G61 - ab wann bestellbar?

BMW 5er G60

Ich hab es mit der Suchfunktion probiert, aber nichts brauchbares gefunden. Ab wann ist der G61 konfigurierbar? Gibt es da schon Infos? Mein Leasing läuft zwar erst in 12Monaten aus, aber ich muss schon mal die Fühler ausstrecken. Entweder wieder ein X5 oder ich teste mal wieder einen 5er Touring. Für die X5 waren zuletzt Lieferzeiten von bis zu 12 Monaten angegeben. Ich denke die 5er werden etwas schneller geliefert…..

166 Antworten

Ist am Anfang immer so.
Der pendelt sich dann etwas nach unten ein. 😉

Zitat:

@BMWfuenfer21 schrieb am 10. Februar 2024 um 12:26:50 Uhr:


kann es sein dass der iX bei gleicher Ausstattung ungefähr 10k günstiger als der G61 i5 (340 PS Motoren) ist?!

So ist es. Habe ja etwas weiter vorne meine Angebote für iX und i5 gepostet. Der iX als 40er hat aber realistisch 100-200km weniger Reichweite und lädt langsamer. Das macht auf der Langstrecke schon mal 1-2 Ladestopps aus. Ansonsten teile ich deine Meinung: beim iX erhält man wesentlich mehr Auto, das wesentlich hochwertiger verpackt ist, zu einem besseren Preis.

100-200 km weniger Reichweite? Das glaube ich im Leben nicht. 50km vielleicht.

Zitat:

@RPGamer schrieb am 10. Februar 2024 um 17:35:54 Uhr:


Der iX als 40er hat aber realistisch 100-200km weniger Reichweite und lädt langsamer. Das macht auf der Langstrecke schon mal 1-2 Ladestopps aus. Ansonsten teile ich deine Meinung: beim iX erhält man wesentlich mehr Auto, das wesentlich hochwertiger verpackt ist, zu einem besseren Preis.

Nunja. "Besserer Preis". Bei "realistisch 100-200km weniger Reichweite und lädt langsamer".

Bedeutet im Volksmund für viele "billiger", und nicht hochwertiger.

Ähnliche Themen

Meint ihr der Serientouring bekommt noch später die Option für das M-Fahrwerk? Bei der Limousine kann man es auch ohne M-Paket ordern.

Zitat:

@ChrisM550 schrieb am 10. Februar 2024 um 22:10:19 Uhr:



Nunja. "Besserer Preis". Bei "realistisch 100-200km weniger Reichweite und lädt langsamer".

Bedeutet im Volksmund für viele "billiger", und nicht hochwertiger.

Das ist richtig, der iX als 40er hat recht wenig Reichweite mit seiner 71 kWh Batterie bei Verbräuchen zwischen 20 und 30 kWh/100km. Das hat für mich aber nichts mit billiger oder hochwertiger zu tun, sondern ist eine Frage des Nutzungsprofils. Der iX ist spürbar kürzer (aber leider etwas breiter) und wenn du dich mal reinsetzt, wirst du im direkten Vergleich feststellen was ich meine. Das Platzangebot ist deutlich besser und im i5 sind einige sehr günstige Komponenten verbaut, die ich so vielleicht noch im Basis 1er erwartet hätte (Fensterheberschalter, Sonnenblenden, Ambientebeleuchtung, …), aber nicht in einem 5er. Und auch die Haptik von dem was man sonst so anfasst, ist in vielen Punkten leider nicht Premium. Da sieht es beim iX (noch) viel besser aus. Aber ich bin mir sicher, dass BMW mit dem LCI vom iX in März 2025 da nacharbeiten wird und auch den iX abwertet… dafür bekommt der 40er iX dafür vermutlich eine größere Batterie mit 80-85 kWh.

Zitat:

Das ist richtig, der iX als 40er hat recht wenig Reichweite mit seiner 71 kWh Batterie bei Verbräuchen zwischen 20 und 30 kWh/100km. Das hat für mich aber nichts mit billiger oder hochwertiger zu tun, sondern ist eine Frage des Nutzungsprofils. Der iX ist spürbar kürzer (aber leider etwas breiter) und wenn du dich mal reinsetzt, wirst du im direkten Vergleich feststellen was ich meine. Das Platzangebot ist deutlich besser und im i5 sind einige sehr günstige Komponenten verbaut, die ich so vielleicht noch im Basis 1er erwartet hätte (Fensterheberschalter, Sonnenblenden, Ambientebeleuchtung, …), aber nicht in einem 5er. Und auch die Haptik von dem was man sonst so anfasst, ist in vielen Punkten leider nicht Premium. Da sieht es beim iX (noch) viel besser aus. Aber ich bin mir sicher, dass BMW mit dem LCI vom iX in März 2025 da nacharbeiten wird und auch den iX abwertet… dafür bekommt der 40er iX dafür vermutlich eine größere Batterie mit 80-85 kWh.

Ich fahre nun seit drei Wochen zwangsweise (Wildunfall) einen iX40 mit Vollausstattung und habe sonst einen G31. Also die Haptik ist für meinen Geschmack spürbar unter den Niveau des G31. Also wenn der G61 dann nochmals deutlich hinter dem iX liegen soll, dann wären es ja zwei deutliche Schritte nach unten. Das hört sich gruselig an.
Und ja die Reichweite des iX ist für mich wirklich ein NoGo ... ich komme auf ca. 280-300 km bei deutlich moderater Fahrweise ... Beim 530d sind 800 km drin. Die Verbrauchs-Kosten je 100 km liegen in meinem Fall ca. 40 % höher als beim 530d, wenn man nicht zuhause lädt. Auch die Zielführung, wenn man eine Ladesäule anfahren soll ist absolut unausgereift. Heute wurden mir zum Beispiel Tankstellen empfohlen, die schon auf dem Weg hinter mir lagen. Ich sollte also zurückfahren, obwohl vor mir auch freie E-Ladesäulen mit hoher Ladeleistung auf der Strecke lagen.

Zitat:

@moriko75 schrieb am 19. Februar 2024 um 14:18:17 Uhr:



ich komme auf ca. 280-300 km bei deutlich moderater Fahrweise ... Beim 530d sind 800 km drin.

Ein E-Auto kann man man von der Reichweite natürlich nicht mit einem Diesel vergleichen. Für mich wäre das okay, fahre längere Strecken von 500 km nur noch wenige Mal im Jahr.

Gehört hier nicht hin, sorry, aber weil es mich gerade persönlich interessiert (stehe kurz dem Abschluss eines 3-Jahres Leasing für den iX): die 280-300km bei gemischtem Fahrprofil (innerorts/außerorts/Autobahn) bei 100% bis 10% und Temperaturen unter 10°C?

Ich muss gottseidank auch nur sehr selten weite Strecken mit dem Auto fahren. Für Ultralangstrecke gibt es auch deutlich komfortablere Arten der Fortbewegung als das Auto an sich. Insofern passt für mich E-Antrieb ganz gut. Wenn ich beruflich bedingt viele Kilometer schrubben müsste, würde ich natürlich auch den Diesel nehmen.

Zitat:

@RPGamer schrieb am 19. Februar 2024 um 14:29:25 Uhr:



Gehört hier nicht hin, sorry, aber weil es mich gerade persönlich interessiert (stehe kurz dem Abschluss eines 3-Jahres Leasing für den iX): die 280-300km bei gemischtem Fahrprofil (innerorts/außerorts/Autobahn) bei 100% bis 10% und Temperaturen unter 10°C?

Ich würde mal das so einschätzen ...

15 % Innerorts / 35 % Außerorts / 50 % Autobahn (Vmax ... 130-140 km/h)

Ja - bei 100% Ladung gestartet.

Temperaturen aktuell ca. 8°C - 10°C.

Das Fahrzeug hatte ich aber auch schon im Sommer bei höheren Temp. - da war es auch nicht viel mehr.
Bei jetziger Fahrleistung (ca. 8000 km) hat der iX einen angegeben Durchschnittsverbrauch von 26 kWh/100 km ... und bei 71 kWh Batterie passt das ziemlich genau ...

@winkewinke:
Ich weiß nicht, ob man mit 40.000 km/Jahresfahrleistung Vielfahrer ist ... aber wenn ich die nicht fahren würde und eh längere Strecken bevorzugt mit anderen Verkehrsmitteln zurücklege... Na dann brauche ich auch kein 5er BMW als komfortable "Reiselimousine".

Zitat:

.... beim iX erhält man wesentlich mehr Auto, das wesentlich hochwertiger verpackt ist, zu einem besseren Preis.

... und nicht zu vergessen, man erhält mit dem iX serienmäßig die bei BMW derzeit maximal verfügbare Hässlichkeit .... diesbezüglich wird sogar der 7er nochmals deutlich übertroffen.
Respekt vor den Designern, sowas schafft nicht jeder 😁.

Nach wie vor Praktikanten am Werk bei BMW. Beim i5 sieht Sophistograu im Konfigurator wie ein Braunton aus. Peinlich!

https://configure.bmw.de/de_DE/configid/ot13ec88

Zitat:

@BMWfuenfer21 schrieb am 20. Februar 2024 um 19:41:12 Uhr:


Nach wie vor Praktikanten am Werk bei BMW. Beim i5 sieht Sophistograu im Konfigurator wie ein Braunton aus. Peinlich!

https://configure.bmw.de/de_DE/configid/ot13ec88

Muss überall gespart werden, nicht nur an Qualität, um den E Zirkus finanzieren zu können.

Zitat:

@Cool1967 schrieb am 20. Februar 2024 um 17:23:05 Uhr:



Zitat:

.... beim iX erhält man wesentlich mehr Auto, das wesentlich hochwertiger verpackt ist, zu einem besseren Preis.

... und nicht zu vergessen, man erhält mit dem iX serienmäßig die bei BMW derzeit maximal verfügbare Hässlichkeit .... diesbezüglich wird sogar der 7er nochmals deutlich übertroffen.
Respekt vor den Designern, sowas schafft nicht jeder 😁.

würde eher sagen, im Duell um den hässlichsten BMW nehmen sich die beiden nix und stehen beide auf Platz 1. Zumindest in dieser Disziplin.

Irgendwie passiert es immer schneller, dass in einem Thread der Erkenntnisgewinn gegen Null geht und die seichten Polemiken Überhand nehmen...

Ähnliche Themen