G31 Nachrüstung AHK
Hallo Zusammen
Ich stehe kurz vor der Nachrüstung einer AHK bei meinem 530xd und habe noch die eine oder andere Frage, die ich durch meine Recherchen hier im Forum bzw. generell im Netz noch nicht restlos klären konnte. Ich hoffe ihr könnt mir ein wenig Licht ins Dunkel bringen 😉
Folgende Themen beschäftigen mich...
1. Auswahl der AHK
Aktuell würde meine Wahl auf die Brink schwenkbar fallen, wobei ich mir grundsätzlich auch die abnehmbare vorstellen könnte. Wir werden die AHK ein paar Mal im Jahr zum ziehen eines Wohnwagens verwenden. Das wars dann auch schon. Lohnt sich dann der Aufpreis auf eine schwenkbare? Gibt es Vor- bzw. Nachteile zwischen Brink und Westfalia?
2. Aufrüstung Motorkühlung
Bei einer Anfrage beim A.T.U wurde erwähnt, dass evtl. eine Aufrüstung der Motorkühlung nötig ist?! Ich kann mir nicht vorstellen, dass der Kühler eines 530xd hier eine Aufrüstung benötigt, oder? Jedenfalls hat meine BMW Fachwerkstätte, bei der ich ebenfalls ein Angebot eingeholt habe, nichts davon erwähnt.
3. Komfortzugang Heckklappe
Ich habe hier im Forum zwar bereits Meinungen dazu betreffend dem F11 gelesen, wonach es kein Problem sein soll, dennoch möchte ich sicherheitshalber hier auch nochmal nachfragen. Hat die AHK irgendeinen Einfluss auf den Komfortzugang der Heckklappe (Öffnug mit Fuss)?
4. Einschränkungen Tieferlegung / Wohnwagen
Ich habe H&R 35mm Federn verbaut, kann es hier Einschränkungen / Probleme in Zusammenhang mit dem ziehen eines Wohnwagens?
Ich wäre über ein paar Meinungen bzw. Erfahrungsberichte sehr froh.
Vielen Dank schonmal.
Grüsse
Markus
Beste Antwort im Thema
Kurz abschliessend zur Info - die abnehmbare Westfalia AHK ist nun montiert, alles codiert, nichts sichtbar, bin rundum zufrieden 🙂
296 Antworten
Zitat:
@snap-max schrieb am 13. März 2025 um 13:53:52 Uhr:
Hallo, die steckbare AHK von BMW Original hat m.W. nach nur 750 Kg Anhängelast! Damit wirst du keinen normalen WW ziehen können. Original BMW kommt nur die elektrisch schwenkbare in Frage (ca. 3500 - 4500 € für Nachrüstung bei Vertragswerkstatt) ...
Beste Grüße
Niko
Die 750 kg beziehen sich auf ungebremste Hänger, und das ist überall gleich.
Habe heute in Fürth die abnehmbare AHK einbauen lassen, Gesamtkosten incl. der Codierung 750 €.
Selbstverständlich kann die Starre genau wie die Abnehmbare 2000 kg ziehen! Die Schwenkbare hat nur den Vorteil der Bequemheit, sonst gar nix - ganz abgesehen vom Preis für die Nachrüstung.
Zitat:
@Avon35 schrieb am 13. März 2025 um 22:38:26 Uhr:
Habe heute in Fürth die abnehmbare AHK einbauen lassen, Gesamtkosten incl. der Codierung 750 €.
Wow, war das ein regulärer Preis?
Und war das
- eine freie Werkstatt
- oder ein Partner für AHK Nachrüstungen
- oder ein BMW Händler?
Zitat:
@omi_caravan schrieb am 14. März 2025 um 12:09:30 Uhr:
Wow, war das ein regulärer Preis?und war das
- eine freie Werkstatt
- oder ein Partner für AHK Nachrüstungen
- oder ein BMW Händler?
Bin selbst vom Fach und hätte die AHK incl. fahrzeugspezifischem E-Satz 13-polig auch selber montieren können, jedoch unter erschwerten Bedingungen (keine Hebebühne usw.). Vor allem ohne Codierung, die hätte ich extra vornehmen (lassen) müssen.
Meine Entscheidung - für pauschalen Gesamtpreis 750 € incl. MwSt., "lebenslanger" Gewährleistung auf Montage usw., incl. Codierung tue ich mit das in meinem fortgeschrittenen Rentneralter nicht an 😉
Kupplung gekauft in der Bucht, incl. Extra-Position Montage kpl. samt 10% Nachlaß auf Montage, diese in FÜ bei Rameder-Montagepoint. Anfahrt gut 200 km (2 h), die Montagedauer hab ich als Shopping-Freizeit / "Urlaub" verbucht, und wäre nicht ausgerechnet am Vortag die Übernachtung extrem teuer gewesen, hätte ich noch Zeit für Nürnbrg-/Fürth-Erkundung angehängt.
Es wären aber auch andere Montageorte (Rameder), z.B. München etc. möglich gewesen.
Sehr gute Arbeit, sehr freundlicher 'Chef' dort, alles perfekt ...
Zitat:
@Avon35 schrieb am 14. März 2025 um 12:27:35 Uhr:
Bin selbst vom Fach und hätte die AHK incl. fahrzeugspezifischem E-Satz 13-polig auch selber montieren können, jedoch unter erschwerten Bedingungen (keine Hebebühne usw.). Vor allem ohne Codierung, die hätte ich extra vornehmen (lassen) müssen.Meine Entscheidung - für pauschalen Gesamtpreis 750 € incl. MwSt., "lebenslanger" Gewährleistung auf Montage usw., incl. Codierung tue ich mit das in meinem fortgeschrittenen Rentneralter nicht an 😉
Kupplung gekauft in der Bucht, incl. Extra-Position Montage kpl. samt 10% Nachlaß auf Montage, diese in FÜ bei Rameder-Montagepoint. Anfahrt gut 200 km (2 h), die Montagedauer hab ich als Shopping-Freizeit / "Urlaub" verbucht, und wäre nicht ausgerechnet am Vortag die Übernachtung extrem teuer gewesen, hätte ich noch Zeit für Nürnbrg-/Fürth-Erkundung angehängt.
Es wären aber auch andere Montageorte (Rameder), z.B. München etc. möglich gewesen.
Sehr gute Arbeit, sehr freundlicher 'Chef' dort, alles perfekt ...
Von welchem Hersteller ist die AHK bei dir für 750€?
Codierung hat soweit funktioniert? Wuppt alles mit Rückfahrkamera, PDC, etc.?
Ähnliche Themen
Tow Car, scheint identisch mit Brink. 2250 kg, 100 kg Stützlast, Kugelkopf absperrbar.
Codierung einwandfrei, Hänger ist/ war noch nicht dran - brauch ich auch höchst selten, nur Fahrradträger.
Hört sich gut an. Ich habe am Donnerstag einen Montagetermin bei Rameder. Habe mich aber für die Westfalia entschieden.
Zitat:
@ms72cr schrieb am 16. März 2025 um 14:56:50 Uhr:
Hört sich gut an. Ich habe am Donnerstag einen Montagetermin bei Rameder. Habe mich aber für die Westfalia entschieden.
Westfalia ist natürlich qualitativ sehr gut, aber die Tow Car ebenfalls - habe eine an meinen S320 CDI selbst montiert. Absolut stabil und ästhetisch. Die Tow Car ist im gleichen Karton wie Brink und ein weiterer Vertrieb, gleicher Hersteller.
Zitat:
@ms72cr schrieb am 16. März 2025 um 14:56:50 Uhr:
Hört sich gut an. Ich habe am Donnerstag einen Montagetermin bei Rameder. Habe mich aber für die Westfalia entschieden.
Preis?
Die Westfalia liegt vom Grundpreis her höher. AHK + Montage + Codierung sind es 980. Hab dann noch für 100 extra noch Dauerplus dazu bestellt.
Zitat:
@ms72cr schrieb am 16. März 2025 um 17:59:04 Uhr:
Die Westfalia liegt vom Grundpreis her höher. AHK + Montage + Codierung sind es 980. Hab dann noch für 100 extra noch Dauerplus dazu bestellt.
Rameder ist bei den Teilen deutlich teurer, daher habe ich woanders geordert. Die nutzen Rameder als Montageunternehmen, und dort war eine Sonderaktion 449 regulär minus 10% ... alles inclusive. Die Kupplungsteile wurden direkt dorthin versandt. War bei Transportsysteme 24 ....
Moin,
hat schon jemand eine AHK an seinem G31 (BJ2019) mit M-Paket und Komfortöffnen nachrüsten lassen. Geht das?
MFG Mitch
Zitat:
@Mitchl0815 schrieb am 10. April 2025 um 14:13:26 Uhr:Zitat:
Moin,hat schon jemand eine AHK an seinem G31 (BJ2019) mit M-Paket und Komfortöffnen nachrüsten lassen. Geht das? MFG Mitch
Jawohl, habe eine Abnehmbare von ORIS.
Stecker für Komfortöffnung kann man bei Bedarf einfach ziehen und es ist deaktiviert - ohne Fehlermeldung.