G60/G61 Thread , Infos vor Markteinführung (Herbst 2023)

BMW 5er G60

Da das Facelift vom G30/G31 vorgestellt ist wird BMW verstärkt am Nachfolger arbeiten können. Vielleicht werden demnächst schon die ersten Prototypen auf der Straße auftauchen.
Deswegen hier der Thread für alles rund um den Nachfolger vom G30/G31…

1. Die Modellkennzeichnung wird G60/G61 heißen.
2. Das neue 8HP 4. Gen wird verbaut werden mit einer elektrischen PHEV Leistung von bis zu 160kW (218 PS) und elektrischen MHEV Leistung von bis zu 34kW (46 PS).
3. Es wird eine rein elektrische Variante geben (i5) mit voraussichtlich i530, i540 xDrive und i5 M50 xDrive als Motorisierungen.
4. EOP (End Of Production) vom G30 wird voraussichtlich 6/23 und vom G31 2/24 sein. SOP (Start Of Production) vom G60/G61 wird daran wahrscheinlich genau anschließen.
5. BMW testet momentan eine 720 PS Elektrovariante vom G30. Ich vermute, dass die Technik im nächsten M5 Einzug halten wird (ob als i5M o. Ä weiß ich nicht).
6. Ob der M5 Nachfolger mit Verbrennungsmotor (parallel zum i5M) ein reiner Verbrenner oder ein PHEV sein wird, steht noch in den Sternen. Da der X8M oder XM (je nachdem, wie er final genannt wird) aber ein echtes Hybrid M Modell (kein M Performance Modell) sein soll, kann ich mir vorstellen, dass dieser PHEV auch in den M5 Einzug halten wird.

Beste Antwort im Thema

Da das Facelift vom G30/G31 vorgestellt ist wird BMW verstärkt am Nachfolger arbeiten können. Vielleicht werden demnächst schon die ersten Prototypen auf der Straße auftauchen.
Deswegen hier der Thread für alles rund um den Nachfolger vom G30/G31…

1. Die Modellkennzeichnung wird G60/G61 heißen.
2. Das neue 8HP 4. Gen wird verbaut werden mit einer elektrischen PHEV Leistung von bis zu 160kW (218 PS) und elektrischen MHEV Leistung von bis zu 34kW (46 PS).
3. Es wird eine rein elektrische Variante geben (i5) mit voraussichtlich i530, i540 xDrive und i5 M50 xDrive als Motorisierungen.
4. EOP (End Of Production) vom G30 wird voraussichtlich 6/23 und vom G31 2/24 sein. SOP (Start Of Production) vom G60/G61 wird daran wahrscheinlich genau anschließen.
5. BMW testet momentan eine 720 PS Elektrovariante vom G30. Ich vermute, dass die Technik im nächsten M5 Einzug halten wird (ob als i5M o. Ä weiß ich nicht).
6. Ob der M5 Nachfolger mit Verbrennungsmotor (parallel zum i5M) ein reiner Verbrenner oder ein PHEV sein wird, steht noch in den Sternen. Da der X8M oder XM (je nachdem, wie er final genannt wird) aber ein echtes Hybrid M Modell (kein M Performance Modell) sein soll, kann ich mir vorstellen, dass dieser PHEV auch in den M5 Einzug halten wird.

3584 weitere Antworten
3584 Antworten

Zitat:

@ley schrieb am 30. April 2022 um 11:58:34 Uhr:


Ob der neue 5er in dunkelgrün kommt?

Wenn Du ihn Dir in dunkelgrün bestellst sicherlich 😎

Gruene Farben von BMW 2022.jpg

ja das ist mir bekannt. Ich meinte einfach „von der Stange grün“

Zitat:

@Wyatt5812 schrieb am 30. April 2022 um 12:15:22 Uhr:



Zitat:

@ley schrieb am 30. April 2022 um 11:58:34 Uhr:


Ob der neue 5er in dunkelgrün kommt?

Wenn Du ihn Dir in dunkelgrün bestellst sicherlich 😎

Ich glaube das mit dunkel grün wird Trend und wird wohl kommen.

Meine Frau sagte auch in paar Jahren wurde sie den Familien Wagen mit dunkel Grün bestellen oder folieren lassen (wenn wir den g31 übernehmen sollten)

Was ich aber next time machen werde aber chrom statt shadow line bestellen. So sieht der 5er viel Edler aus. Ich schaue mich trotz m Paket gern nach dem chrom Paket um. Bin aber auch nicht der übliche sportliche Fahrer mehr... Ehr Genießer..🙂

@ErwachsenerX1

Im letzten Jahr waren gerade einmal 1,7 % aller neu zugelassenen Autos überhaupt grün - nicht dunkelgrün, das waren bestimmt nicht einmal die Hälfte davon.

Da von einem Trend zu sprechen finde ich persönlich schon etwas vermessen - Sorry.

Ich finde manches Modell in dunkelgrün auch schön, aber das wird garantiert trotzdem eine Individual Farbe bleiben.

Autofarben 2021.jpg
Ähnliche Themen

Ich wollte Malachit Grün da wurde die Lieferzeit mit drei Monaten extra angegeben, dann bin ich auf Blau zurück , ärgere mich immer noch.. weil der Wagen nun 4 Monate nach ausgemachtem Liefertermin immer noch nicht da ist

Zitat:

@Wyatt5812 schrieb am 1. Mai 2022 um 00:07:56 Uhr:


Ich finde manches Modell in dunkelgrün auch schön, aber das wird garantiert trotzdem eine Individual Farbe bleiben.

Seh' ich auch so. Ich fühl' mich mit meinem mediterranblauen manchmal schon fast wie ein Exot obwohl das ja eine sehr konsensfähige Farbe ist. Grünen G3x hab ich in live freier Wildbahn noch nie einen gesehen, obwohl ich viel unterwegs bin und aufmerksam Ausschau halte.
Die weit, weit überragende Mehrheit der 5er hat überhaupt keine Farbe. Grau, Schwarz, Weiß. 🙁
Das mag mal ein "fancy" Grau (bluestone) oder Schwarz (carbon) sein- für mich alles monochrom.

@KaiMüller

Ich weiß genau was Du mit „Exot“ meinst - ich fahre den einzigen G11 LCI in San Marino Blau in Deutschland - der zweite der so gefertigt wurde läuft in den Emiraten, ist allerdings ein G12.

Selbst nach fast 2,5 Jahren werde ich immer noch darauf angesprochen ob der foliert sei, denn BMW baut den doch garantiert nicht so usw. - aber ich finde den immer noch geil und würde ihn immer wieder so bestellen.

Das war meine Inspiration

https://youtu.be/Z9Fit0pMNuE

Mein E34 war damals in dunkelgrün und total angesagt :-)

Das serienmäßige Sanremo Grün vom 4er/i4 könnte ich mir gut für den G60 vorstellen.

Zitat:

@Nicky39 schrieb am 1. Mai 2022 um 08:08:04 Uhr:


Mein E34 war damals in dunkelgrün und total angesagt :-)

Peridotgrün war Ende der 80 Anfang der 90 beim 3er und 7er auch durchaus häufig zu sehen. Trends sind ja in der Regel wieder kehrend und in San Remo Grün sieht man hier schon den ein oder anderen. Würde BMW z.b. Malachitgrün als Standard oder Pseudoindividual wie Tansanitblau anbieten glaube ich schon das auch ein paar G3x im Straßenbild zu sehen wären. Ich habe auch nur wegen Aufpreis und zu langer Lieferzeit drauf verzichtet

Bei Farben ist es wie bei den Frauen.
Die meisten Männer finden schlanke, sportliche Frauen schön, aber es gibt auch ein paar Männer die stehen auf dicke Frauen.😉
Deswegen gibt es Farben, die halt häufiger bestellt werden und Farben, die nicht so häufig vertreten sind, auch wenn die Farben ohne Individualzuschlag erhältlich sind.

Verde Ermes wäre eine Farbe, die ich extrem gut finde. Ich bin aber nicht bereit dafür den Individualzuschlag zu bezahlen.

Zitat:

@Shardik schrieb am 1. Mai 2022 um 09:54:59 Uhr:


Bei Farben ist es wie bei den Frauen.
Die meisten Männer finden schlanke, sportliche Frauen schön, aber es gibt auch ein paar Männer die stehen auf dicke Frauen.😉
Deswegen gibt es Farben, die halt häufiger bestellt werden und Farben, die nicht so häufig vertreten sind, auch wenn die Farben ohne Individualzuschlag erhältlich sind.

Verde Ermes wäre eine Farbe, die ich extrem gut finde. Ich bin aber nicht bereit dafür den Individualzuschlag zu bezahlen.

…und dann soll es noch Menschen geben die sich bei der Partnerwahl nicht von Oberflächlichkeiten leiten lassen sondern wert auf Charakter und andere innere Eigenschaften legen. Was sagt uns das nun über die Farbwahl genau?

Ich bin persönlich kein Fan von Grün, habe die Tage aber einen 4er BMW in einem dunklen Grün gesehen und fand die Farbe richtig klasse. Perfekt für Leasing. Muss nicht ständig sein aber 3-4 Jahre sicher ein Farbe die Freude bereitet 😉

Bitte nicht überbewerten! 😉 Das Beispiel war auf die Farben umgemünzt!
Hier erkennt ja auch keiner den Charakter der Farbe grau oder schwarz! Es wird einfach darüber gefühllos abgelästert, als ob die Farben keine Gefühle hätte. 😉

Keine Sorge, war auch mit Smilie versehen mein Post 😉

Zitat:

@Shardik schrieb am 1. Mai 2022 um 09:54:59 Uhr:



ein paar Männer die stehen auf dicke Frauen.

OT: Selbst für jemanden wie mich, der aktiv versucht, nicht zu gendern und übertrieben politisch korrekt zu sein, finde ich die Wortwahl EIN WENIG unglücklich. Alternativ hätte man(N) auch schreiben können:

-"kurvig"
-"sexy"
-"gesund"
-"normal"

OT-fertig

Ähnliche Themen