Gangschaltung

VW Golf 7 (AU/5G)

Hallo liebe Community!

Ich habe eine Frage, die ich schwer formulieren kann. Ich hoffe dennoch, dass ihr mich versteht 🙂
Ich habe einen Golf 7 Facelift mit Handschaltung (116 PS/ 1,0 TSI) und bis jetzt ist alles super gewesen.
Aber seit 2 Tagen will mein Auto einen niedrigeren Gang, als üblich...Bespiel: Ich bin bei 22 km/h angekommen und es zeigt mir an, dass ich in den 1. Gang schalten soll.
Also ich meine, die kleinen Zahlen, 1–>2.

Ich hoffe ihr versteht, was ich meine...hatte das schonmal jemand von euch?

Ich wünsche euch noch einen wunderschönen Abend!

Lg Tati

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@TCRMJ20 schrieb am 27. November 2020 um 06:54:58 Uhr:


In "D" fahren ist echt eine Katastrophe, kann ich nur zustimmen. 5 Gang bei 40 km/h und bei 60 km/h schon im 7... Ka was ein Hersteller sich bei so einem Scheiß denkt. Deshalb immer im M oder S Modus...

Is doch wunderbar. Der halt die Drehzahl immer so niedrig wie möglich und wenn es vorwärts gehen soll, schaltet er halt runter.
Warum ein DSG kaufen und dann in M fahren?

Ich find's immer herrlich wenn ich mir umsehe über was sich die Leute alles beschweren und was VW alles macht was ja total scheiße ist. Der Hobby Ingenieur (aka Motor Talker) weiß das natürlich besser 😁

48 weitere Antworten
48 Antworten

Zitat:

@MichaelN schrieb am 26. November 2020 um 20:58:51 Uhr:


Da bin ich auch oldscool. Das tut mir weh. Vor allem geht dann doch nichts mehr vorwärts.

Also mit 43 Jahren bin ich auch bestimmt "old school", aber beim Thema "vorwärts" gibt es Alternativen: Schalthebel oder Wippen benutzen, oder in Fahrstufe D erledigt das der Automat.

@Diabolomk @Acid_Speedfight
mir fehlen die Worte...
ich sag nichts mehr.

In "D" fahren ist echt eine Katastrophe, kann ich nur zustimmen. 5 Gang bei 40 km/h und bei 60 km/h schon im 7... Ka was ein Hersteller sich bei so einem Scheiß denkt. Deshalb immer im M oder S Modus...

Zitat:

@MichaelN schrieb am 26. November 2020 um 20:58:51 Uhr:


Da bin ich auch oldscool. Das tut mir weh. Vor allem geht dann doch nichts mehr vorwärts.

Das ist auch nicht zum beschleunigen gedacht.
Gut, 1000rpm beim TDI kann ich mir nicht vorstellen. Bisher hatte ich nur Erfahrung mit den EA189TDI als Handschalter, da braucht man im 6. schon 1200rpm. Sind die neuen so viel besser abgestimmt?

Ähnliche Themen

Zitat:

@TCRMJ20 schrieb am 27. November 2020 um 06:54:58 Uhr:


In "D" fahren ist echt eine Katastrophe, kann ich nur zustimmen. 5 Gang bei 40 km/h und bei 60 km/h schon im 7... Ka was ein Hersteller sich bei so einem Scheiß denkt. Deshalb immer im M oder S Modus...

Is doch wunderbar. Der halt die Drehzahl immer so niedrig wie möglich und wenn es vorwärts gehen soll, schaltet er halt runter.
Warum ein DSG kaufen und dann in M fahren?

Ich find's immer herrlich wenn ich mir umsehe über was sich die Leute alles beschweren und was VW alles macht was ja total scheiße ist. Der Hobby Ingenieur (aka Motor Talker) weiß das natürlich besser 😁

Zitat:

@AVF schrieb am 27. November 2020 um 06:48:22 Uhr:


@Diabolomk @Acid_Speedfight
mir fehlen die Worte...
ich sag nichts mehr.

Danke 🙂

Mit dem e-Auto ist das Ärgernis auch bald Geschichte

Zitat:

@TCRMJ20 [url=https://www.motor-talk.de/forum/gangschaltung-
Is doch wunderbar. Der halt die Drehzahl immer so niedrig wie möglich und wenn es vorwärts gehen soll, schaltet er halt runter.
Warum ein DSG kaufen und dann in M fahren?

Weil man nicht mehr Kupplungspedal treten muss! Ich fahre auch nur noch in M.

Zitat:

@Diabolomk schrieb am 27. November 2020 um 07:05:38 Uhr:



Zitat:

@MichaelN schrieb am 26. November 2020 um 20:58:51 Uhr:


Da bin ich auch oldscool. Das tut mir weh. Vor allem geht dann doch nichts mehr vorwärts.

Das ist auch nicht zum beschleunigen gedacht.
Gut, 1000rpm beim TDI kann ich mir nicht vorstellen. Bisher hatte ich nur Erfahrung mit den EA189TDI als Handschalter, da braucht man im 6. schon 1200rpm. Sind die neuen so viel besser abgestimmt?

Funktioniert wunderbar, sogar bei minimaler Steigung. Für den 6. Gang braucht es aber mindestens 90km/h

Test

Zitat:

@StreetEnemy schrieb am 27. November 2020 um 20:03:04 Uhr:



Zitat:

@TCRMJ20 [url=https://www.motor-talk.de/forum/gangschaltung-
Is doch wunderbar. Der halt die Drehzahl immer so niedrig wie möglich und wenn es vorwärts gehen soll, schaltet er halt runter.
Warum ein DSG kaufen und dann in M fahren?

Weil man nicht mehr Kupplungspedal treten muss! Ich fahre auch nur noch in M.

Aber das gefühl ist total dulle. Fühlt sich an wie ne Playstation wenn man an den wippen zieht. Wenn nicht Schalten dann wirklich gar nix machen.

N'abend
Wenn ich den GTD bei 1000 U/min im hohen Gang fahre,ist ein deutliches Brummen zu vernehmen. Wer jetzti denkt,dass das so okay ist,sollte sich an dieser Stelle mal über "ungewollte Schwingungen im Motor 1.und 2. Ordnung/Torsionsschwingungen" belesen.
Das ist grob fahrlässig gehandelt!
Sämtliche Lager (auch Getriebe!),die davon betroffen sind,sagen "Danke für nichts!" und bekommen mehr und mehr Spiel.(schleichender Prozess)
Wenn ich dann hier lese,dass die "heutigen" Motoren das ja abkönnen,bluten mir die Augen.

Es gibt so viele Quellen im Internet bezüglich dieses Themas,dass eigentlich jeder,der sich für Motorentechnik interessiert,darüber zwangsläufig stolpern muss.........oh....,ich habe mir gerade selber die Antwort gegeben.

Zitat:

@Kingringeding schrieb am 28. November 2020 um 12:49:36 Uhr:


N'abend
Wenn ich den GTD bei 1000 U/min im hohen Gang fahre,ist ein deutliches Brummen zu vernehmen. Wer jetzti denkt,dass das so okay ist,sollte sich an dieser Stelle mal über "ungewollte Schwingungen im Motor 1.und 2. Ordnung/Torsionsschwingungen" belesen.
Das ist grob fahrlässig gehandelt!
Sämtliche Lager (auch Getriebe!),die davon betroffen sind,sagen "Danke für nichts!" und bekommen mehr und mehr Spiel.(schleichender Prozess)
Wenn ich dann hier lese,dass die "heutigen" Motoren das ja abkönnen,bluten mir die Augen.

Es gibt so viele Quellen im Internet bezüglich dieses Themas,dass eigentlich jeder,der sich für Motorentechnik interessiert,darüber zwangsläufig stolpern muss.........oh....,ich habe mir gerade selber die Antwort gegeben.

Das habe ich bei ca 1200-1400 Umdrehungen. Darunter und drüber läuft es absolut ruhig. Was für einen Gang wählt denn das dsg bei 50-60km/h?

Kann man doch gar nicht vergleichen, die Frage muss lauten welche Drehzahl?

Würde mich mal interessieren bei welchen drehzah Bereich so ein dsg arbeitet? Brummt das bei ruhiger Fahrt vor sich hin im drehzahlkeller? Technisch möglich und problemlos heißt ja nicht das es angenehm ist wenn’s brummt und dröhnt

Das DSG in meinem GTI würde innerorts noch im 6. Gang fahren bei 1000 Umdrehungen. Das täte mir mehr weh als Motor und Getriebe. Mit einer der Gründe warum ich nur noch in M fahre.

Deine Antwort
Ähnliche Themen