Ganzabnahme wegen fehlenden Reflektoren

VW Golf 1 (17, 155)

Gaznabnahme wegen fehlenden Reflektoren

Hallo Leute,

Heute Morgen passierte mir etwas sehr kurioses, ich bin angehalten worden weil ich ausserorts auf einer Straße auf der 50 erlaubt ist 85 gefahren bin, das ist nichs besonderes, aber das die mir dann das Auto stillgelegt haben weil ich zu den Klarglasrückleuchten keine Reflektoren angebracht habe und als wenn das noch nicht reicht darf bekomm ich noch 3Punkte und 75€ zusätzlich zu dem zu schnell gefahren. die Dinger draufkleben und dann weiterfahren reicht auch nicht ich muss zur Ganzabnahme, also meinermeinung nach ab ich wohl das größte Arschloch aus NRW erwischt oder was sagt ihr dazu ?
Also, meine eigendliche Frage, was wird bei ner Ganzabnahme nachgeguckt, is das wie bei einer HU oder dürfen die bei ner Ganzabnahme gar keine mängel finden ?

Danke für eure Antworten

69 Antworten

Zunächst wäre es ja mal wichtig zu erfahren, womit die Aufforderung zur Vollabnahme nun schriftlich begründet wird. Und zwar im Wortlaut.

Also, um mal etwas klarzustellen, ich war schon höflich bei der Kontrolle, das ich im Nachhinein ein wenig sauer bin und mich dann etwas grober ausdrücke ist für mich zumindest normal und das denke ich ist auch keinem zu verbieten denn es herrscht immernoch Meinungsfreiheit. Um nochmal zur Ganzabnahme zu kommen, in einer HU ist es normalerweise so, Bremsen i.O. alles andere stimmt auch aber meinetwegen hat das Auto z.B. nen Auspuff der halt nur zu 99% dicht ist und das kommt dann auf dem DinA4 Zettel den mann dann nach der HU bekommt auf die Mängelliste aber die Plakette kommt trotz dem drauf. So, ich habe aber keine Ahnung ob diese kleinen Freiheiten bei ner Ganzabnahme bleiben oder ob das Fahrzeug dann zu 100% in Ordnung sein muss, weil man bei meinem den Rückwertsgang einlegen kann ohne den Schaltknüppel runterzudrücken und das wurde vor einem Jahr auch schon bemängelt war mir aber nicht so wichtig weil man lernt damit umzugehen das beheben dieses Fehlers aber sehr umständlich ist weil die komplette Auspuffanlage drunter weg muss (u.U. festgerostet) und dann der ganze Hitzeschutz und das is mir für so eine kleinigkeit an einem so alten Auto zu viel Arbeit.

Äh, wegen dem Rückwertsgang:

das müsste doch machbar sein, indem Du nur den Schaltknauf-Kopf andrehst und dann da die Arretierung erneuerst, oder?

Zitat:

Original geschrieben von volxwagn


Ausserdem frage ich DICH jetzt mal...

Wenn die Reflektoren soooo Sicherheitsrelevant sind...warum haben wir dann VORNE keine Vorgeschrieben??? O:-) *ma nett nachfrag*

Weil es nicht erlaubt ist gegen die Fahrtrichtung zu parken, ergo besteht auch keine Notwendigkeit die Reflektoren vorne zu haben! 😉

Zitat:

Original geschrieben von threeGGG


...

Gehts noch? Kann ja vieles nachvollziehen, aber bei einigen Antworten hier kann ich nur mit dem Kopf schütteln.
Jeder normale Mensch parkt mit seinem KFZ auf nem Parkplatz. Und sollte man doch mal an der Straße parken macht man das Standlicht an. So kenn ich das zumindest.
...

Ich weiß nicht wie es bei dir in LIP ist, aber hier bei uns in der Stadt sind eben bei weitem nicht genug Parkplätze vorhanden, also steht man auf der Straße.

Es ist aber innerorts absolut nicht notwendig das Standlicht/Parklicht zu verwenden.

Zitat:

Original geschrieben von claudius73


Äh, wegen dem Rückwertsgang:

das müsste doch machbar sein, indem Du nur den Schaltknauf-Kopf andrehst und dann da die Arretierung erneuerst, oder?

Nein, ist nicht immer so einfach.

Zum Thema: Ist halt dumm gelaufen, aber wer mit 85 km/h erwischt wird, wo nur 50 zulässig sind, muss halt damit rechnent, dass der Ordnungshüter nicht gut drauf ist.

Die Sache mit den Reflektoren ist ärgerlich, aber halt so vogeschrieben. Ohne die Dinger zu Fahren ist ein Mangel am Fahrzeug.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Reality


Es ist aber innerorts absolut nicht notwendig das Standlicht/Parklicht zu verwenden.

Zumal man das auch nicht ewig brennen lassen kann und der Reflektor auch bei einem Schaden am Fahrzeug noch funktioniert.

Zitat:

Original geschrieben von Reality


Die Sache mit den Reflektoren ist ärgerlich, aber halt so vogeschrieben. Ohne die Dinger zu Fahren ist ein Mangel am Fahrzeug.

Genau genommen ein Mangel an der Lichttechnischen Einrichtung.

Und da ist das "Team Green" meist sehr genau.

Und die Wichtigkeit der Reflektoren sollte man nicht unterschätzen.

An LKWs müssen ja in parkendem Zustand diese weiß-roten Warntafeln sein. Da dachte sich dann in einer unbeleuchteten Straße in Berlin jemand, dass das nicht sein müsste...mein Stiefvater (damals war ich noch Beifahrer) konnte im letzten Moment noch ausweichen, nur der rechte Spiegel musste dran glauben...ansonsten vermutlich wir beide.

Das die Leute immer glauben, dass es diese Regelungen und Gesetze nur zum Spaß gibt... 🙄

Oder möchtest Du ein Verfahren wegen fahrlässiger Tötung am Hals haben, weil Dein Fahrzeug so in der Gegend rumstand und einer reingesemmelt ist ? Und zwar ohne jede Versicherungsunterstützung da keine ABE ! Ist zwar ein worst-case-Szenario, aber vollkommen unwahrscheinlich ist es nicht...

was die Reflektoren angeht:
Tatsache ist, daß die Dinger in D vorgeschrieben sind. Ob die nun sinnvoll sind (IMHO sind sie es) oder nicht, ist dabei unerheblich.
Was man aber auch mal bedenken sollte ist, was passiert bei einem Unfall, wenn dieser Mangel festgestellt wird (speziell Auffahrunfall). Es könnte dann durchaus passieren, daß die Versicherung nur teilweise oder gar nicht zahlt.
Je nach schwere des Unfalls können dabei horrende Summen fällig werden. So gesehen könnte der OP den grün-weissen sogar danken, daß sie ihn so haben nicht weiterfahren lassen 😉.
Was ich kaum glauben kann ist, daß dafür eine Vollabnahme fällig werden soll. Eigentlich gibt´s für sowas eine Mängelkarte mit Wiedervorführungstermin und das wars.
Falls wirklich eine Vollabnahme fällig ist, wird der Allgemeinzustand des Wagens wohl auch dementsprechend sein. Dann ist es vielleicht auch besser, den Wagen noch mal genau zu checken.
gruss,
Thilo

Also ich denke mal das bei einer Vollabnahme alle sachen die nicht serienmäßig sind oder erscheinen auf ihre rechtmäßigkeit überprüft werden sollen. d.h. ob umbauten auch eingetragen sind.
Musste sowas golf sei dank noch nie machen, bin auch nicht unbedingt scharf drauf, weil da wird bei den meisten sachen bestimmt sehr genau hingeschaut, und der prüfer hat leider nur 2 augen zum zudrücken, aber da sieht er ja garnichts mehr !

Ich kann nur sagen viel Glück und beim nächsten mal lieber anstatt 85, nur 65 fahren, das erleichtert die Sache bestimmt um ein vielfaches !

Zitat:

Original geschrieben von Gen.Golf.II


Genau genommen ein Mangel an der Lichttechnischen Einrichtung. Und da ist das "Team Green" meist sehr genau.

Das liegt vor allem daran, daß in der Vergangenheit im Bereich der lichttechnischen Einrichtungen an Kraftfahrzeugen allzuviel Schindluder getrieben wurde...

Wer so hirnlos am Rasen ist sollte sich nicht über sowas aufregen! Ich hätte dir den lappen abgenommen!!!

MFG

Jetzt macht mal halblang, wer frei von Sünde ist der werfe den ersten Stein. 😁

Hier im Landkreis KU gibts auch paar Stellen an denen NUR und AUSSCHLIESSLICH zum abkassieren geblitzt wird, z.b. 100m vorm Ortsschild werden die 50km/h geblitzt, obwohl nachm Schild NIX als Landstraße folgt, bergab gehts außerdem noch dazu.

Also seit mal nicht immer so vorschnell jeden hier als notorischen Raser, Verkehrskriminellen und Kindesmörder hinzustellen.

Zu den Rückstrahlern: Ich war heute Mittag zur HU, AU und paar Eintragungen beim TÜV Süd in Bayreuth, also keine Hinterhofklitsche die zufällig Tüvén dürfen. Habe Chrystal Red/White dran, ohne Reflektoren.

Kommentar vom Prüfer: "Rückstrahler fehlen, mach da mal welche dran" Als geringen Mangel aufgeschrieben und fertig.

Zitat:

Hier im Landkreis KU gibts auch paar Stellen an denen NUR und AUSSCHLIESSLICH zum abkassieren geblitzt wird, z.b. 100m vorm Ortsschild werden die 50km/h geblitzt, obwohl nachm Schild NIX als Landstraße folgt, bergab gehts außerdem noch dazu.

Bis zum Schild gelten 50 km/h, das sollte jeder wissen, der einen Führerschein hat, oder? Also kann ich so keine Abzocke gelten lassen.

Das mit den Reflektoren ist doch auch klar, schön wenn Dein Prüfer so nett war, der meines Kumpels damals war es nicht, er musste wieder kommen, mit Reflektoren. Steht so auch in der ABE drin, also erst lesen, dann fahren.

Zitat:

Original geschrieben von Royalblau


Hier im Landkreis KU gibts auch paar Stellen an denen NUR und AUSSCHLIESSLICH zum abkassieren geblitzt wird, z.b. 100m vorm Ortsschild werden die 50km/h geblitzt, obwohl nachm Schild NIX als Landstraße folgt, bergab gehts außerdem noch dazu.

???

Worin soll denn da die Abzocke bestehen. Die StVO ist in solchen Fällen eindeutig. Die 50 km/h gelten bis zum Ortsausgangsschild, wenn es DAVOR KEIN Schild gibt, welches eine höhere Höchstgeschwindigkeit erlaubt.

Die Abzocke liegt darin das es an z.B. dieser Stelle scheißegal wäre ob man nun vorm oder hinterm Ortsschild beschleunigt. Es gibt einfach keinen Grund dort mit 50 bis zum Schild zu zuckeln, macht auch keiner, davon mal abgesehen...

Zitat:

Original geschrieben von Royalblau


Die Abzocke liegt darin das es an z.B. dieser Stelle scheißegal wäre ob man nun vorm oder hinterm Ortsschild beschleunigt. Es gibt einfach keinen Grund dort mit 50 bis zum Schild zu zuckeln, macht auch keiner, davon mal abgesehen...

Sorry, aber einen Grund gibt es da schon ->

die Strassenverkehrsordnung (StVO)

!

Wenn Du (oder auch ich!) Dich nicht dran hälst, ist das ganz alleine Dein (bzw. in dem anderen Fall natürlich dann mein!) Problem ! 😉

Das gleiche gilt dann auch natürlich für die Strassenverkehrszulassungsordnung (StVZO), die ja dann für das Problem des Threaderstellers zuständig ist !

So einfach sieht das aus: Jeder muss für sein eigenes Handeln -oder auch Nicht-Handeln- die Verantwortung übernehmen und dann auch die dementsprechenden Konsequenzen selber tragen bzw. tragen können! 😉

Wenn dem nicht so ist, hat der- bzw. diejenige einfach nichts hinterm Steuer bzw. beim "basteln" am Auto zu suchen - so bitter es sich für einige auch anhören mag, so logisch ist es aber leider auch!

...und das Thema Schuld kenne ich genauso wie wohl jeder andere hier, aber den Schuh habe ich mir dann auch jedes Mal angezogen bzw. anziehen müssen!

Aber irgendwie entfernen wir uns mit dieser Diskussion leider viel zu weit vom Topic !
Lasst uns mal lieber wieder dorthin finden! 😉

Gruß, Dynator 🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen