G31 Vorstellung
Die G31 Vorstellung scheint nicht mehr fern zu sein, es gibt bereits erste closed room Eindrücke:
http://www.germancarforum.com/.../page-179
Ich freue mich schon sehr auf die ersten offiziellen Fotos.
Beste Antwort im Thema
Auch ich, eine typische Pappnase, nur 520d, aber eigentlich ganz gut dabei.
Nur die Priorität liegt bei mir eben nicht zu 100% auf der Außendarstellung, obwohl auch für mich, nicht ganz unwichtig.
Jeder pflegt sein Ego, der eine mehr, der andere weniger, je nach Selbstwertgefühl.
Bin gerade in Rio de Janeiro, geschäftlich, aber auch privat bei Freunden in Favelas und manchmal erzähle ich hier von einzelnen Postings aus dem Forum, was die Kritik zum neuen G3x betrifft. Ich kann das natürlich nicht vermitteln, sind komplett verschiedene Welten, aber es lehrt mich Demut, für das was ich habe und jeden Tag in Deutschland genießen darf.
Am Freitag bin ich wieder in Berlin und es wird wie immer ein tolles Gefühl sein, wieder in ein deutsches Qualitätsprodukt einsteigen zu dürfen, ohne darüber nachzudenken, ob es ein ein BMW 520 oder 530 ist. 🙂
Beste Grüße
Olli
450 Antworten
Zitat:
@tp-1000 schrieb am 2. Februar 2017 um 20:05:53 Uhr:
.und nur 650 Euro Aufpreis Zur Limousine ?
Ich glaube das hat mit dem NAVI in der Limousine zu tuen.
Werde mir Morgen einen G30 Luxury 20d anschauen. Der junge Mann, der ihn mir zeigen wird, hat den G30 drei Tage in Barcelona gefahren und auch gegen einen 220d der aktuellen E-Klasse getestet.
Ich wollte mir eigentlich den G31 als 20d holen, aber der 2L Benziner, soll sich extrem geil anhören und auch von unten schon genug Druck haben, ähnlich dem 2L Diesel.
Für den Tester war der G30 gegenüber dem F10, ein komplett anderes Auto. Deutlich ruhiger, viel besseres Fahrwerk und auch bei der Verarbeitung, absolut auf 7er Niveau. Man kann ihn scheinbar auch optisch, auf den ersten Blick, wohl kaum vom großen Bruder unterscheiden, da er sehr bullig wirkt.
Wenn ich Morgen etwas mehr Zeit und Informationen habe, kann ich gern noch einige Eindrücke vom Tester hier reinschreiben, falls Interesse besteht.
Gruss
Olli
Gerade der Vergleich zum E 220d würde mich interessieren. Da warte ich schon begierig auf die einschlägigen Blog- und Youtube-Beiträge. Hat dein Tester auch die Assistenzssysteme verglichen?
Der Tester leitet aktuell eine BMW Verkaufsabteilung und sollte daher in seinen Wahrnehmungen leider nicht zu 100% objektiv sein. 🙂
Er war sehr angetan und überrascht von der neue E-Klasse, was das sportlich- agile Fahren betrifft. Hatte er so nicht erwartet. Im Vergleich konnte die E- Klasse aber in den Grenzbereichen nicht mithalten, da ständige Reifengeräusche
durch Traktionsverlust in schnell gefahrenen starken Kurven und beim Slalom.
Ich: aber der Mercedes ist doch deutlich komfortabler? Er: nein, habe ich so nicht empfunden, der 5er kann das jetzt auch.
Begeisterung gab es beim Adaptiv Drive und bei den Assistenzssystemen.
Das Auto klebt auf der Strasse und berechnet selbst die Außentemperaturen zur optimalen Fahrwerkseinstellung.
Zitat: der misst und merkt sich alles.......
Er ist viel teilautonom gefahren und hat dies als sehr entspanntes Fahren erlebt. Die Systeme haben einwandfrei funktioniert und es gibt eine Auffahrwahrnung, sollte ein anderes Fahrzeug ungebremst auf den Heckbereich zurollen. Der 5er macht sich dann optisch bemerkbar und warnt so das ankommende KFZ.
Ähnliche Themen
Hier nochmal eine G31 Vorstellung :
Klick mich
Zitat:
@Wyatt5812 schrieb am 2. Februar 2017 um 14:22:50 Uhr:
Zitat:
@C 37 RS schrieb am 2. Februar 2017 um 13:53:29 Uhr:
Hallo Uwe,es könnte aber auch an dem Allrad bei dem 530dx liegen. 11,3 l finde ich auf jeden Fall viel zu viel.
Der F10 550d hatte aber ebenfalls X-Drive, ohne gibt es den ja nicht.
Ich mochte das X-Drive Fahrgefühl allerdings nie, weshalb ich jetzt nach gut 10 Jahren 535d und 550d freiwillig 2 Ausbaustufen bis auf den 30d runtergegangen bin.
Da ich meistens auf sehr vollen Autobahnen unterwegs bin, sollte der Verbrauch vom F10 550dx und der vom F11 530dx vergleichbar sein - hatte ich gedacht.
Was magst Du an dem X-Drive Fahrgefühl nicht? Ich überlege erstmalig ein X-Drive zu nehmen, habe jedoch keine Erfahrungen mit dem BMW Allrad System X-Drive. Insoweit wären Deine Erfahrungen sehr interessant.
Also mir gefällt der G30 sehr. Deutlicher Abstand zum F10/11 da wertiger, bulliger, sportlicher und ganz klar Oberklassen Feeling. Man muss nur mal eine Tür ins Schloss fallen lassen oder die Materialauswahl im Innenraum auf sich wirken lassen..... wow, das Teil wird ein großer Erfolg.
Ich mag meinen F11, aber der G31 ist eine andere Liga, so meine heutigen Eindrücke.
Gruss
Olli
Zitat:
@DB-Olli schrieb am 3. Februar 2017 um 22:39:04 Uhr:
Also mir gefällt der G30 sehr. Deutlicher Abstand zum F10/11 da wertiger, bulliger, sportlicher und ganz klar Oberklassen Feeling. Man muss nur mal eine Tür ins Schloss fallen lassen oder die Materialauswahl im Innenraum auf sich wirken lassen..... wow, das Teil wird ein großer Erfolg.Ich mag meinen F11, aber der G31 ist eine andere Liga, so meine heutigen Eindrücke.
Gruss
Olli
findest du den F11 oder G31 vom Design besser?
Habe mir nach dem G30 einen F11 mit knapp 90.000€ LP angeschaut und klar, ein sehr schönes Auto und nun mit deutlichen Abschlag zu haben, aber für mich keine Alternative mehr.
Man muss glaube ich verstehe, dass trotz der deutlich sichtbaren Ähnlichkeiten, zwischen neuem und alten Modell, der G30/31 ein komplett neues Auto ist. Es wurde praktisch alles überarbeitet oder neu entwickelt.
Das kann man durch Sichtung von Bildern natürlich nicht erfassen, man muss es live erleben, das Ding riecht sogar anders.
Ich mag noch nicht alles am Neuen. Die Front mit der Einheit aus Scheinwerfer und Niere ist leider nicht so mein Ding und die Rückfahrkamera kann man an einem hellen Fahrzeug nicht bestellen, so auffällig deplatziert wirkt das Teil dort.
Gruß
Olli
Warum bekommen die das mit der Rückfahrkamera nicht hin wie VW oder Mercedes?! Versenkbar im Emblem.
Das sieht besser aus und schützt vor Verschmutzung.
Auf diese Weiterentwicklung seit F1x hatte ich gehofft. Schade!
Fahre zur Zeit auch einen F11. Hatte wirklich gehofft das BMW bei der Kamera eine bessere Lösung findet. Thema Verschmutzung.
Doch die neue Lösung ist schlimmer als die Alte. Werde wahrscheinlich trotzdem einen G31 bestellen. Aber Oberklasse ist diese Baumarkt Variante nicht. Fussel -Tuning Sorry
Vielleicht überrascht uns bmw ja und sie ist einklappbar und nur zu Show Zwecken überall ausgefahren ;-)
Spaß bei Seite - bisher ist die cam das einzige was mich stört, wobei mir so ist, dass es bei meinem a6 genau so ist ;-)
In meinem F31 hatte ich immer griffbereit eine kleine Flasche Fensterreiniger und Lappen um die Rückfahrkamera zu reinigen. Im Passat nun verschmutzungssicher hinterm Emblem, im Tiguan. 2 wird die Kamera beim Betätigen der Heckscheibenwaschdüse mitgereinigt.
Zitat:
@DB-Olli schrieb am 3. Februar 2017 um 22:39:04 Uhr:
...Man muss nur mal eine Tür ins Schloss fallen lassen...
Das hörte sich wertig an? Ich habe Anfang November den G30 im Closed Room begutachten dürfen und das hörte sich alles andere als satt an. Im Gegenteil, total grausam. Ein Punkt warum ich mich gegen den G30 entschieden habe.
Und selbst wenn ich ein Vorserienmodell gesehen hab, ich kann mir kaum vorstellen, dass es so ein deutliche Verbesserung bis heute gegeben haben soll 😕