G31 Nachrüstung AHK

BMW 5er G31

Hallo Zusammen

Ich stehe kurz vor der Nachrüstung einer AHK bei meinem 530xd und habe noch die eine oder andere Frage, die ich durch meine Recherchen hier im Forum bzw. generell im Netz noch nicht restlos klären konnte. Ich hoffe ihr könnt mir ein wenig Licht ins Dunkel bringen 😉

Folgende Themen beschäftigen mich...

1. Auswahl der AHK
Aktuell würde meine Wahl auf die Brink schwenkbar fallen, wobei ich mir grundsätzlich auch die abnehmbare vorstellen könnte. Wir werden die AHK ein paar Mal im Jahr zum ziehen eines Wohnwagens verwenden. Das wars dann auch schon. Lohnt sich dann der Aufpreis auf eine schwenkbare? Gibt es Vor- bzw. Nachteile zwischen Brink und Westfalia?

2. Aufrüstung Motorkühlung
Bei einer Anfrage beim A.T.U wurde erwähnt, dass evtl. eine Aufrüstung der Motorkühlung nötig ist?! Ich kann mir nicht vorstellen, dass der Kühler eines 530xd hier eine Aufrüstung benötigt, oder? Jedenfalls hat meine BMW Fachwerkstätte, bei der ich ebenfalls ein Angebot eingeholt habe, nichts davon erwähnt.

3. Komfortzugang Heckklappe
Ich habe hier im Forum zwar bereits Meinungen dazu betreffend dem F11 gelesen, wonach es kein Problem sein soll, dennoch möchte ich sicherheitshalber hier auch nochmal nachfragen. Hat die AHK irgendeinen Einfluss auf den Komfortzugang der Heckklappe (Öffnug mit Fuss)?

4. Einschränkungen Tieferlegung / Wohnwagen
Ich habe H&R 35mm Federn verbaut, kann es hier Einschränkungen / Probleme in Zusammenhang mit dem ziehen eines Wohnwagens?

Ich wäre über ein paar Meinungen bzw. Erfahrungsberichte sehr froh.

Vielen Dank schonmal.

Grüsse
Markus

Beste Antwort im Thema

Kurz abschliessend zur Info - die abnehmbare Westfalia AHK ist nun montiert, alles codiert, nichts sichtbar, bin rundum zufrieden 🙂

296 weitere Antworten
296 Antworten

Hallo Rainer,
danke für deine Antwort, ja ich meine die Kick-Funktion um die Kofferraumklappe mit dem Fuß zu öffnen.
Dann schaue ich mal ob ich das original BMW System nachrüsten kann und die Kick-Funktion erhalten bleibt.

Vielen Dank,
Pit

Zitat:

@Pit_530 schrieb am 3. Februar 2021 um 14:23:04 Uhr:


Hallo Rainer,
danke für deine Antwort, ja ich meine die Kick-Funktion um die Kofferraumklappe mit dem Fuß zu öffnen.
Dann schaue ich mal ob ich das original BMW System nachrüsten kann und die Kick-Funktion erhalten bleibt.

Vielen Dank,
Pit

Interessant wäre es doch auch mit einer AHK die nicht Original von BMW ist. Also ob die Kickfunktion erhalten bleibt. Wo ist der Sensor für den Kick verbaut? Weiß das jemand?

Lg.

Zitat:

@Daniel0306 schrieb am 4. Februar 2021 um 09:07:37 Uhr:



Zitat:

@Pit_530 schrieb am 3. Februar 2021 um 14:23:04 Uhr:


Hallo Rainer,
danke für deine Antwort, ja ich meine die Kick-Funktion um die Kofferraumklappe mit dem Fuß zu öffnen.
Dann schaue ich mal ob ich das original BMW System nachrüsten kann und die Kick-Funktion erhalten bleibt.

Vielen Dank,
Pit

Interessant wäre es doch auch mit einer AHK die nicht Original von BMW ist. Also ob die Kickfunktion erhalten bleibt. Wo ist der Sensor für den Kick verbaut? Weiß das jemand?

Lg.

sollte im Diffusor eingebettet sein.

Kickfunktion bleibt erhalten. Grüße

Ähnliche Themen

Hallo,

es gibt als Sensor eine Leitung, die nennt sich im ETK "Sensorleitung smart opener unten". Die ist an der Unterkante der Stoßfängerverkleidung eingeklipst. Bei Bedarf kann ich heute Abend mal versuchen, ein Foto einzustellen.

Sie liegt also quasi noch hinter dem Querträger der AHK und dürfte eigentlich nicht davon beeinträchtigt sein. Somit müßte es auch mit anderen Kupplungen funktionieren.

Gruß Rainer

Das funktioniert schon, habe schon etliche G30 original nachgerüstet bzw nachrüsten lassen, nie eine Beanstandung gehabt. Die wenigstens wissen übrigens über diese Funktion bescheid...

Hallo.
Ich plane, original AHK von BMW auf meinem G31 zu installieren. Kann jemand bitte empfehlen palce zu installieren und Code in Berlin?
Danke im Voraus.

Zitat:

Hallo.
Ich plane, original AHK von BMW auf meinem G31 zu installieren. Kann jemand bitte empfehlen palce zu installieren und Code in Berlin?
Danke im Voraus.

Habe mir auch Angebote von BMW Niederlassung in Luxemburg geholt für 540i G31, 5000 euro !!
Bei Anbringung einer Kupplung von Zweitanbieter würde meine Garantie nicht greifen im Falle eines Motorschadens....??

Habe mir auch Angebote von BMW Niederlassung in Luxemburg geholt für 540i G31, Nachrüstung Original inkl aller Bauteile und Montage : 5000 euro !!
Bei Anbringung einer Kupplung von Zweitanbieter würde meine Garantie nicht greifen im Falle eines Motorschadens....??
Dabei möchte ich lediglich einen Fahrradträger für 2 eBikes nützen.
BMW meinte egal, wie
Wollen sie im Zweifelsfall beweisen dass nicht doch ein zu schwerer Anhänger gezogen wurde...ist ja schon fast Erpressung...??

Zitat:

@vanillasky65lux schrieb am 20. Februar 2021 um 11:14:10 Uhr:


Habe mir auch Angebote von BMW Niederlassung in Luxemburg geholt für 540i G31, Nachrüstung Original inkl aller Bauteile und Montage : 5000 euro !!
Bei Anbringung einer Kupplung von Zweitanbieter würde meine Garantie nicht greifen im Falle eines Motorschadens....??
Dabei möchte ich lediglich einen Fahrradträger für 2 eBikes nützen.
BMW meinte egal, wie
Wollen sie im Zweifelsfall beweisen dass nicht doch ein zu schwerer Anhänger gezogen wurde...ist ja schon fast Erpressung...??

Habe ich gut gelacht, hatte einen Kunden da sollte die Passat ahk auch 5500€ kosten für ein PASSAT!!! auch aus LU.

1000ender und fertig wars .D

Such jemanden in Deutschland der die originale nachrüstet und fertig. Bei BMW kannst du über deine VIN alle nötigen Teile bestellen für die Umrüstung, den haken kannst du gebraucht irgendwo finden. Den Wucherpreis würde ich nicht zahlen.

Ja das ist mir auch zu teuer, werde mal die ??in Trier, Bitburg, Saarbrücken und Saarlouis anschreiben und um Angebot bitten, ansonsten ist es zur Zeit mit all den Beschränkungen auch nicht einfacher geworden...wüsste auch nicht wo ich sonst hingehen könnte für die Westfalia zb, wo ich mit die nachrüsten lassen kann, inklusive Codierung...?
Ich ärgere
Mich total, vorher 2 Kombis mit AHk gehabt und nie genutzt...und jetzt bei meinem Neuen hab ich sie nicht angekreuzt ubd brauche sie....

Lass hier nachrüsten - kostet incl. Codierung 900€: https://www.kupplung.de/...lig-adapter-montage-153795-37535-1-rmp.html
Auf der Seite kannst Du eine PLZ eingeben, dann wird Dir der nächstgelegene Montagepartner genannt.

Das mit der Garantieablehnung ist quatsch, solange der Schaden nicht in direktem Zusammenhang mit der AHK steht.

Ich weiss nicht ob das so einfach ist falls die werksseitige AHK einen Zusatzlüfter oder sonstiges beinhaltet.

Lüfter wird fast immer benötigt wird aber meistens nicht nachgerüstet.

Der Lüfter ist auch nur notwendig, wenn man im Sommer bei 38°C mit einem 1,8t Anhänger Alpenpässe hochfährt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen