Gangschaltung

VW Golf 7 (AU/5G)

Hallo liebe Community!

Ich habe eine Frage, die ich schwer formulieren kann. Ich hoffe dennoch, dass ihr mich versteht 🙂
Ich habe einen Golf 7 Facelift mit Handschaltung (116 PS/ 1,0 TSI) und bis jetzt ist alles super gewesen.
Aber seit 2 Tagen will mein Auto einen niedrigeren Gang, als üblich...Bespiel: Ich bin bei 22 km/h angekommen und es zeigt mir an, dass ich in den 1. Gang schalten soll.
Also ich meine, die kleinen Zahlen, 1–>2.

Ich hoffe ihr versteht, was ich meine...hatte das schonmal jemand von euch?

Ich wünsche euch noch einen wunderschönen Abend!

Lg Tati

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@TCRMJ20 schrieb am 27. November 2020 um 06:54:58 Uhr:


In "D" fahren ist echt eine Katastrophe, kann ich nur zustimmen. 5 Gang bei 40 km/h und bei 60 km/h schon im 7... Ka was ein Hersteller sich bei so einem Scheiß denkt. Deshalb immer im M oder S Modus...

Is doch wunderbar. Der halt die Drehzahl immer so niedrig wie möglich und wenn es vorwärts gehen soll, schaltet er halt runter.
Warum ein DSG kaufen und dann in M fahren?

Ich find's immer herrlich wenn ich mir umsehe über was sich die Leute alles beschweren und was VW alles macht was ja total scheiße ist. Der Hobby Ingenieur (aka Motor Talker) weiß das natürlich besser 😁

48 weitere Antworten
48 Antworten

Zitat:

@Tati85 schrieb am 24. November 2020 um 17:49:49 Uhr:



Ich habe eine Frage, die ich schwer formulieren kann. Ich hoffe dennoch, dass ihr mich versteht 🙂
Ich habe einen Golf 7 Facelift mit Handschaltung (116 PS/ 1,0 TSI) und bis jetzt ist alles super gewesen.
Aber seit 2 Tagen will mein Auto einen niedrigeren Gang, als üblich...Bespiel: Ich bin bei 22 km/h angekommen und es zeigt mir an, dass ich in den 1. Gang schalten soll.
Also ich meine, die kleinen Zahlen, 1–>2.

Hallo Tati

Bei 22km/h in den ersten Gang zurückschalten ist ungewöhnlich. Passiert das an einer extremen Steigung?
Du hast es übrigens so geschrieben (1–>2) als solltest du in den zweiten Gang schalten.

Gruß Michael

Oh sorry, ich meinte natürlich 2<-1 .
Nein, dass passiert im normalen Straßenverkehr, ohne irgendwelche Steigung...das zieht sich durch die kompletten Gänge. Vor allen Dingen war es vorher anders. Fehlermeldung wird nicht angezeigt.
Gruß Tati

Dann lasse doch zur Vorsicht die Fehlerspeicher auslesen. Da es ein Facelift ist, hast du ja wahrscheinlich noch Garantie auf dem Fahrzeug.
Ich habe für die falsche Anzeige dann im Moment keine Erklärung.
Hat dein Fahrzeug denn noch die volle Leistung?

Gruß Michael

Ignoriere doch diese Anzeige.
Für mich, hat diese Anzeige praktisch keine Bedeutung.

Ähnliche Themen

Die Fragestellung halte ich auch für komisch.

Aber wer bei 80km/h 6. statt 5. stehen sieht sollte zum denken angeregt werden.

Möchte er, dass du auch bei den höheren Gängen runter schaltest, oder nur von Gang 2 in 1?

Evtl hängt es mit den niedrigen Temperaturen zusammen. Beim TSI hab ich keine Erfahrung, beim TDI könnte ich ein paar Vermutungen aufstellen.

Das ist die Gangempfehlung. Du kannst ihr folgen, musst es aber nicht.

Wahrscheinlich hat Dein Wagen irgendwo einen höheren Drehzahlbedarf. Dein Wagen fährt aber auch so wie Du es gewohnt bist.

Vielleicht hat der Wagen einfach nur einen OPF und er regeneriert, wofür er eine höhere Drehzahl möchte.

Zitat:

@Diabolomk schrieb am 24. November 2020 um 21:37:44 Uhr:


Aber wer bei 80km/h 6. statt 5. stehen sieht sollte zum denken angeregt werden.

die 6 habe schon bei 70km/h stehen! Das ist vielleicht für die Umweltschützer gut ist, aber nicht für den Motor. Deswegen ignoriere ich diese Anzeige.

P.S.
Wer weiß, ob schnellere Motortod besser für die Umwelt ist, als paar Gramm von ausgestossene CO2 mehr...

Ich fahre den 6. schon bei 55
Klappt ruckelfrei, also gut für den Motor!

Zitat:

@Diabolomk schrieb am 25. November 2020 um 07:15:05 Uhr:


Ich fahre den 6. schon bei 55

Diesel?

dann hoffentlich, dass es nicht so dramatisch ist...

Für einen Benziner eine Katastrophe.

Zitat:

@AVF schrieb am 25. November 2020 um 07:59:06 Uhr:



Zitat:

@Diabolomk schrieb am 25. November 2020 um 07:15:05 Uhr:


Ich fahre den 6. schon bei 55

Diesel?
dann hoffentlich, dass es nicht so dramatisch ist...
Für einen Benziner eine Katastrophe.

Nein, Diesel können das nicht so gut.

Zitat:

@AVF schrieb am 25. November 2020 um 07:59:06 Uhr:



Zitat:

@Diabolomk schrieb am 25. November 2020 um 07:15:05 Uhr:


Ich fahre den 6. schon bei 55

Diesel?
dann hoffentlich, dass es nicht so dramatisch ist...
Für einen Benziner eine Katastrophe.

Wieso das den?! Geht mit einem Benziner wunderbar.

Zitat:

@AVF schrieb am 25. November 2020 um 07:59:06 Uhr:



Zitat:

@Diabolomk schrieb am 25. November 2020 um 07:15:05 Uhr:


Ich fahre den 6. schon bei 55

Diesel?
dann hoffentlich, dass es nicht so dramatisch ist...
Für einen Benziner eine Katastrophe.

Das galt mal vor 40 Jahren. Da sagte man, dass nieder-/untertouriges Fahren zu hohen Druck auf die Kubelwellenlager und Pleuellager bringt und Lagerschäden verursachen kann.

Für moderne Motoren ist das kein Thema mehr (weder für Diesel, noch für Benziner).

Zum Thema Schaltempfehlung: Bei meinen (EA211 TSI evo mit 96kW) kommt die Aufforderung in den nächsthöheren Gang zu schalten genau bei Erreichung des max. Drehmoments (ab 1.300U/min)

Deine Antwort
Ähnliche Themen