G60/G61 Thread , Infos vor Markteinführung (Herbst 2023)

BMW 5er G60

Da das Facelift vom G30/G31 vorgestellt ist wird BMW verstärkt am Nachfolger arbeiten können. Vielleicht werden demnächst schon die ersten Prototypen auf der Straße auftauchen.
Deswegen hier der Thread für alles rund um den Nachfolger vom G30/G31…

1. Die Modellkennzeichnung wird G60/G61 heißen.
2. Das neue 8HP 4. Gen wird verbaut werden mit einer elektrischen PHEV Leistung von bis zu 160kW (218 PS) und elektrischen MHEV Leistung von bis zu 34kW (46 PS).
3. Es wird eine rein elektrische Variante geben (i5) mit voraussichtlich i530, i540 xDrive und i5 M50 xDrive als Motorisierungen.
4. EOP (End Of Production) vom G30 wird voraussichtlich 6/23 und vom G31 2/24 sein. SOP (Start Of Production) vom G60/G61 wird daran wahrscheinlich genau anschließen.
5. BMW testet momentan eine 720 PS Elektrovariante vom G30. Ich vermute, dass die Technik im nächsten M5 Einzug halten wird (ob als i5M o. Ä weiß ich nicht).
6. Ob der M5 Nachfolger mit Verbrennungsmotor (parallel zum i5M) ein reiner Verbrenner oder ein PHEV sein wird, steht noch in den Sternen. Da der X8M oder XM (je nachdem, wie er final genannt wird) aber ein echtes Hybrid M Modell (kein M Performance Modell) sein soll, kann ich mir vorstellen, dass dieser PHEV auch in den M5 Einzug halten wird.

Beste Antwort im Thema

Da das Facelift vom G30/G31 vorgestellt ist wird BMW verstärkt am Nachfolger arbeiten können. Vielleicht werden demnächst schon die ersten Prototypen auf der Straße auftauchen.
Deswegen hier der Thread für alles rund um den Nachfolger vom G30/G31…

1. Die Modellkennzeichnung wird G60/G61 heißen.
2. Das neue 8HP 4. Gen wird verbaut werden mit einer elektrischen PHEV Leistung von bis zu 160kW (218 PS) und elektrischen MHEV Leistung von bis zu 34kW (46 PS).
3. Es wird eine rein elektrische Variante geben (i5) mit voraussichtlich i530, i540 xDrive und i5 M50 xDrive als Motorisierungen.
4. EOP (End Of Production) vom G30 wird voraussichtlich 6/23 und vom G31 2/24 sein. SOP (Start Of Production) vom G60/G61 wird daran wahrscheinlich genau anschließen.
5. BMW testet momentan eine 720 PS Elektrovariante vom G30. Ich vermute, dass die Technik im nächsten M5 Einzug halten wird (ob als i5M o. Ä weiß ich nicht).
6. Ob der M5 Nachfolger mit Verbrennungsmotor (parallel zum i5M) ein reiner Verbrenner oder ein PHEV sein wird, steht noch in den Sternen. Da der X8M oder XM (je nachdem, wie er final genannt wird) aber ein echtes Hybrid M Modell (kein M Performance Modell) sein soll, kann ich mir vorstellen, dass dieser PHEV auch in den M5 Einzug halten wird.

3584 weitere Antworten
3584 Antworten

https://www.motor1.com/.../

Gruß Xysis

Zitat:

@Xysis schrieb am 14. Oktober 2022 um 20:24:07 Uhr:


https://www.motor1.com/.../

Gruß Xysis

Hui, die Front war schon mal ungetarnter, dennoch wird der G60 (hier M5) immer „sichtbarer“…

A
B
C
+5

Hier noch mal die M5 Front

08f37065-1912-4d88-b004-bb1b946e11c0

Gefällt mir trotzdem richtig gut.

Ähnliche Themen

Zitat:

@BMWfuenfer21 schrieb am 14. Oktober 2022 um 17:04:53 Uhr:


Ich hoffe nicht dass diese X1-Scheinwerfer kommen. Dabei meine ich nicht einmal die Anordnung der L‘s, sondern die gesamte Positionierung und Formgebung des gesamten Scheinwerfers. Würde seltsam „froggy“ aussehen, finde ich.

Also beim oberen Bild mache ich mir persönlich eher wegen der grausamen Niere Gedanken. Zur Not muss ich die dann halt mit der Folie vom Prototypen zukleben…😠

Zitat:

@Boz schrieb am 12. Oktober 2022 um 11:34:57 Uhr:


Langsam müsste es ja mal ein paar mehr Infos geben (und Bilder mit geringerer Tarnung), wenn SOP 7/23 ist…auch zum i5 😁 #ungeduldig 😉

Wird noch dauern, da der G60 erst 2024 beim Händler stehen wird.

RA

Zitat:

@Ohnry schrieb am 20. September 2022 um 08:29:43 Uhr:


Kannst als Gegenstück die preisliche Einordnung vom i7 nehmen. Preislich orientiert am M-Performance Modell. Denke mal wenn Du das auf Stand beim 5er jetzt nimmst: M550 liegt derzeit bei knapp 95k€, der i5 würde bei 90-92k€ liegen.

Wobei der Preis momentan schwierig zu bestimmen ist. B!W hat erst jetzt die Preise für Ausstattungen im aktuellen G30 um bis zu 25% erhöht. Man kann davon ausgehen, das bei der jetzigen Inflation ein gut ausgestatteter G60 locker bei 120.000.-€ liegen dürfte.

Deshalb nochmals G30 bestellen :-)

Deshalb habe ich einen i4 40 bestellt, der auch einigermaßen gut ausgestattet schon bei 82T€ BLP liegt

Zitat:

@Franky66 schrieb am 15. Oktober 2022 um 11:29:34 Uhr:



Zitat:

@Boz schrieb am 12. Oktober 2022 um 11:34:57 Uhr:


Langsam müsste es ja mal ein paar mehr Infos geben (und Bilder mit geringerer Tarnung), wenn SOP 7/23 ist…auch zum i5 😁 #ungeduldig 😉

Wird noch dauern, da der G60 erst 2024 beim Händler stehen wird.

Wer sagt das? Quelle?

https://www.bimmertoday.de/.../

Gruss Heiko

In dem Artikel geht es um den M5, der kommt 1 Jahr später als der normale G60..... Der normale G60 bleibt bei 2023... War schon beim G30 so, Serie ab 2016, M5 ab 2017.

Stimmt nicht, G30 normal war Verkaufsstart im Februar 2017, bekam 2017 im Juni einen M550i.

Zitat:

@Nikmen schrieb am 15. Oktober 2022 um 19:38:50 Uhr:


Stimmt nicht, G30 normal war Verkaufsstart im Februar 2017, bekam 2017 im Juni einen M550i.

Falsch, die ersten G30 wurden Ende 2016 ausgeliefert.

Also ich kann mich nur auf die Präsentation 02/17 in Graz erinnern.
War Deutschland früher dran?

Ähnliche Themen