G60/G61 Thread , Infos vor Markteinführung (Herbst 2023)

BMW 5er G60

Da das Facelift vom G30/G31 vorgestellt ist wird BMW verstärkt am Nachfolger arbeiten können. Vielleicht werden demnächst schon die ersten Prototypen auf der Straße auftauchen.
Deswegen hier der Thread für alles rund um den Nachfolger vom G30/G31…

1. Die Modellkennzeichnung wird G60/G61 heißen.
2. Das neue 8HP 4. Gen wird verbaut werden mit einer elektrischen PHEV Leistung von bis zu 160kW (218 PS) und elektrischen MHEV Leistung von bis zu 34kW (46 PS).
3. Es wird eine rein elektrische Variante geben (i5) mit voraussichtlich i530, i540 xDrive und i5 M50 xDrive als Motorisierungen.
4. EOP (End Of Production) vom G30 wird voraussichtlich 6/23 und vom G31 2/24 sein. SOP (Start Of Production) vom G60/G61 wird daran wahrscheinlich genau anschließen.
5. BMW testet momentan eine 720 PS Elektrovariante vom G30. Ich vermute, dass die Technik im nächsten M5 Einzug halten wird (ob als i5M o. Ä weiß ich nicht).
6. Ob der M5 Nachfolger mit Verbrennungsmotor (parallel zum i5M) ein reiner Verbrenner oder ein PHEV sein wird, steht noch in den Sternen. Da der X8M oder XM (je nachdem, wie er final genannt wird) aber ein echtes Hybrid M Modell (kein M Performance Modell) sein soll, kann ich mir vorstellen, dass dieser PHEV auch in den M5 Einzug halten wird.

Beste Antwort im Thema

Da das Facelift vom G30/G31 vorgestellt ist wird BMW verstärkt am Nachfolger arbeiten können. Vielleicht werden demnächst schon die ersten Prototypen auf der Straße auftauchen.
Deswegen hier der Thread für alles rund um den Nachfolger vom G30/G31…

1. Die Modellkennzeichnung wird G60/G61 heißen.
2. Das neue 8HP 4. Gen wird verbaut werden mit einer elektrischen PHEV Leistung von bis zu 160kW (218 PS) und elektrischen MHEV Leistung von bis zu 34kW (46 PS).
3. Es wird eine rein elektrische Variante geben (i5) mit voraussichtlich i530, i540 xDrive und i5 M50 xDrive als Motorisierungen.
4. EOP (End Of Production) vom G30 wird voraussichtlich 6/23 und vom G31 2/24 sein. SOP (Start Of Production) vom G60/G61 wird daran wahrscheinlich genau anschließen.
5. BMW testet momentan eine 720 PS Elektrovariante vom G30. Ich vermute, dass die Technik im nächsten M5 Einzug halten wird (ob als i5M o. Ä weiß ich nicht).
6. Ob der M5 Nachfolger mit Verbrennungsmotor (parallel zum i5M) ein reiner Verbrenner oder ein PHEV sein wird, steht noch in den Sternen. Da der X8M oder XM (je nachdem, wie er final genannt wird) aber ein echtes Hybrid M Modell (kein M Performance Modell) sein soll, kann ich mir vorstellen, dass dieser PHEV auch in den M5 Einzug halten wird.

3584 weitere Antworten
3584 Antworten

OT: Man kann (und muss sogar, finde ich) das Kind auch mal beim Namen nennen ohne das sich gleich in alle Richtungen echauffiert wird. Wir sind in allen Lebensbereichen einfach nur viel zu kleinkarierte Mimosen geworden. Ich kenne viele füllige und dicke Frauen, die das Herz und den Charakter am richtigen Fleck haben. Hat der Mensch die richtige Platzierung nicht, dann ist es sowieso nicht mein Dunstkreis (egal, ob m, w, d, dick oder Model). Ich bin z. B. nur 1,72m und habe eine etwas breitere Nase. So what, alle einfach mal wieder etwas normaler werden und wieder ein bisschen weiter weg von der (false) "political correctness" ... 🙂

Den 3er mag ich etwas dicker (G21), weil er mir mit Arsch einfach besser gefällt als ohne (G20). Die hinteren, inneren Werte sind für mich auch deutlich ansprechender und passender. Das gleiche gilt für den 5er: Der muss "dick" sein 😉

Zitat:

@Wyatt5812 schrieb am 1. Mai 2022 um 00:07:56 Uhr:


@ErwachsenerX1

Im letzten Jahr waren gerade einmal 1,7 % aller neu zugelassenen Autos überhaupt grün - nicht dunkelgrün, das waren bestimmt nicht einmal die Hälfte davon.

Da von einem Trend zu sprechen finde ich persönlich schon etwas vermessen - Sorry.

Ich finde manches Modell in dunkelgrün auch schön, aber das wird garantiert trotzdem eine Individual Farbe bleiben.

Wenn man kein grün von der Stange bestellen kann taucht es auch in der Statistik nicht auf!

OT: gendern wie Schüler:innen ist doch vom Klangbild und Sprachfluss eher eine Vergewaltigung der deutschen Sprache. Daher wird es von mir konsequent ignoriert!

Zitat:

@gbeuch schrieb am 1. Mai 2022 um 16:04:19 Uhr:


OT: gendern wie Schüler:innen ist doch vom Klangbild und Sprachfluss eher eine Vergewaltigung der deutschen Sprache. Daher wird es von mir konsequent ignoriert!

und das hat was genau mit dem Thread zu tun???

Ähnliche Themen

Daher OT und auf die vorherigen OT´ s bezogen. Oder etwa nicht mitgelesen ?

Zitat:

@gbeuch schrieb am 1. Mai 2022 um 16:11:07 Uhr:


Oder etwa nicht mitgelesen ?

Mitgelesen, das hier entdeckt

Zitat:

@G30-Sophisto schrieb am 1. Mai 2022 um 14:26:30 Uhr:


OT-fertig

und man stellt sich die Frage, wann es jetzt hier zum Topic weitergeht.
Falls es in Vergessenheit geraten sein sollt:

Klick und Guck

Zimpalazumpala, MT-Moderator

Um mal wieder zum Thema zurück zu kommen.
Kann mir durchaus vorstellen, dass BMW auch wieder einen Grünton regulär anbietet. Ist ja auch bei Audi eine Trendfarbe (distriktgrün). Nach den ganzen Nardo- und "Wehrmacht"-Grautönen bei VAG wurde ja auch mit Bernina was passendes bei BMW nachgelegt.

Mit dem Unterschied das Grau die beliebteste Farbe bei Autos ist und Grün irgendwo unter „ferner liefen“ geführt wird. Das erklärt warum Putin-Grau in mehreren Ausführungen gelistet ist und Habeck-Grün nur als Sonderfarbe auftaucht. Vielleicht kommt Grün ja als Pseudo-Individual. Immerhin gibt es ja auch Aventurinrot, welches kaum auf der Straße sichtbar ist… Die ein oder andere Modefarbe (aktuell halt Grün) wird man schon einführen. Aber garantiert mit ordentlich Aufpreis.

Nochmal: So lange „grün“ nicht ausserhalb der 5.000€ Individualfarbkarte mit extra Lieferzeit angeboten wird, wird sich der Anteil grüner Fahrzeuge auch nicht ändern. Beim 4er gibt es San Remo Grün. Stand die Tage als Cabrio beim Händler und ist en nature, wie beim dunkelblau, dezenter als auf Fotos und würde einem G61 sicher gut stehen.

Mal ein G31 in SanRemo Grün…

Asset.JPG

Hi zusammen,

könnten wir hier vielleicht wieder zum Thema kommen? Ich weiß Farben gehören irgendwo auch dazu - aber 2 Seiten zu "grün"? Jedes Mal wenn ich eine Benachrichtigung bekomme denke ich dass ggf. jemand etwas Interessantes in Bezug auf das Fahrzeug geschrieben hat. Für mich gehört das Thema "wird es das in grün geben" absolut nicht dazu. Aber vielleicht bin ich eine Ausnahme.

Für dich vielleicht nicht, andere sind vielleicht vom 60sten Fantasie-Rendering aus dem Internet gelangweilt. Objektiv gesehen ist aber beides On-Topic.

Ich hab garkeine Erinnerung an für überhaupt kein Forum.

Zitat:

@ley schrieb am 5. Mai 2022 um 12:55:04 Uhr:


Ich hab garkeine Erinnerung an für überhaupt kein Forum.

Okay, kurz zum wieder einsteigen: wir sind hier im Fan-Forum der Kasselruther Spatzen…😁

Im Ernst, so langsam müssten doch mal Details zu den Motoren durchsickern. Wenn es wie beim 7er kommt, wäre das sehr schade…

Naja, aktueller Stand der "besten" Leaksammlung:

- G60/G61/G68 5er

- G60 in production 07/23-06/30. G61 SOP 03/24
- Intro models: a couple of ICE models (likely lower end like 530i) and two i5 EVs, including i5 M60 xDrive.
- 11/23: hybrid models added to the lineup.
- Lineup: heavy emphasis on BEV, with models like i5 eDrive40, i5 xDrive40, and i5 M50. More models will be known later.
- G60 expected gasoline powered models: 530i (B48M2, 270hp), 540i (B58M2, 370hp), 530e (B48M2+EM), 550ex (B58U2+EM, 480hp), M560e (B58M2+EM, 565hp)
- i5 Touring is highly likely
- Notable features: interior with more glass and metal in the trim, Iconic Glow grows from a simple grille accent into a complete "package", optional Motorway Assist (same L3 system we'll first see on G70), HK audio standard with B&W as option; i5 M60 adds standard adaptive suspension (with another, even better setup as an option) and M trim.

Ähnliche Themen