G31 Vorstellung
Die G31 Vorstellung scheint nicht mehr fern zu sein, es gibt bereits erste closed room Eindrücke:
http://www.germancarforum.com/.../page-179
Ich freue mich schon sehr auf die ersten offiziellen Fotos.
Beste Antwort im Thema
Auch ich, eine typische Pappnase, nur 520d, aber eigentlich ganz gut dabei.
Nur die Priorität liegt bei mir eben nicht zu 100% auf der Außendarstellung, obwohl auch für mich, nicht ganz unwichtig.
Jeder pflegt sein Ego, der eine mehr, der andere weniger, je nach Selbstwertgefühl.
Bin gerade in Rio de Janeiro, geschäftlich, aber auch privat bei Freunden in Favelas und manchmal erzähle ich hier von einzelnen Postings aus dem Forum, was die Kritik zum neuen G3x betrifft. Ich kann das natürlich nicht vermitteln, sind komplett verschiedene Welten, aber es lehrt mich Demut, für das was ich habe und jeden Tag in Deutschland genießen darf.
Am Freitag bin ich wieder in Berlin und es wird wie immer ein tolles Gefühl sein, wieder in ein deutsches Qualitätsprodukt einsteigen zu dürfen, ohne darüber nachzudenken, ob es ein ein BMW 520 oder 530 ist. 🙂
Beste Grüße
Olli
450 Antworten
Zitat:
@Protectar schrieb am 08. Mai 2017 um 21:48:40 Uhr:
Wie auch schon gesehen, gibt es leider weiterhin keine horizontale Laufschiene/keine Führung für das Laderaumrollo (Bild 1).
Dafür gibt's die geteilte Heckklappe. Das scheint mir der Grund für die fehlende Laufschiene zu sein. Auf die geteilte Heckklappe würde ich wg. der Laufschiene nicht verzichten wollen.
Zitat:
@halifax schrieb am 8. Mai 2017 um 22:36:03 Uhr:
Dafür gibt's die geteilte Heckklappe. Das scheint mir der Grund für die fehlende Laufschiene zu sein.
Hä ? Kannst Du den Grund genauer erklären...?
Also du hast jetzt z.B. das Rollo zugezogen u. machst jetzt die Heckscheibe auf... welchen Vorteil sollte da eine fehlende horizontale Laufschiene für das Rollo haben ?
Genauso umgekehrt,
das Zuziehen des Rollos auch durch die geöffnete Heckscheibe, geht besser mit einer Schienenführung.
Ich verstehe das Problem nicht. Beim Öffnen der ganzen oder geteilten Heckklappe fährt die Abdeckung in den Führungen am Heckholm automatisch nach oben und gibt den Laderaum frei. Das funktionierte schon beim F11 wunderbar und ich habe nie eine horizontale Führung vermisst.
Zitat:
@Tosch1 schrieb am 9. Mai 2017 um 06:50:19 Uhr:
Ich verstehe das Problem nicht. Beim Öffnen der ganzen oder geteilten Heckklappe fährt die Abdeckung in den Führungen am Heckholm automatisch nach oben und gibt den Laderaum frei. Das funktionierte schon beim F11 wunderbar und ich habe nie eine horizontale Führung vermisst.
Zustimmung! Das funktioniert perfekt! Also wofür eine Schiene?
Ähnliche Themen
Zitat:
@Tosch1 schrieb am 9. Mai 2017 um 06:50:19 Uhr:
Ich verstehe das Problem nicht. Beim Öffnen der ganzen oder geteilten Heckklappe fährt die Abdeckung in den Führungen am Heckholm automatisch nach oben und gibt den Laderaum frei. Das funktionierte schon beim F11 wunderbar und ich habe nie eine horizontale Führung vermisst.
Lol 😁
Aber es geht ja auch NICHT um das von dir beschriebene autom. Öffnen, welches dank der Schiene in der D-Säule einwandfrei funktioniert (ja, auch schon beim F11).
Zitat:
@joesellmozza schrieb am 9. Mai 2017 um 07:11:14 Uhr:
Das funktioniert perfekt! Also wofür eine Schiene?
Einfach mal das Rollo im BMW ohne Schiene manuell auf- u. zuziehen u. dann bei einem Auto mit Schiene, dann ist der Unterschied u. der Sinn einer horizontalen Schiene sofort klar. Wenn man hingegen immer die Rollautomatik nutzen kann, weil man nie etwas transportiert, was höher ist als das Rollo, dann kennt man in der Tat weder den Vorteil, noch den Unterschied mit der horizontalen Schienenführung.
Das Einsparen der horizontalen Schiene (inkl. Aufbau u. Kunststoffverkleidung) ermöglicht den Kombi Herstellern rund 10L-12L mehr Ladevolumen anzugeben. Dadurch ist u.a. beim G31 die Angabe von 570L statt 560L möglich.
Keine große Sache u. wir können das Thema gerne wieder begraben 😉, ist halt auch spezifisch beim 5er Touring.
Ich storniere morgen den G31. Andere Hersteller können das schließlich viel besser.
Die haben zwar keine getrennt zu öffnende Heckscheibe, aber so eine Schiene muss einfach sein.
Vielleicht hat BMW beim nächsten 5er in 6-7 Jahren endlich verstanden. ;-)
Zitat:
@joesellmozza schrieb am 9. Mai 2017 um 21:08:12 Uhr:
Ich storniere morgen den G31. Andere Hersteller können das schließlich viel besser.
Die haben zwar keine getrennt zu öffnende Heckscheibe, aber so eine Schiene muss einfach sein.
Vielleicht hat BMW beim nächsten 5er in 6-7 Jahren endlich verstanden. ;-)
Ja, alles sehr witzig...
Ich denke,
gerade dank des G31 wird sich ab Sommer der Lobes Thread üppig mit weiteren positiven posts füllen...😉
Autsch! Mit der Juli-Preisliste ist der 530d mal eben satte 1100 Euro teurer geworben! Oder ist da jetzt mehr Serie?
http://www.bmw.de/.../...reisliste_2017.pdf.download.1494425146452.pdf
Preiserhöhung schon vor Markteinführung finde ich reichlich unverschämt..
G31
530i -> von 52.300 auf 53.300€
540ix -> von 62.800 auf 63.900€
und die damals verfügbaren Diesel auch alle um die 1.000€...
War mir gar nicht bewusst, dass sich die Preise innerhalb eines Modells über die Zeit ändern.... war wohl ein wenig naiv. Dann bin ich froh schon im Februar bestellt zu haben...
Was sind schon Preise. Zitat aus der neuen "Preisliste Juli 2017" für die 5er Limousine, Seite 78, links unten:
"Angebot und Preise gültig bis 30. Juni 2017." 🙂 😕
Zitat:
@ChrisM550 schrieb am 11. Mai 2017 um 15:45:35 Uhr:
Was sind schon Preise. Zitat aus der neuen "Preisliste Juli 2017" für die 5er Limousine, Seite 78, links unten:
"Angebot und Preise gültig bis 30. Juni 2017." 🙂 😕
Hallo,
bei meinem Ausdruck steht "31.10.2017" drin; bezieht sich offenbar auch nicht auf die gesamte Preisliste, sondern nur auf die Garantiepakete, die auf S. 78 vorgestellt werden.
Gruß
Soundblaster
Dann gilt es noch schnell zu bestellen. Ich werde meinen morgen absegnen und bekomme den bisherigen Preis! Wäre ja noch schöner nach den ganzen Verhandlungen ....