G31 Vorstellung

BMW 5er G31

Die G31 Vorstellung scheint nicht mehr fern zu sein, es gibt bereits erste closed room Eindrücke:

http://www.germancarforum.com/.../page-179

Ich freue mich schon sehr auf die ersten offiziellen Fotos.

Beste Antwort im Thema

Auch ich, eine typische Pappnase, nur 520d, aber eigentlich ganz gut dabei.
Nur die Priorität liegt bei mir eben nicht zu 100% auf der Außendarstellung, obwohl auch für mich, nicht ganz unwichtig.

Jeder pflegt sein Ego, der eine mehr, der andere weniger, je nach Selbstwertgefühl.

Bin gerade in Rio de Janeiro, geschäftlich, aber auch privat bei Freunden in Favelas und manchmal erzähle ich hier von einzelnen Postings aus dem Forum, was die Kritik zum neuen G3x betrifft. Ich kann das natürlich nicht vermitteln, sind komplett verschiedene Welten, aber es lehrt mich Demut, für das was ich habe und jeden Tag in Deutschland genießen darf.

Am Freitag bin ich wieder in Berlin und es wird wie immer ein tolles Gefühl sein, wieder in ein deutsches Qualitätsprodukt einsteigen zu dürfen, ohne darüber nachzudenken, ob es ein ein BMW 520 oder 530 ist. 🙂

Beste Grüße
Olli

450 weitere Antworten
450 Antworten

Na ja, wer nach der Veröffentlichung der aktuellen Studie des Umweltbundesamtes (Euro 6 Fahrzeuge stoßen sechsmal mehr Stickoxide unter Alltagsbedingungen aus als deklariert. Euro 6 stößt fast soviel aus wie Euro 4 und Euro 5 mehr als Euro 4) wirklich glaubt, mit den Dieseln gehe es so weiter wie bisher, den halte ich wirklich für blauäugig. Noch sträubt sich Deutschland gegen die EU, der Druck ist aber immens. Nach meiner Ansicht werden Einfahrbeschränkungen oder -verbote möglicherweise auch Zwangsumbaumaßnahmen unweigerlich kommen.

versteht mich nicht falsch. Ich will hier nicht euch als Fahrer anprangern. Ich bin jahrelang den 3.0 Diesel gefahren (sehr geiler Motor) und ich fahre auch selber nicht gerade sparsam (also nicht gerade umweltfreundlich), aber ich befürchte der Diesel wird das nicht überleben wenn sich die Technik nicht ändert. Vielleicht sollten wir alle überlegen doch keinen Diesel mehr zu fahren. Wenn ein Diesel so viel ausstößt wie bis zu 44 Benziner, dann gibt mir das zu denken.

vielleicht ist die Diskussion hier im Thread falsch, aber wenn ich an den Stau in Düsseldorf denke und die Luftqualität in NRW.... Euro 5 + 6 zu verbannen ist natürlich radikal und vorerst nicht zu machen, aber langfristig?...

Das liegt ja auch nicht unbedingt an denen die noch einen Diesel leasen sondern an den nicht angepassten Dienstwagen Regelungen in den Firmen.
Bei uns wurde die DW Regelung jetzt massiv angepasst.
Wer nicht mehr als 75.000 Km in 3 Jahren fährt muss einen Benziner nehmen.
Für die Benziner wurden dann gleich CO2 Obergrenzen festgelegt.

Viele Grüße
Uli

Zitat:

@F3xUli schrieb am 26. April 2017 um 14:28:18 Uhr:


Das liegt ja auch nicht unbedingt an denen die noch einen Diesel leasen sondern an den nicht angepassten Dienstwagen Regelungen in den Firmen.
Bei uns wurde die DW Regelung jetzt massiv angepasst.
Wer nicht mehr als 75.000 Km in 3 Jahren fährt muss einen Benziner nehmen.
Für die Benziner wurden dann gleich CO2 Obergrenzen festgelegt.

Viele Grüße
Uli

stimmt, so etwas habe ich von einem Mitarbeiter der UniCredit aus München auch erfahren. Der hatte eine mg Obergrenze. Ich bin gespannt was den Unternehmen blüht bzgl. der Messewerte des Umweltverkehrsamtes und ob Firmen aktiv Verantwortung tragen wollen.

Ähnliche Themen

Der Druck wächst kolossal - ob berechtigt oder nicht.

Ich glaube die ganze Diskussion gehört in einen anderen bzw. neuen Thread und hat wenig mit der G31 Vorstellung zu tun! Danke!

Bei Procar in Köln steht er schon. Leider noch eingehüllt ....... war auch kein Verkäufer greifbar, den man hätte fragen können, ob man mal eben druntergucken kann oder welche Farbe er hat.

Heute war er nicht mehr verhüllt, sondern stand offen auf dem Parkplatz.

Sorry, meinte in Köln-Mülheim. 😉

Zitat:

@Tosch1 schrieb am 7. Mai 2017 um 22:32:51 Uhr:


Heute war er nicht mehr verhüllt, sondern stand offen auf dem Parkplatz.

sieht aus wie ein BMW 🙂

Zitat:

@Tosch1 schrieb am 7. Mai 2017 um 22:32:51 Uhr:


Heute war er nicht mehr verhüllt, sondern stand offen auf dem Parkplatz.

Hab ihn auch schon in freier Wildbahn gesehen. Die Entwicklung ist interessant, wirkt dezent und für mein Empfinden konträr zur Entwicklung der E-klasse und dem A6, die sich mit großen Grill und Lufteinlässen eher extrovertiert geben. Gefällt mir gut.

Ohne M-Paket tatsächlich ziemlich unspektakulär und recht nah am aktuellen 3er.

Zitat:

@joesellmozza schrieb am 8. Mai 2017 um 11:32:24 Uhr:


Ohne M-Paket tatsächlich ziemlich unspektakulär und recht nah am aktuellen 3er.

hinten sieht er auch dem 3er touring sehr ähnlich. Die M Auspuffe sind natürlich anders und markant, aber Serie kann man die als nicht BMW Kenner nicht mehr auseinander halten.

Hat von Euch auch jemand am Wochenende das BMW Business Magazin bekommen, mit Beschreibung zum G31 ? Gezeigt wird da der bereits aus der BMW Werbung bekannte 530d Touring mit M-Paket. Wie auch schon gesehen, gibt es leider weiterhin keine horizontale Laufschiene/keine Führung für das Laderaumrollo (Bild 1). (fehlt genauso wie beim E-Klasse T-Modell). Dafür kann man aber vorbildlich gut gelöst, in getrennten Kassetten das Gepäckrollo sowie Trennnetz, im unteren Ladeboden verstauen (Bild 2)

Das meiste ist ja schon bekannt, wie Luftfederung an der Hinterachse mit aut. Niveauregulierung u. Cargostellung für die Rückenlehne. U.a. wird noch das Ladevolumen angegeben (570-1.700Liter), sowie das ab Touring erhältliche neue Business Package:
- Klimaaut. mit erw. Umfängen
- PDC v.+ h.
- Sitzheizung
- A-Spiegel aut. abblendend
- schwarze Dachreling

ab €1.050,42 für 540ix Touring
ab €1.638,66 für 520d Touring

Bmw-g31-5-series-touring
Bmw-5er-touring-2017-11

Die TV Werbung mit Ankündigung des Präsentationstermins läuft auch schon

Deine Antwort
Ähnliche Themen