G7 Bj 2014 2.0 TDI Halogenscheinwerfer einfach austauschen?
Moin Moin,
ich melde mich hier zu folgendem Anlass, in der Hoffnung nicht gleich zerpflückt zu werden.
Ich habe mir im Februar einen G7 2014 2.0 TDI gekauft. Mit der Cup Auststattung, R-Line und Halogenscheinwerfer usw. .
Ich kenne mich diesbezüglich nicht besonders gut aus.
Dachte, dass mich die gelben Verkehrsgefährdungen nicht groß stören würde, will aber nun viel lieber Xenon/Led Scheinwerfer haben. Bez. Sicherheit, sowie der Optik.
Habe bei Kleinanzeigen viele Scheinwerfer gefunden, im Bereich von 100-200€ (einer).
Kann ich mir da einfach ein links und ein rechts kaufen?????? Oder 2 zusammengehörige und einfach einbauen?( das bekomme ich noch hin). Worauf muss ich beim Kauf achten? Muss ich was dazu kaufen?
Allerdings bin ich bei den Steuergerätsfragen überfordert. Eine Reinigungsnlage habe ich. Die vorausgesetzte "Leuchtweitenregelung" weiß ich nun nicht.
Kann mir da einer weiter helfen?
Sind die alternativen "Xenonleuchtmittel" auch eine Lösung? ????
Lg Torben Claus
Beste Antwort im Thema
Wenn sich Xenon so einfach und kostengünstig nachrüsten lassen würde, dann wäre doch jeder dumm, wenn er das gegen Aufpreis beim Neufahrzeugkauf mitbestellen würde.
Kurzum: Eine Nachrüstung ist machbar, aber teuer und aufwendig. Anzupassen ist die Verkabelung inkl. Einbau der automatischen Leuchtweitenregulierung. Und dann hat man noch kein Dynamic Light Assist. Die Anpassung der Codierung ist noch das geringste Übel, sofern die Steuergeräte schon passen.
Allein aufgrund der Fragestellung ist schon erkennbar, daß das technische Knowhow beim Fragesteller nicht bzw. nicht ausreichend vorhanden ist. Die Nachrüstung würde bei Eigenarbeit ziemlich sicher scheitern oder in Pfusch ausarten.
18 Antworten
Kufatec hat meistens alles, hier zB ein Set mit Scheinwerfern:
https://www.kufatec.de/.../...set-bi-xenonscheinwerfer-led-tfl-golf-71
Einfach mal schmökern, die haben alle Kabelsätze die du brauchst. Machbar ist alles, es kommt halt nur auf den Preis an. Ich hab Xenon bei meinem damaligen 6er Jetta in Eigenregie nachgerüstet, schweineteuer und 2 Tage Arbeit, es war den Aufwand aber wert.
Moin Moin,
eventuell nochmal Erfahrungswerte.
An die SW zu kommen ist das geringste Problem, mit den nötigen Talern. Oder mit ausrechend Kenntnissen kann man auch bei Kleinanzeigen ganz erfolgreich shoppen. Die Kabelsätze und Adapter sind ebenfalls nur einen Mausklick entfernt. Das größte Hindernis jedoch dürfe nicht nur der Einbau sein, sondern eben die Codierung. Habe leider noch keinen gefunden, der sich dem annimmt oder der einen kennt, der einen kannte. Vertraue zwar meinem Haus-Schrauber, aber dann doch lieber jemand der das gelernt hat. Wenn Man(n) das rund-um-sorglos Paket wünscht, Bsp. einen Tuner, zahlt man locker 3.000-4.000 €.
Habs lieber gelassen, kaufe beim nächsten gleich Xenon LED Scheinwerfer.