G60/G61 Thread , Infos vor Markteinführung (Herbst 2023)
Da das Facelift vom G30/G31 vorgestellt ist wird BMW verstärkt am Nachfolger arbeiten können. Vielleicht werden demnächst schon die ersten Prototypen auf der Straße auftauchen.
Deswegen hier der Thread für alles rund um den Nachfolger vom G30/G31…
1. Die Modellkennzeichnung wird G60/G61 heißen.
2. Das neue 8HP 4. Gen wird verbaut werden mit einer elektrischen PHEV Leistung von bis zu 160kW (218 PS) und elektrischen MHEV Leistung von bis zu 34kW (46 PS).
3. Es wird eine rein elektrische Variante geben (i5) mit voraussichtlich i530, i540 xDrive und i5 M50 xDrive als Motorisierungen.
4. EOP (End Of Production) vom G30 wird voraussichtlich 6/23 und vom G31 2/24 sein. SOP (Start Of Production) vom G60/G61 wird daran wahrscheinlich genau anschließen.
5. BMW testet momentan eine 720 PS Elektrovariante vom G30. Ich vermute, dass die Technik im nächsten M5 Einzug halten wird (ob als i5M o. Ä weiß ich nicht).
6. Ob der M5 Nachfolger mit Verbrennungsmotor (parallel zum i5M) ein reiner Verbrenner oder ein PHEV sein wird, steht noch in den Sternen. Da der X8M oder XM (je nachdem, wie er final genannt wird) aber ein echtes Hybrid M Modell (kein M Performance Modell) sein soll, kann ich mir vorstellen, dass dieser PHEV auch in den M5 Einzug halten wird.
Beste Antwort im Thema
Da das Facelift vom G30/G31 vorgestellt ist wird BMW verstärkt am Nachfolger arbeiten können. Vielleicht werden demnächst schon die ersten Prototypen auf der Straße auftauchen.
Deswegen hier der Thread für alles rund um den Nachfolger vom G30/G31…
1. Die Modellkennzeichnung wird G60/G61 heißen.
2. Das neue 8HP 4. Gen wird verbaut werden mit einer elektrischen PHEV Leistung von bis zu 160kW (218 PS) und elektrischen MHEV Leistung von bis zu 34kW (46 PS).
3. Es wird eine rein elektrische Variante geben (i5) mit voraussichtlich i530, i540 xDrive und i5 M50 xDrive als Motorisierungen.
4. EOP (End Of Production) vom G30 wird voraussichtlich 6/23 und vom G31 2/24 sein. SOP (Start Of Production) vom G60/G61 wird daran wahrscheinlich genau anschließen.
5. BMW testet momentan eine 720 PS Elektrovariante vom G30. Ich vermute, dass die Technik im nächsten M5 Einzug halten wird (ob als i5M o. Ä weiß ich nicht).
6. Ob der M5 Nachfolger mit Verbrennungsmotor (parallel zum i5M) ein reiner Verbrenner oder ein PHEV sein wird, steht noch in den Sternen. Da der X8M oder XM (je nachdem, wie er final genannt wird) aber ein echtes Hybrid M Modell (kein M Performance Modell) sein soll, kann ich mir vorstellen, dass dieser PHEV auch in den M5 Einzug halten wird.
3584 Antworten
Ist eigentlich auch ein i5 M geplant, also ein BEV Spitzenmodell oberhalb i5 M50/60 ? Mit der Technik drunter würde das bestimmt ordentlich fetzen 🙂
Zitat:
@bmwfreak.13 schrieb am 5. September 2022 um 16:40:04 Uhr:
Für den jährlichen Sommerurlaub miete ich mir bei SIXT einfach nen Diesel. Für die restlichen 340 Tage in und um Deutschland kommt man gut elektrisch zurecht.
Ähnlich hab ich das in der Firma auch kommuniziert, an dem einen Tag im Jahr wo das E-Auto nicht taugt lauft die 5 Minuten zum Verleiher. Damit war die generelle E-Pflicht für Dienstwagen dann ausdiskutiert.
Ändert aber nichts an den horrenden Lieferzeiten die EV‘s im Moment haben.
Zitat:
@bimmerposter schrieb am 5. September 2022 um 20:31:51 Uhr:
Doch, nach aktuellem Stand läuft der G90 im Juli 2024 an.
Entspricht dann antriebsseitig dem kommenden XM - also ein V8 mit Hybridisierung.
Kommt der auch als touring? Wie ist denn die elektrische Reichweite von der Karre?
Ähnliche Themen
Der neue G70 hat zwischen 80-90km. Da der G60 vermutlich den gleichen Akku bekommen wird aber aerodynamischer und leichter ist denke ich so 90-100km nach WLTP. Realistisch also 60-80km.
Zitat:
@ley schrieb am 5. September 2022 um 22:25:59 Uhr:
Zitat:
@bimmerposter schrieb am 5. September 2022 um 20:31:51 Uhr:
Doch, nach aktuellem Stand läuft der G90 im Juli 2024 an.
Entspricht dann antriebsseitig dem kommenden XM - also ein V8 mit Hybridisierung.Kommt der auch als touring? Wie ist denn die elektrische Reichweite von der Karre?
Ja. Der i5 kommt auch als Touring.
Zitat:
@bimmerposter schrieb am 5. September 2022 um 20:31:51 Uhr:
Doch, nach aktuellem Stand läuft der G90 im Juli 2024 an.
Entspricht dann antriebsseitig dem kommenden XM - also ein V8 mit Hybridisierung.
Der G90 läuft erst Ende 2024 an.
Zitat:
@niewiederfaschismus schrieb am 2. September 2022 um 16:48:58 Uhr:
Auch wenn ich den G60/61 wohl auslassen werde, die jüngsten Bilder sehen für mich wirklich vielversprechend aus:- markante, aber nicht überzogene und scheinbar wohlproponierte Niere - super, wenn es dabei bleibt
- sportlich-elegante Silhoutte - so muss das bei einem 5er
- keine VAG-Leuchtengrafik mehr (das war wirklich ein Griff ins Klo beim LCI)Wirkt insgesamt sehr ästhetisch auf mich. Sofern sich auf Ebene der Effizienz da noch einmal deutlich was tut (BMW hat ja noch einmal einen Sprung in Sachen Effizienz der Verbrenner in Aussicht gestellt), werde ich vielleicht doch schwach und tausche meinen G31 gegen einen G61 ;-)
Na ja, die Niere wird größer als beim G30, und die Scheinwerfer kleiner, und weiter oben angebracht.
Sieht irgendwie komisch aus. Aber lassen wir Uns überraschen, wie Er ungetarnt aussehen wird. Ich traue den BMW-Designern auf jeden Fall nicht mehr so, wenn man die aktuellen Neuerscheinung so sieht.
Zitat:
@Franky66 schrieb am 5. September 2022 um 23:44:14 Uhr:
Zitat:
@niewiederfaschismus schrieb am 2. September 2022 um 16:48:58 Uhr:
Auch wenn ich den G60/61 wohl auslassen werde, die jüngsten Bilder sehen für mich wirklich vielversprechend aus:- markante, aber nicht überzogene und scheinbar wohlproponierte Niere - super, wenn es dabei bleibt
- sportlich-elegante Silhoutte - so muss das bei einem 5er
- keine VAG-Leuchtengrafik mehr (das war wirklich ein Griff ins Klo beim LCI)Wirkt insgesamt sehr ästhetisch auf mich. Sofern sich auf Ebene der Effizienz da noch einmal deutlich was tut (BMW hat ja noch einmal einen Sprung in Sachen Effizienz der Verbrenner in Aussicht gestellt), werde ich vielleicht doch schwach und tausche meinen G31 gegen einen G61 ;-)
Na ja, die Niere wird größer als beim G30, und die Scheinwerfer kleiner, und weiter oben angebracht.
Sieht irgendwie komisch aus. Aber lassen wir Uns überraschen, wie Er ungetarnt aussehen wird. Ich traue den BMW-Designern auf jeden Fall nicht mehr so, wenn man die aktuellen Neuerscheinung so sieht.
Da hast aber alte Fotos ausgekramt, es gibt doch schon welche die mehr zeigen und mehr Vertrauen rechtfertigen…
Gefällt mir eigentlich ganz gut was ich da sehe. Keine riesige Niere und das Nummernschild kann auch noch sinnvoll im Kotflügel integriert werden genauso wie auch die Sensorik für Assistenzsysteme.
Freu mich schon auf den Neuen!
Ist der G60 nicht ein halbes Jahr zu früh, Marktstart beim G30 war 02/17, bisher ist es sich immer recht genau mit dem 7 Jahresintervall ausgegangen?!
Lg
Zitat:
@Nikmen schrieb am 8. September 2022 um 12:14:03 Uhr:
Ist der G60 nicht ein halbes Jahr zu früh, Marktstart beim G30 war 02/17, bisher ist es sich immer recht genau mit dem 7 Jahresintervall ausgegangen?!Lg
Die Presse-Präsentation des G30 war im Oktober 2016, siehe z.B. hier
https://www.vau-max.de/.../...5er-bmw-g30-der-neue-bmw-5er-ist-da.5373
Beim G60 tippen alle bzgl der Enthüllung auf April 2023. Dies würde dann 6,5 Jahre bedeuten. Aber wer weiß, vielleicht müssen wir uns auch bis Oktober 2023 gedulden… wobei dann hoffentlich schon der G61 gezeigt wird. Daumendrück :-)
Zitat:
@Mc RIP schrieb am 6. September 2022 um 10:26:39 Uhr:
Gefällt mir eigentlich ganz gut was ich da sehe. Keine riesige Niere und das Nummernschild kann auch noch sinnvoll im Kotflügel integriert werden genauso wie auch die Sensorik für Assistenzsysteme.Freu mich schon auf den Neuen!
Naja, im Kotflügel möchte ich aber kein Nummernschild montieren. 😛
Heutzutage sind ja 1) Vorstellung, 2) Möglichkeit zur Bestellung, 3) Produktion und 4) Lieferung verschiedene Paar Schuhe. Da können zwischen 1 und 4 schnell mal ein paar Jahre liegen… 😉
Glaube die i4 M50 Kunden können ein Lied davon singen.