Ganzjahresreifen für Vielfahrer
Hallo zusammen,
hat jemand schon Erfahrungen gemacht mit Ganzjahresreifen, bezüglich Lebensdauer und verhalten im Sommer? Kann jemand dann auch welche mit guten Gewissens weiterempfehlen?
Zu meinem Profil:
Fahre knapp 40.000km im Jahr. Viel Autobahn und normalerweise nicht schneller als 140 km/h. Und wenn ich mir so angucke wie die letzten Winter so waren, hatte ich in meiner Region 2 Tage wo Mal wirklich Schnee auf der Straße lag, sonst ist immer alles sofort geräumt und frei.
Bin gespannt was ihr für Erfahrungen gesammelt habt.
Gruß
Beste Antwort im Thema
Habe mich vor drei Jahren vom Räderwechseln verabschiedet und bereue nichts.
Fahre im Rhein-Main-Gebiet Vredestein Quadrac 5, 40000 km.
Für den Skiurlaub lege ich mir einen Satz Schneeketten in den Kofferraum, hab die aber bisher nie gebraucht.
Auf dem Zweitwagen sind Goodyear VECTOR 4 Seasons Gen 2 drauf. Noch zu neu um von Erfahrungen zu sprechen.
Wenn man den Räderwechsel zweimal im Jahr machen und die Räder noch einlagern lässt, kann man sich vom gesparten Geld fast jedes Jahr einen neuen Reifen kaufen. 🙂
21 Antworten
Zitat:
@SparerNRW schrieb am 11. September 2020 um 13:31:02 Uhr:
Zitat:
@Ziesar96 schrieb am 8. Oktober 2019 um 11:35:58 Uhr:
Danke für die ganzen antworten. Ich habe mich jetzt erstmal für den Goodyear entschieden. Der Michelin war mir etwas zu teuer. Aber wenn der Goodyear runter gefahren ist, werde ich vielleicht den Michelin Mal ausprobieren.
Beste GrüßeUnd? Ist er schon lauter geworden? ;-)
Naja ich würde lügen wenn ich sagen würde die Goodyear sind genau so leise wie meine Sommerreifen gewesen sind.
Die sind schon hörbar lauter aber jetzt für mich nicht störend. Meine Freundin hatte keinen Unterschied gemerkt, erst nachdem ich was erwähnt hatte.
Freundinnen hören prinzipiell nicht hin wenns ums Auto geht. 😁
Ich bin Vielfahrer mit über 40.000km pro Jahr und fahre goodyear Ganzjahresreifen. Die Fahreigenschaften sind problemlos, bei Monsumregen sogar hervorragend.
Wenn die Verschleissgrenze erreicht ist wird halt achsweise erneuert, wobei die hinteren Reifen nach 80.000km noch 7mm haben, also nach ca. 120.000km vor dem Winter 2021 ersetzt werden.
Vorne ist ein etwas höherer Verschleiss.
Mit dem Wechsel zu den Ganzjahresreifen habe ich auch von 17 Zoll Sommerreifen bzw. 16 Zoll Winterreifen ein Downgrade auf 15 Zoll gemacht. Ist komfortabler und durch die gängige Reifengrösse wesentlich günstiger.
Aber der Focus sieht doch kacke aus mit 15" Rädern Oo
Ähnliche Themen
Zitat:
@KamiKateR1990 schrieb am 14. September 2020 um 08:39:24 Uhr:
Aber der Focus sieht doch kacke aus mit 15" Rädern Oo
Auto A -> B.
Wenn er 15 Zoll drauf hat fährt er keinen Focus Mk4
Ich sollte aufhören am Smartphone zu schreiben, da ich dachte dass wäre im Reifen und Felgen Forum.
Mein Focus hatte zwar 15 Zoll Reifen war aber ein mk1.