G31 Vorstellung
Die G31 Vorstellung scheint nicht mehr fern zu sein, es gibt bereits erste closed room Eindrücke:
http://www.germancarforum.com/.../page-179
Ich freue mich schon sehr auf die ersten offiziellen Fotos.
Beste Antwort im Thema
Auch ich, eine typische Pappnase, nur 520d, aber eigentlich ganz gut dabei.
Nur die Priorität liegt bei mir eben nicht zu 100% auf der Außendarstellung, obwohl auch für mich, nicht ganz unwichtig.
Jeder pflegt sein Ego, der eine mehr, der andere weniger, je nach Selbstwertgefühl.
Bin gerade in Rio de Janeiro, geschäftlich, aber auch privat bei Freunden in Favelas und manchmal erzähle ich hier von einzelnen Postings aus dem Forum, was die Kritik zum neuen G3x betrifft. Ich kann das natürlich nicht vermitteln, sind komplett verschiedene Welten, aber es lehrt mich Demut, für das was ich habe und jeden Tag in Deutschland genießen darf.
Am Freitag bin ich wieder in Berlin und es wird wie immer ein tolles Gefühl sein, wieder in ein deutsches Qualitätsprodukt einsteigen zu dürfen, ohne darüber nachzudenken, ob es ein ein BMW 520 oder 530 ist. 🙂
Beste Grüße
Olli
450 Antworten
Also das mit den Türen hat sich nicht gebessert und ist das einzige was ich am F10 vermissen werde. Auch die Türgriffe sind im Vgl. mit dem F10 deutlich minderweritger. Kann aber damit leben, der Rest ist dafür besser.
Zitat:
@C 37 RS schrieb am 4. Februar 2017 um 12:15:37 Uhr:
Zitat:
@DB-Olli schrieb am 3. Februar 2017 um 22:39:04 Uhr:
...Man muss nur mal eine Tür ins Schloss fallen lassen...Das hörte sich wertig an? Ich habe Anfang November den G30 im Closed Room begutachten dürfen und das hörte sich alles andere als satt an. Im Gegenteil, total grausam. Ein Punkt warum ich mich gegen den G30 entschieden habe.
Und selbst wenn ich ein Vorserienmodell gesehen hab, ich kann mir kaum vorstellen, dass es so ein deutliche Verbesserung bis heute gegeben haben soll 😕
Sportlich... wegen eines nicht gefallenden Tür-Zufall-Sounds ein Auto nicht zu nehmen ;-) dann wirst du wohl auch nie ein Freund von softclose werden ;-)
Ich schrieb: "ein Punkt" warum mir der G30 nicht gefiel.
Da gibt's noch ein paar mehr.
Und wenn du mal gehört hast, wie die Tür ins Schloß fällt, dann kannst du mein Empfinden evtl. nachvollziehen 😉
Softclose ist echt nicht mein Ding.
Aber schließe doch einfach mal die Tür beim aktuellen 7er BMW - das ist absolut Premium!
Zur Kamera: Das muss wohl so sein, wg. der 360 Remote View Geschichte. Da man mit dem Handy jederzeit ein Bild abrufen kann, ist eine mechanische Klappfunktion wohl nicht machbar.
Ärgert mich auch, weil das bei meinem F06 eigentlich gut klappt. Aber irgendwas ist ja immer... ;-)
Ähnliche Themen
Zitat:
@C 37 RS schrieb am 4. Februar 2017 um 12:52:57 Uhr:
Ich schrieb: "ein Punkt" warum mir der G30 nicht gefiel.
Da gibt's noch ein paar mehr.Und wenn du mal gehört hast, wie die Tür ins Schloß fällt, dann kannst du mein Empfinden evtl. nachvollziehen 😉
Softclose ist echt nicht mein Ding.
Aber schließe doch einfach mal die Tür beim aktuellen 7er BMW - das ist absolut Premium!
Deswegen ja der Zusatz mit dem softclose um dem ganzen eine witzige Note zu geben ;-) war kein Angriff!
Und mir ist sowas einfach egal. Habe den g30 probegesessen etc und mir ist es zumindest nicht negativ aufgefallen und selbst wenn - stört mich einfach nicht.
zu den G30/31 Türen: ich bin von einem W124 auf den F11 umgestiegen und war damals erstaunt wie billig es klang, wenn man beim BMW die Tür schloss. Das hat sich auch bis heute im Vergleich zum Mercedes nicht geändert und hört sich für mich so an, als wäre die Tür aus Kunststoff. (ich weiss das ist jammern auf hohen Niveau)
Bei meinem ersten Gespräch zum G30 hat der Tester oft über die neuen Türen gesprochen und bei der Vorführung noch einmal darauf hingewiesen, worauf mir die Kritik hier im Forum wieder einfiel.
Also habe ich die Tür mehrfach geöffnet und wieder geschlossen. Ergebnis meiner subjektiven Wahrnehmung: satter angenehmer Klang und was besonders auffiel: sie fällt sehr leicht ins Schloss, ein kleiner Schubs und Sie ist zu, was dem Tester auch sofort aufgefallen ist. Das Türdesign, die Griffe und der Sound sind für mich eine klare Verbesserung zum alten Modell.
zur Rückfahrkamera: bei dunklen Farben durchaus bestellbar, ich habe sie bei meiner Konfiguration aber wieder entfernt, da Farbe weiss aktuell mein Favorit ist.
Der Vorführwagen G30 520d Xdrive soll Dakota schwarz mit der hellen Absatznaht gehabt haben.
Das Leder wirkte aber ganz anders wie mein Dakota schwarz im F11. Im G30 war es heller, fast anthrazit und viel weicher und natürlicher, nicht so steif und Kunstleder -artig wie in meinem Touring. Hat mir sehr gut gefallen, auch wenn der Verkäufer meinte die Farbe wirkt durch das Licht in der Halle etwas heller.
Was bleibt ist ein sehr positiver Eindruck was die Qualität vom neuen 5er betriift. Hier wurde noch einmal eine Schippe draufgelegt bei der Materialwahl und beim Design.
Ach so, der 2L Diesel und der Sound, wenn man das so nennen darf. Tja, es ist immer noch ein 4 Zylinder Diesel- Sound und so hört er sich auch an. Im Innenraum nun deutlich ruhiger und auch von außen etwas leiser und kerniger, ohne blechernde Fehlgeräusche, aber keineswegs cool. 🙂
Der 530i soll dagegen fast wie ein 6 Zylinder klingen, daher werde ich wahrscheinlich bei 12.000km im Jahr, auf den Benziner umsteigen, auch wegen den unsäglichen Diskussionen zu den Dieselfahrzeugen.
Ich hoffe auf max. 2L Mehrverbrauch und deutlich mehr Freude am Fahren. 🙂
Gruß
Olli
Sorry Olli, aber was du schreibst zeigt deutlich, dass du keine große Ahnung von der Materie hast.
Und was soll der "Tester" sein? Du meinst wohl den gut geschulten Verkäufer, dem du alles zu 100% glaubst und weiter plaperst 😉
Und die Krönung "der 530i soll dagegen fast wie ein 6 Zylinder klingen" - was ein Bullshit!
Ohne Zweifel, der G30 ist ein tolles Auto, aber auch er hat Minuspunkte. Da muss man nicht alles schön reden.
Zitat:
Der 530i soll dagegen fast wie ein 6 Zylinder klingen, 🙂
Gruß
Olli
Das wäre ja schön, stellt sich nun die Frage, ob der Sound aus Lautsprechern kommt, oder ob es BMW endlich geschafft hat, dem 2L Benziner bzw. B48 endlich turbinenartige Laufkultur beizubringen, denn die fehlende Laufkultur war bei Probefahrten für mich immer sehr enttäuschend, insbesondere, wenn man parallel Probefahrten mit 4 Zylindern aus Ingolstadt machen konnte
wäre also super, wenns so ist und würde dann wohl auch für den noch kleineren B48 im 520 i gelten..
Beim E6x fand ich schon die Innen- und Außentürgriffe viel wertiger als beim F11. Da fiel die Tür auch selbständig zu. Im F11 brauchte man Softclose, damit die Mitfahrer nicht zweimal schließen müssen.
Und im G3x sind die Griffe nochmals filigraner? Ist dann wohl alles nur noch für Asiatenhände ausgelegt.
Zitat:
@C 37 RS schrieb am 4. Februar 2017 um 18:05:04 Uhr:
Und die Krönung "der 530i soll dagegen fast wie ein 6 Zylinder klingen" - was ein Bullshit!
Yiep,
was das "6-Zylinder klingen" angeht, wurde der kleine 2L des 530i gerade bei G30 Testfahrern, nicht als rühmlich bezeichnet. Sondern, daß man sehr deutlich den 4-Zylinder erkennt u. beim Klang nicht zu viel erwarten sollte. Der Motor u. die Gräuschkulisse sind ok, aber mehr auch nicht.
@C 37 RS hat ganz recht, denn daß "der 530i fast wie ein 6 Zylinder klingen soll", wäre reines Verkäufer Geplapper. Aber das gibt es auch an anderen Stellen. 😉
zur Klarstellung meine Ausführungen zum G30: ich habe mit jemanden gesprochen, der alle aktuell verfügbaren Motorisierungen beim G30 über 3 Tage gefahren ist und ich habe auch dazu gefügt, das der ,,Tester,, eine BMW- Mann ist und eine Verkaufsabteilung leitet.
Und genau seine Eindrücke habe ich hier nachgeplappert und jeder sollte nun in der Lage sein, diese richtig einzuordnen. Denn ich gehe nicht davon aus, dass alle hier so dumm sind wie ich und einem geschulten BMW Verkäufer alles glauben.
In diesem Zusammenhang möchte ich mich auch ganz herzlich beim User C 37 RS bedanken, der mich mit seinem Hinweis, das ich keine Ahnung von der Materie habe und nicht jedem BMW Verkäufer alles glauben kann, wahrscheinlich vor großem Schaden bewahrt hat.
Den G30 520d habe ich aber nun selbst gesehen, gehört, drin gesessen und geschrieben was ich dabei wahrgenommen habe.
Leider sind diese Eindrücke nicht viel wert, da ich ich ja bekanntlich keine Ahnung von der Materie habe, daher einfach ignorieren und auf die wahren Experten wie User C 37 RS hören, die sicher schon deutlich mehr Erfahrungen mit dem G30 gesammelt haben.
Insgesamt bin ich aber der Meinung, dass die Erwartungen immer die Grundlage von dem sind, was man am ende wahrnimmt. Und hier haben viele Menschen ziemlich unterschiedliche Vorstellungen.
In meiner Firma bekomme ich von Kunden für ein und das selbe Produkt, völlig verschiedene Rückmeldungen, von total begeistert bis absoluter Schrott. Tja, wer von beiden Gruppen nun absolut keine Ahnung von der Materie hat, wage ich nicht zu beurteilen, da jeder Kunden mit einer anderen Erwartungshaltung gekauft hat.
Die Frage ist nun aber, waren einige Erwartungen an das Produkt auch realistisch?
Und genau diese Frage stelle ich mir hier auch bei einigen Foristen.
Gruß
Olli
Hi Olli, schöner und souveräner Post. Es gibt hier wirklich einige ganz schlaue, die über alles erhaben sind.
Aber grundsätzlich haben die Leute natürlich recht die sagen dass ein 4-Zylinder niemals wie ein 6-Zylinder klingen kann. Aber vielleicht wollte der Verkäufer ja auch nur sagen, dass der 520d und 530i endlich halbwegs vernünftig klingen und mit Audi oder Mercedes aufgeschlossen haben.
Ich hatte einen 520d und der war vom Klang wirklich ganz mies. Erst mit dem 530d habe ich endlich wieder Freude am Fahren.
Ich würde den Motor immer einigen Spielereien vorziehen, aber jeder so wie er mag!
Entspannten Abend! BG - Joe
Zitat:
@joesellmozza schrieb am 4. Februar 2017 um 19:51:12 Uhr:
Hi Olli, schöner und souveräner Post. Es gibt hier wirklich einige ganz schlaue, die über alles erhaben sind.
Aber grundsätzlich haben die Leute natürlich recht die sagen dass ein 4-Zylinder niemals wie ein 6-Zylinder klingen kann. Aber vielleicht wollte der Verkäufer ja auch nur sagen, dass der 520d und 530i endlich halbwegs vernünftig klingen und mit Audi oder Mercedes aufgeschlossen haben.
Ich hatte einen 520d und der war vom Klang wirklich ganz mies. Erst mit dem 530d habe ich endlich wieder Freude am Fahren.
Ich würde den Motor immer einigen Spielereien vorziehen, aber jeder so wie er mag!Entspannten Abend! BG - Joe
Hi Joe, habe noch mal nachgedacht und mich dazu entschieden, hier deutlich zurück zu rudern, auch mit Rücksicht auf den BMW Verkäufer meines Vertrauens.
Ich war mir sicher meiner Worte nicht bewusst, als ich völlig unverantwortlich den Klang vom neuen 530i als 6 Zylinder- ähnlich beschrieb, auch wenn der Zusatz ,, soll so klingen,, dabei stand.
Dein Gedanke dazu trifft es wohl aber sehr genau, denn der BMW Mann sagte: der Sound war sehr gut und man musste sich im Auto gegenseitig daran erinnern, dass es nur ein 4 Zylinder ist.
Ob in diesem Gedankenfluss dann auch das Wort 6 Zylinder fiel, mag ich nicht mehr zu erinnern. Vielleicht habe ich auch suggestiv danach gefragt? Ich weiss es leider nicht mehr.
Also fürs Protokoll des Motor Talk Gerichtshofes: der Sound vom 530i wurde positiv erwähnt und meine Aussage, der Sound wäre 6 Zylinder- artig, stammt von mir und war verantwortungslos und maßlos übertrieben.
Ich bitte daher in aller Form um Entschuldigung und wünsche allen Foristen einen entspannten Samstagabend! 🙂
Gruß
Olli