1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. TT
  6. G62 Wechsel!!

G62 Wechsel!!

Audi TT RS 8S

Hallo zusammen!!

Kann mir jemand ne kleine Anleitung zum wechsel des Temperaturfühlers(G62) geben??

Sollte man die Batterie abklemmen oder geht das so??

21 Antworten

also....
1. Motor sollte komplett kalt sein
2. Motorabdeckung runter und wer besonders viel platz braucht den Luffikasten raus
3. Ausgleichsbehälter öffnen um evtl bestehenden Druck abzulassen
4. Ausgleichsbehälter wieder verschliessen
5. Splint ziehen
6. G62 (alt) raus-Oring(alt) nicht vergessen
7. G62 (neu) rein- Oring (neu) nicht vergessen
8. Splint wieder rein
9. alles wieder zusammenbasteln
10. Kühlmittelstand kontrollieren(sollte nicht allzuviel raus sein!
11. und los!!
Viel Spass!;;

Bo mit der Anleitung kann ich das auch:-))

Danke Dir für Deine Beschreibung

hab noch was vergessen...irgendwann solltest du den stecker vom alten abziehen und auf den neuen umstecken...klar, oder?😉ich hab es so gemacht, das ich den alten sensor samt stecker raus habe und dann den neuen sensor ohne stecker rein..so ist der kontakt vor feuchtigkeit geschützt falls kühlmittel draufspritzen sollte..nur als tip!

Ähm ... wozu soll der Tausch gut sein?? Oder einfach nur Austausch weil das Alte defekt ist?

Ich hoffe mal das es im Eimer ist!!

Für ca 20euro kann man das mal machen und wenn es nix gebracht hat auch egal!!

Habe jetzt mal den G62 gewechselt:-)

Ist das ein Placebo effekt oder meine ich nur das der Motor besser zieht und beschleunigt??

Der Wagen geht ab wie die Sau:-))

Dann scheint der andere kaputt gewesen zu sein,allerdings berichten hier schon ein paar das nach wechsel des G62 der Wagen besser lief...

Echt?? Habe gedacht ich spinne dann bin ich ja nicht alleine:-)

In allen Gängen zieht der Wagen einfach besser durch.Kann es mir nur so erklären das ein defektes G62 falsche Werte an das Steuergerät gegeben hat!

Naja auf jeden Fall bin ich sehr zufrieden!!

Danke Euch mal für die ganzen Ratschläge!!

MFG

War im Fehlerspeicher was hinterlegt oder hast du denn auf Verdacht gewechselt?

Das ist ja das Komische im Fehlerspeicher ist nichts aufgetaucht.Habe das noch vor 2 Monaten testen lassen und der Freundliche meinte der ist nicht defekt!!

Naja egal die Maschine läuft wieder wie ne eins als hätte ich ein neues Auto:-))

Na das klingt ja erfreulich...

Moin.
Einen kleinen Tipp von mir.
Wenn ihr nur Probs mit der Kühlmittelanzeige im Kombi bzw. in den Klimacodes habt und sonst nichts, kein ruckeln oder so, dann macht einfach mal den Stecker vom G62 ab und wieder drauf. Bei mir ist es so dass die Temperatur im Kombi und in der Klima jetzt konstant bei 90°C bleibt. Vorher ist die immer gesunken und gestiegen wie se wollte.................... Also probiert es aus bevor ihr einen neuen Geber kauft. Vielleicht ist ja bei euch damit dass Prob wie bei mir auch damit behoben...........

Gruß
Sepp

@Sepp

Hi,

wann hast du denn das mit dem ab- und aufstecken des Steckers gemacht?

Bei den relativ "milden" Temperaturen momentan bleibt meine Nadel auch konstant bei 90°C stehen.

Gruss

Deine Antwort
Ähnliche Themen