1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 5er
  6. 5er G30, G31, F90
  7. G31 - phytonic blau?

G31 - phytonic blau?

BMW 5er G31

Hallo zusammen,

Bin in der Bestellphase für meinen G31. Blau soll er sein. Ein Traum wäre estoril blau, ist aber nun selbst im Individual Konfigurator nicht mehr enthalten 🙁
Phytonic kommt diesem im Konfigurator sehr nahe, in echt jedoch irgendwie so gar nicht. Ich habe hier zwar auch ein paar Bilder gesehen, bei denen es schon leuchtet - in der Sonne. Sobald es schattig ist scheint es mir aber wie eintöniges “Lieferwagenblau“.zu wirken.
Wie seht ihr das? Habt ihr vielleicht mehr Bildmaterial? Oder weiß jemand unter welchen Voraussetzungen estoril blau ggf. machbar wär? Befürchte 5.500 € über BMW individual 🙄

Ähnliche Themen
93 Antworten

Zitat:

@DerWeise schrieb am 3. August 2021 um 21:10:35 Uhr:


sonst würde sich ja auch das rote Rücklicht beißen.

Tut es ja auch.

Nur ist das

1. Gesetzlich vorgeschrieben.

2. Ein Sicherheitsaspekt.

Ein Bremssattel braucht keine Signalwirkung.

Wenn ich ab und zu mal am Konfigurator spiele, bleibe ich immer bei Phytonicblau hängen. Echt ne tolle Farbe.

68727431-112a-454e-bdf1-4be463baa671

Phytonic ist für mich ein No-Go. Emotionslos, hebt sich nicht ab, ist einfach ein helles Blau ohne Effekt im Farbspiel und fürs Auge. Sie ist halt einfach da, weil eine Farbe aufs Auto muss, aber eigentlich keinen Cent Aufpreis wert. Meine Freundin und ich haben die Farbe in München live aus der Nähe gesehen unter freiem Himmel und waren beide sofort einer Meinung. Schau dir die Farbe dringend in Echt an und NICHT im Showroom bei perfektem Licht. Es stand ein tansanitblauer 440i rum - das Blau ist der absolute Wahnsinn (Empfindlichkeit hin oder her).
Der Konfigurator kann KEINE Farbe annähernd wiedergeben.

Ein komplettes Auto konnte mir keiner im real life zeigen mit Phytonicblau.
Ich habe beim Händler die Farbe in Tankdeckelgröße in der Sonne und im Schatten umher getragen.
Hier im forum gab es auch schon ein paar (wenige) Fotos davon. Sieht auf den Fotos und auf dem Tankdeckel viel dunkler aus als im Konfigurator.
Ich finde den 5er oder X3 gerade in so einer Farbe "emotional". Alles andere ist ja nur Einheits schwarz oder weiß.
Der Farbton carbon gefällt mir persönlich übrigens nicht.
Wenn ich etwas anders außer Phytonicblau nehmen würde dann vermutlich sophistograu. Das sah überraschend gut aus (aber jetzt auch nicht aufregend oder auffällig)

Hmm, vielleicht tausche ich die Bremsen auch noch gegen die blauen.

Zitat:

@DerWeise schrieb am 3. August 2021 um 23:08:12 Uhr:


Hmm, vielleicht tausche ich die Bremsen auch noch gegen die blauen.

Es muss doch Dir gefallen. Hier sagen manche blaue Bremsen passen besser zum blauen Auto, ich finde das eine schreckliche Kombination und würde definitiv rot nehmen. Hier finden manche die Hundeschnauze super, für mich käme das nie in Frage. Was hilft Dir das alles? Nichts 😉. Nimm doch was Dir gefällt!

Zitat:

@DerWeise schrieb am 3. August 2021 um 23:08:12 Uhr:


Ich finde den 5er oder X3 gerade in so einer Farbe "emotional". Alles andere ist ja nur Einheits schwarz oder weiß.

Sehe ich genau so.

Bei mir in der Gegend fahren mittlerweile 2 X5 (als X-Line) in Phytonic rum. Sieht echt klasse aus und hebt sich wohltuend vom typischen schwarz / weiß / grau ab.

Blau ist bei Autos eine schwierige Farbe. Von all den Blaus welche im Markt ab Werk angeboten werden (superteure Sonderanfertigungen mal ausgenommen), sehen die meisten entweder zu "blass" oder nach "Lego" aus (kann das leider nicht besser beschreiben). Andererseits wenn man ein schönes und passendes Blau zu seinem Fahrzeug gefunden hat, ist es wirklich ein Eye Catcher und hebt einem wohltuend vom Einheitsbrei ab. Phytonic Blau gehört m.E. aber nicht in diese Kategorie - da zu blass / fad.

Phytonic ist wie alle Farben Geschmackssache, aber die Wertung Emotionslos finde ich extrem hart. Ich sehe regelmäßig einen X3 in der Farbe und finde sie für eine Standard Farbe sehr gelungen. Ein reales Fahrzeug müsste sich aus meiner Sicht zum anschauen bei Händlern im einigermaßen näheren Umkreis auftreiben lassen. So selten ist sie jetzt nicht. Vielleicht mal bei Mobile schauen.

1-2 Wochen nicht gewaschen und schon sieht phytonic nicht nur fad sondern auch wirklich dreckig aus.
Ich werde auf bluestone wechseln und mein imperialblau vermissen...

Zitat:

@DL7VOA schrieb am 4. August 2021 um 07:18:38 Uhr:


1-2 Wochen nicht gewaschen und schon sieht phytonic nicht nur fad sondern auch wirklich dreckig aus.
Ich werde auf bluestone wechseln und mein imperialblau vermissen...

Und warum dann nicht Tansanit? Das geht in Richtung Imperial, sieht aber weitaus spektakulärer aus. Ich hatte auf dem F10 auch Imperial und nun auf dem G30 Tansanit und würde diese Farbe jederzeit wieder nehmen. Besonders mit Cognac eine super Kombination.

T1
T2
T3
+1

Also bei mir war es eine "Standardfarbe" da ich nicht noch mehr als 1000 Euro für eine Farbauswahl ausgeben möchte. Dann doch lieber mehr Assistenzsysteme, oder bequemer sitze o.a.

@yreiser das blau ist schick aber im Kosten-Nutzen-Verhältnis zu teuer...
Das Auto ist und bleibt zuerst ein praktischer Gebrauchsgegenstand.

@yreiser Dieses Blau ist eine Waffe.... richtig gut! War ab Sekunde 0,5 schockverliebt.

Mir ist das tansanit zu dunkel (wie imperial auch). Etwas bewölkt und das könnte auch carbonschwarz sein. Und obendrein viel zu teuer.
Mein mediterran (und davor tiefseeblau) war genau richtig. Phytonic ist etwas heller aber ok, als Nachfolgefarbe gefällts mir auch gut.

Estoril dagegen ging gar nicht, ein viel zu helles, ausgewaschenes babyblau.
Da sieht phytonic ungefähr 18mal besser aus.

Zitat:

@DL7VOA schrieb am 4. August 2021 um 07:18:38 Uhr:


1-2 Wochen nicht gewaschen und schon sieht phytonic nicht nur fad sondern auch wirklich dreckig aus.

Oh nein! Das Auto sieht dreckig aus, wenn man es wochenlang nicht wäscht?

Skandalös! 🙄

Deine Antwort
Ähnliche Themen