G60/G61 Thread , Infos vor Markteinführung (Herbst 2023)
Da das Facelift vom G30/G31 vorgestellt ist wird BMW verstärkt am Nachfolger arbeiten können. Vielleicht werden demnächst schon die ersten Prototypen auf der Straße auftauchen.
Deswegen hier der Thread für alles rund um den Nachfolger vom G30/G31…
1. Die Modellkennzeichnung wird G60/G61 heißen.
2. Das neue 8HP 4. Gen wird verbaut werden mit einer elektrischen PHEV Leistung von bis zu 160kW (218 PS) und elektrischen MHEV Leistung von bis zu 34kW (46 PS).
3. Es wird eine rein elektrische Variante geben (i5) mit voraussichtlich i530, i540 xDrive und i5 M50 xDrive als Motorisierungen.
4. EOP (End Of Production) vom G30 wird voraussichtlich 6/23 und vom G31 2/24 sein. SOP (Start Of Production) vom G60/G61 wird daran wahrscheinlich genau anschließen.
5. BMW testet momentan eine 720 PS Elektrovariante vom G30. Ich vermute, dass die Technik im nächsten M5 Einzug halten wird (ob als i5M o. Ä weiß ich nicht).
6. Ob der M5 Nachfolger mit Verbrennungsmotor (parallel zum i5M) ein reiner Verbrenner oder ein PHEV sein wird, steht noch in den Sternen. Da der X8M oder XM (je nachdem, wie er final genannt wird) aber ein echtes Hybrid M Modell (kein M Performance Modell) sein soll, kann ich mir vorstellen, dass dieser PHEV auch in den M5 Einzug halten wird.
Beste Antwort im Thema
Da das Facelift vom G30/G31 vorgestellt ist wird BMW verstärkt am Nachfolger arbeiten können. Vielleicht werden demnächst schon die ersten Prototypen auf der Straße auftauchen.
Deswegen hier der Thread für alles rund um den Nachfolger vom G30/G31…
1. Die Modellkennzeichnung wird G60/G61 heißen.
2. Das neue 8HP 4. Gen wird verbaut werden mit einer elektrischen PHEV Leistung von bis zu 160kW (218 PS) und elektrischen MHEV Leistung von bis zu 34kW (46 PS).
3. Es wird eine rein elektrische Variante geben (i5) mit voraussichtlich i530, i540 xDrive und i5 M50 xDrive als Motorisierungen.
4. EOP (End Of Production) vom G30 wird voraussichtlich 6/23 und vom G31 2/24 sein. SOP (Start Of Production) vom G60/G61 wird daran wahrscheinlich genau anschließen.
5. BMW testet momentan eine 720 PS Elektrovariante vom G30. Ich vermute, dass die Technik im nächsten M5 Einzug halten wird (ob als i5M o. Ä weiß ich nicht).
6. Ob der M5 Nachfolger mit Verbrennungsmotor (parallel zum i5M) ein reiner Verbrenner oder ein PHEV sein wird, steht noch in den Sternen. Da der X8M oder XM (je nachdem, wie er final genannt wird) aber ein echtes Hybrid M Modell (kein M Performance Modell) sein soll, kann ich mir vorstellen, dass dieser PHEV auch in den M5 Einzug halten wird.
3584 Antworten
Zitat:
@Avalon999 schrieb am 24. Mai 2023 um 16:26:11 Uhr:
Das offizielle Vorstellungsvideo lässt sich mit dem Slang dargestellten Stereotypen sehr gut beschreiben: Cringe.
Da frag ich mich schon, was in München schief läuft, wenn ein Konzern mit solchen Resourcen, solche Filmchen produzieren lässt - die einem vor fremdschämen das Blut in den Adern gefrieren lassen - und auf potentielle und nichtsahnende Kunden loslässt. Nicht dass die Marketing-Bemühungen anderer Hersteller immer das Gelbe vom Ei wären, aber das ist definitiv neues Fremdschäm-Niveau.
Möge Oliver Kalkofe dieses Video nie zu Gesicht bekommen, sonst droht sowas... https://www.youtube.com/watch?v=yDqyGgaK2Cw
Kein 540i für Europa...
Dann also wohl auch nicht für die Touring Variante...
Der 340i ist mir zu klein...
Mercedes auch nur noch 4 Zylinder...
Was soll man denn noch kaufen?
Liebäugele schon mit einem gebrauchten X3/X4 M um nochmal so richtig unvernünftig zu sein.. :-/
Schade.
Design und Interieur find ich gut
Zitat:
@Lucha86 schrieb am 24. Mai 2023 um 16:43:28 Uhr:
Mercedes auch nur noch 4 Zylinder
Nein, Mercedes bietet auch zukünftig einen Reihensechszylinder Diesel und Benziner an
Zitat:
@Boz schrieb am 24. Mai 2023 um 16:38:26 Uhr:
Zitat:
@Avalon999 schrieb am 24. Mai 2023 um 16:26:11 Uhr:
…
In Ingolstadt machen die sich vor Erleichterung gerade ihr Feierabendbier auf. Und ich jetzt auch, weil mein G31 LCI keine 3 Monate alt ist 😁
Leider ja…Dabei haben die schon eine Weile viele Feierabend- oder Nicht-Feierabendbiere aufgemacht 😉 . Denn nach der Vorstellung des Concept Cars kam genau nichts mehr zum A6 eTron…
Der A6 e-tron wird kommen und da er auf einer reinen E-Plattform (PPE), zudem noch mit 800V-Technik, basieren wird, auf die auch Porsche seine zukünftigen BEV stellen wird, kann man davon ausgehen, dass er technisch den i5 in jeder Hinsicht wohl übertrumpfen wird - sowohl was Akkukapazität, Ladeleistung als auch Raumausnutzung betrifft. Das ist echt nicht stark, was BMW da nun in diesen Punkten vorgestellt hat.
Und wenn Audi nur in die Nähe des Concept-Cars vom A6 e-tron kommt, dann geht auch das Designkapitel an Ingolstadt...so zumindest meine Einschätzung.
Ähnliche Themen
@G30-Sophisto, da können wir ja noch froh sein, dass es auf englisch präsentiert wurde, ansonsten hätte man uns sicher die "tolle" Gendersprache um die Ohren gehauen 🙂
@Avalon999 besser hätte man es nicht ausdrücken können.
Vom Außendesign gefällt er mir und bin froh, dass ein "normales/gefälliges" Design gewählt wurde, auch wenn ich bei ein paar Details nicht "juhu" schreie. Jedenfalls um Welten besser, als dieses hässliche Ding Namens 7er.
Zitat:
@Lucha86 schrieb am 24. Mai 2023 um 16:43:28 Uhr:
Kein 540i für Europa...
Dann also wohl auch nicht für die Touring Variante...
Der 340i ist mir zu klein...
Mercedes auch nur noch 4 Zylinder...Was soll man denn noch kaufen?
Liebäugele schon mit einem gebrauchten X3/X4 M um nochmal so richtig unvernünftig zu sein.. :-/
Schade.
Design und Interieur find ich gut
Bei Mercedes Benz gibt es sehr wohl 6 Zylinder, jedoch erst etwas später, 450er Benziner (381PS)und Diesel (367PS) https://www.t-online.de/.../...se-w-214-vorstellung-motoren-preis.html
Zitat:
@milueke schrieb am 24. Mai 2023 um 16:45:25 Uhr:
Range Rover? Die bauen noch richtige Sechszylinder.
Als V8 nutzen sie den S68 aus dem X7 M60i.
Zitat:
@Swissbob schrieb am 24. Mai 2023 um 16:48:04 Uhr:
Zitat:
@Lucha86 schrieb am 24. Mai 2023 um 16:43:28 Uhr:
Kein 540i für Europa...
Dann also wohl auch nicht für die Touring Variante...
Der 340i ist mir zu klein...
Mercedes auch nur noch 4 Zylinder...Was soll man denn noch kaufen?
Liebäugele schon mit einem gebrauchten X3/X4 M um nochmal so richtig unvernünftig zu sein.. :-/
Schade.
Design und Interieur find ich gut
Bei Mercedes Benz gibt es sehr wohl 6 Zylinder, jedoch erst etwas später, 450er Benziner (381PS)und Diesel (367PS) https://www.t-online.de/.../...se-w-214-vorstellung-motoren-preis.html
Danke, war mir nicht bewusst :-)
Wartet doch erst mal ab, was für Motoren noch kommen. Was hier jetzt vorgestellt wurde, sind die Einführungsmotoren. Ich kann mir nicht vorstellen, dass es dabei bleiben wird.
Was mal erstaunlich ehrlich ist, ist das Carmaniac Video zu den verbauten Materialien. So wie es ausschaut, hat dann jetzt der einfache 5er auch endlich die "Plastesonnenblenden" bekommen... Da bist dann schon gezwungen, den Alcantarahimmel zu nehmen. Zu den Türablagen gibts auch nicht viel zu sagen, die sind ja schon im XM!!! aus hartem Plaste. Frechheit bei dem Preis. Erstaunt war ich bei den Fensterheberschaltern. Die hab ich so (abgesehen vom Rollo) auch in meinem neuen iX1 drinnen.
Alles in allem kommst nicht um kräftige Kreuze in der Aufpreisliste rum.
Zitat:
@erzwolf schrieb am 24. Mai 2023 um 16:12:19 Uhr:
Zitat:
@ErwachsenerX1 schrieb am 24. Mai 2023 um 15:59:26 Uhr:
Habt ihr alle so viel Platz?Ich würde auch S-Klasse in lang nehmen, steht nur leider nicht in der Dienstwagenliste ...^^
Dachte ist ein Scherz.. Aber bald kannst wirklich S Klasse fahren wenn der Platz da ist.
S-Klasse
Länge 5179 mm
EDIT
Die E Klasse ist nur 4.949 mm...
EDIT Achtung...
Der ist jetzt mit Spiegel 2.16 breit!
Und diese Angaben werden in keinem Bericht aufgeführt.
Auch interessant... Die neue abgasnorm
6E beim 520d xdrive bei 60 Liter max.
Quelle
https://www.press.bmwgroup.com/.../die-neue-bmw-5er-limousine
Zumindest 30i und 40i sind ganz klar "not in Europe". Angekündigt bereits für Frühjahr 2024 sind 30e und 50e xdrive. 4- und 6- Zylinder PHEV. Dann muss man auf Ende 2024 bzw. Anfang 2025 warten - ob dann noch dicke Verbrenner nachgelegt werden?
Zitat:
@Ohnry schrieb am 24. Mai 2023 um 16:52:45 Uhr:
Was mal erstaunlich ehrlich ist, ist das Carmaniac Video zu den verbauten Materialien. So wie es ausschaut, hat dann jetzt der einfache 5er auch endlich die "Plastesonnenblenden" bekommen... Da bist dann schon gezwungen, den Alcantarahimmel zu nehmen. Zu den Türablagen gibts auch nicht viel zu sagen, die sind ja schon im XM!!! aus hartem Plaste. Frechheit bei dem Preis. Erstaunt war ich bei den Fensterheberschaltern. Die hab ich so (abgesehen vom Rollo) auch in meinem neuen iX1 drinnen.Alles in allem kommst nicht um kräftige Kreuze in der Aufpreisliste rum.
Das Video von dem habe ich mir vorhin auch angeschaut, das wirkt ja auf den Bildern schon wirklich extrem billig. Wenn die Haptik auch entsprechend ist, ist das VW up Niveau…im einem 100k.€ Fünfer…
Schon bei den 3 letzten Modellwechseln ist der 5er jeweils um 6-7 cm gewachsen. Dass er jetzt nochmal um 10 cm zulegt, ist angesichts der 29 cm Wachstum beim letzten 7er-Modellwechsel geradezu „moderat“.
Grund für das Wachstum: Es braucht Abstand zur Neuen Klasse, die 2025 kommt und zwischen 3er und 5er zielt (Vision Dee)…. Wem der G60 zu lang ist, kann ja drauf warten 😁