutieren. Last doch jeden das machen, was für Ihn "Richtig" ist! Aber immer dieses Belehren, was soll das ?
Ist das gleiche Problem wie mit den RF-Reifen! Bla Bla……………………..
Ich fahre Sommer/Winter Reifen samt RF-Reifen, und das ist auch Gut so. Und was interessiert mich das Geschwätz von den Oberlehrern was für mich Gut ist. Da steht man rüber, und das ist ganz Allein mein Ding.
230 Antworten
Und ich dachte die Almdudler haben noch richtige Winter...
So mit Eis und Schnee...
Kleinwagen werden - so artgerecht verwendet- nun mal in der Stadt gefahren. Da ist ein GJR durchaus sinnvoll...
Unsere Vehikel eher für die "grand tour"... gerne auch nach Korsika...
Solange die Fähre genutzt wird iO... oder taucht der GJR auch dazu?
Bei dem Winter hier in Deutschland, kann man auch ruhig mit Sommerreifen ganzes Jahr unterwegs sein.
Naja, pauschal (wie so oft hier) würde ich das nicht unterschreiben. Vielleicht trifft’s noch am ehesten, wenn du das Land ins untere Drittel und die restlichen oberen 2/3 teilst. Schwarzwald, Erzgebirge, Eifel, Allgäu, bayrischer Wald etc... da würd ich mich nicht mit Sommerreifen (im Winter) hinwagen.
Zitat:
@kanne66 schrieb am 12. August 2020 um 09:47:10 Uhr:
Und ich dachte die Almdudler haben noch richtige Winter...So mit Eis und Schnee...
Kleinwagen werden - so artgerecht verwendet- nun mal in der Stadt gefahren. Da ist ein GJR durchaus sinnvoll...
Unsere Vehikel eher für die "grand tour"... gerne auch nach Korsika...
Solange die Fähre genutzt wird iO... oder taucht der GJR auch dazu?
Ich wohne/arbeite auf ca. 400-500m über Meer 😉 Da gibt's fast keinen klassischen Winter. Und bei uns in Zürich werden in der Stadt nur SUV's und Sportwagen gefahren, keine Kleinwagen ;P
Auch auf der Grand tour hat es Verkehrsregeln die nicht mehr wie ca. 130/140 km/h erlauben. Da reichen GJR wenn man vorausschauend fährt. Sportliche Kurvenfahrten reizen mich mit dem Dickschiff gar nicht. Ein 5er ist kein Sportwagen. SR/GJR ist die Kombination für Perfektionisten! Alle andern Gemütlichfahrer können zu GJR greifen.
Ähnliche Themen
Zitat:
@steffmaster78 schrieb am 12. August 2020 um 10:01:10 Uhr:
Naja, pauschal (wie so oft hier) würde ich das nicht unterschreiben. Vielleicht trifft’s noch am ehesten, wenn du das Land ins untere Drittel und die restlichen oberen 2/3 teilst. Schwarzwald, Erzgebirge, Eifel, Allgäu, bayrischer Wald etc... da würd ich mich nicht mit Sommerreifen (im Winter) hinwagen.
Also diesen Winter bin ich kein einziges Mal durch den Schnee gefahren 🙂 obwohl ich an der Grenze mit Schwarzwald wohne.
Zitat:
@mr555 schrieb am 12. August 2020 um 10:09:16 Uhr:
Zitat:
@kanne66 schrieb am 12. August 2020 um 09:47:10 Uhr:
Und ich dachte die Almdudler haben noch richtige Winter...So mit Eis und Schnee...
Kleinwagen werden - so artgerecht verwendet- nun mal in der Stadt gefahren. Da ist ein GJR durchaus sinnvoll...
Unsere Vehikel eher für die "grand tour"... gerne auch nach Korsika...
Solange die Fähre genutzt wird iO... oder taucht der GJR auch dazu?
Ich wohne/arbeite auf ca. 400-500m über Meer 😉 Da gibt's fast keinen klassischen Winter. Und bei uns in Zürich werden in der Stadt nur SUV's und Sportwagen gefahren, keine Kleinwagen ;P
Auch auf der Grand tour hat es Verkehrsregeln die nicht mehr wie ca. 130/140 km/h erlauben. Da reichen GJR wenn man vorausschauend fährt. Sportliche Kurvenfahrten reizen mich mit dem Dickschiff gar nicht. Ein 5er ist kein Sportwagen. SR/GJR ist die Kombination für Perfektionisten! Alle andern Gemütlichfahrer können zu GJR greifen.
Hey @mr555, Danke das Du das Einsatzgebiet eines GJR auf den Punkt bringst... Perfekt!
Bis auf den Punkt "vorausschauend" betrifft mich das nicht...
VG kanne66
Zitat:
@clash86 schrieb am 12. August 2020 um 10:40:02 Uhr:
Zitat:
@steffmaster78 schrieb am 12. August 2020 um 10:01:10 Uhr:
Naja, pauschal (wie so oft hier) würde ich das nicht unterschreiben. Vielleicht trifft’s noch am ehesten, wenn du das Land ins untere Drittel und die restlichen oberen 2/3 teilst. Schwarzwald, Erzgebirge, Eifel, Allgäu, bayrischer Wald etc... da würd ich mich nicht mit Sommerreifen (im Winter) hinwagen.Also diesen Winter bin ich kein einziges Mal durch den Schnee gefahren 🙂 obwohl ich an der Grenze mit Schwarzwald wohne.
Es geht nicht nur um den Fahrbahnbelag. Die (Gummi) Mischung macht’s 😉
Auch bei -2 Grad hat ein Sommerreifen bei trockener Kälte noch den besseren Bremsweg wie ein Winterreifen
Zitat:
@mr555 schrieb am 12. August 2020 um 10:09:16 Uhr:
Zitat:
@kanne66 schrieb am 12. August 2020 um 09:47:10 Uhr:
Und ich dachte die Almdudler haben noch richtige Winter...So mit Eis und Schnee...
Kleinwagen werden - so artgerecht verwendet- nun mal in der Stadt gefahren. Da ist ein GJR durchaus sinnvoll...
Unsere Vehikel eher für die "grand tour"... gerne auch nach Korsika...
Solange die Fähre genutzt wird iO... oder taucht der GJR auch dazu?
Ich wohne/arbeite auf ca. 400-500m über Meer 😉 Da gibt's fast keinen klassischen Winter. Und bei uns in Zürich werden in der Stadt nur SUV's und Sportwagen gefahren, keine Kleinwagen ;P (...)
Ihr huere Habasche in Züri sind doch mit 5 cm Schnee scho überforderet 🙂
@Primotenente Das stimmt 🙂 Letzt Winter hets aber nöd mal Schnee gha 😉
Zitat:
@clash86 schrieb am 12. August 2020 um 09:55:58 Uhr:
Bei dem Winter hier in Deutschland, kann man auch ruhig mit Sommerreifen ganzes Jahr unterwegs sein.
Wenns wie letztes Jahr hier Raum Frankfurt 18 grad im Dezember hat dann ja
Zitat:
@GTS_Tarik schrieb am 12. August 2020 um 17:47:10 Uhr:
Zitat:
@clash86 schrieb am 12. August 2020 um 09:55:58 Uhr:
Bei dem Winter hier in Deutschland, kann man auch ruhig mit Sommerreifen ganzes Jahr unterwegs sein.Wenns wie letztes Jahr hier Raum Frankfurt 18 grad im Dezember hat dann ja
Das Wetter ist und bleibt... genau... unberechenbar 😉
https://www.auto-motor-und-sport.de/.../
Hier ist der Bridgestone GJR gut und hat bessere Bremswege wie alle Winterreifen. Beim ADAC Test ist er eine Todesfalle. Fake news! Sponsored by Autolobby
Und AMS ist lobbyfrei... lol...
Wie trivial...
Dritten etwas vorzuwerfen... was AMS seit Jahrzehnten praktiziert...
"Bild" Die Deine Meinung... 😮
Faszinierend...
Ich wünsche alles GJS- Gläubigen einen besseren Schutzengel😉 und mir, das ich wegen einem Vordermann mit GJS nicht im Schneetreiben stehe... 😛
Hätte noch die Autobild im Angebot: https://www.autobild.de/.../...fen-test-2019-225-45-r-17-15674163.html
Hier ist der Vredestein vorbildlich, beim ADAC eine tickede Zeitbombe
Danke! Das wünsche ich euch WR Fahrern auch, einen guten Schutzengel der die langen Bremswege in unseren milden Wintern wett macht 😁 hoffe habe keinen WR Fahrer im Januar bei 15 Grad und Sonne hinter mir.