G30/31 Serie ALPINA B5 & D5
Der Alpina G30 B5 ist ja bereits in Genf zu sehen.
Bin mal gespannt wie der D5 wird und vorallem
wie sie sich technisch von den Konkurrenten
M550d/i und M5 G3x unterscheiden werden .
Zumindest bei den Felgen und Bereifung
sind deutl. Unterschiede ( technisch) zu erkennen.
Beste Antwort im Thema
So ich werde dann ab Dezember von einem E 63 auf den Alpina B5 wechseln. Nachdem ich mich durch die Probefahrten eines M5, des S8 und GLE gewurschtelt habe, musste ich feststellen, dass mir weder die derzeit unterirdischen Leasingkonditionen noch die Autos als solche wirklich gefielen. Letztlich habe ich mich dann für einen PRE-LCI als Vorführer von Alpina direkt entschieden. Erstzulassung war in 07/20 und das Auto hat schlanke 4.900 km auf dem Zähler.
Falls der eine oder andere sich die Frage stellt, warum jetzt noch einen PRE-LCI? Nun er gefällt mir vor allem von vorne deutlich besser. Der LCI Alpina hat neuerdings sehr große Luftzuführungen im Frontspoiler, da ist das alte Modell viel, viel eleganter. Weiteres Plus ist der vorhandene Nachtsichtassistent und die LED-Scheinwerfer haben keinen blauen Streifen.
Die Ausstattung ist wie ich finde ausreichend:
- Bluestone-Metallic
- Volllederausstattung Merino Feinnarbe Tartufo
- Connected Package Professional
- ConnectedDrive Services
- Innovationspaket
- Antrieb, Fahrwerk
- Adaptive Drive inkl. Dynamic Drive und Dynamische Dämpfer Control
- Integral Aktivlenkung
- Sport-Automatik Getriebe (8-Gang) mit ALPINA SWITCH-TRONIC
- Adaptiver LED-Scheinwerfer
- Aktiver Fußgängerschutz
- Alarmanlage
- Driving Assistant Plus
- Erweitertes Außenspiegelpaket
- Fernlichtassistent
- LED-Nebelscheinwerfer
- Reifendruckanzeige
- Scheinwerfer-Waschanlage
- Aktive Sitzbelüftung vorn
- ALPINA Pianolack mit Insignia
- Ambientes Licht
- Automatische Heckklappenbetätigung
- BMW Live Cockpit Professional
- Durchladesystem
- Galvanikapplikation für Bedienelemente
- Klimaautomatik mit 4-Zonenregelung
- Komfortsitze vorn, elektrisch verstellbar, mit Memoryfunktion
- Komfortzugang
- Lenkradheizung
- Sitzheizung vorne und hinten
- Soft-Close-Automatik für Türen
- Sonnenschutzverglasung
- Garagentoröffner, integriert
- Head-Up Display
- Intelligenter Notruf
- Night Vision mit Personenerkennung
- Parking Assistant Plus
- TeleServices
- CD-Laufwerk
- DAB Tuner
- Harman Kardon Surround Sound System
- Telefonie mit Wireless Charging
- WLAN Hotspot
- ALPINA Heckspoiler (in Wagenfarbe lackiert)
- Glasdach, elektrisch inkl. ALPINA Windabweiser im vorderen Bereich des Daches (Entfall nicht möglich)
- Heckschürze ALPINA, integriert
- Individualumfänge
- Dachhimmel Alcantara
- Fond Leseleuchten, Individual
- Instrumententafel lederbezogen
- Shadow Line Hochglanz, BMW Individual
- BMW Live Cockpit ConnectedDrive Deutschland
- Hochleistungs-Bremsanlage
- Lenkradausführung mit BMW Schaltwippen
- Schmiederäder ALPINA CLASSIC 20"
- Schriftzug ALPINA Schwarz hochglänzend, im Frontspoiler, freistehend
Die Typbezeichnung am Heck kommt noch weg, einen günstigen Satz Winterreifen auf Felgen gibt es auch noch dazu. So denn alles gut gehen sollte, wird er im Laufe des Dezember übernommen werden können. Corona mag da noch den einen oder anderen Stein in den Weg legen. Buchloe ist von Düsseldorf ja auch nicht gerade um die Ecke.
Die Fotos sind noch von Alpina, sobald er bei mir ist, gibt es richtige!!
Wie sagt der Berliner so schön: Ick freu mir nen Loch in die Wampe...😁😁😎
1640 Antworten
Mit einem M8 GC wäre ihm das nicht passiert 😁
Dann gilt's erst recht. Nur halt nicht sein eigenes Geld 😁
Ähnliche Themen
Zitat:
@KaiMüller schrieb am 11. Juli 2021 um 16:43:44 Uhr:
Dann gilt's erst recht. Nur halt nicht sein eigenes Geld 😁
Danke Mister Perfect für die Info.
Zitat:
@Staph schrieb am 11. Juli 2021 um 16:29:21 Uhr:
Hat mir Geld nix zu tun. War sicher ein offizieller von Alpina selbst
Eher nicht:
https://www.driverdb.com/drivers/tom-diment/
Zitat:
@Amen schrieb am 11. Juli 2021 um 20:40:27 Uhr:
Zitat:
@Staph schrieb am 11. Juli 2021 um 16:29:21 Uhr:
Hat mir Geld nix zu tun. War sicher ein offizieller von Alpina selbstEher nicht:
https://www.driverdb.com/drivers/tom-diment/
Ich kann nicht öffnen. Aber nen B8 mit Kennzeichen OAL B 8621 scheint mir ziemlich deutlich auf einen werkswagen zu deuten. Ist aber auch Wurscht
Zitat:
@Amen schrieb am 11. Juli 2021 um 22:08:02 Uhr:
Nicht so wahnsinnig aktiver britischer Rennfahrer.
Im Auftrag von Alpina scheinbar nicht viel erfolgreicher.
Zitat:
@Audax67 schrieb am 20. April 2021 um 18:37:30 Uhr:
@Rainbow_AB: Farbe heißt Alvitgrau@BMWfreak.13: Die Endrohre lasse ich so! Die einzigen Teile aus Edelstahl dürfen die Endrohre sein
@vj771: Danke! Ich glaube, der könnte rosa mit grünen Sternen sein und wäre immer noch ein top Teil🙂
@G30-Sophisto: bitte keinen Neid, lieber mit mir freuen
Hi Audax, gratuliere zum schicken Neuerwerb! Scheinbar bist Du Deinem damals eingeschlagenen Weg treu geblieben und gestaltest jede einzelne Station jeweils noch schicker. Ich werde wohl auch wieder auf die tiefere Etage zurückkehren- muss nur ausprobieren, ob mir der F90 oder B5 besser gefallen. Daher werde ich Deine Berichte interessiert weiter verfolgen.
Wünsche Dir stets gute Fahrt!
Grüße
F.
Ja, hallo F.!
Schön, von Dir zu lesen!
Du hast Recht, dass ich irgendwie an den ALPINA hängen geblieben bin. Warum sollte ich von einem (für mich) perfekten Auto wechseln? :-) Und Du kennst das bestimmt: beim nächsten Fahrzeug kommt dann dieses und jenes dazu, anderes fällt weg, mal eine neue Farbe. Und so feilt man noch an den Feinheiten.
Wenn Du Dich gerne über das Thema M5 vs. B5 austauschen möchtest, schreib mir doch einfach ne EMail oder PN. Vielleicht schaffen wir es ja auch dann mal endlich, uns auf einen Kaffee zu treffen ;-)
Viele Grüße,
J.
B5 Touring@Urlaub:
...aus dem Urlaub zurück. Das Gepäck der 4-köpfigen Familie hat ins Auto gepasst. Super, keine Dachbox benötigt. Komme vom Superb, da war schon etwas Angst da. ;-)
Auf der Autobahn ein Traum. Auch voll beladen so souverän, wie man sich das anhand der technischen Daten erhofft. Der B5 kann beides: lockeres Mitschwimmen oder explosives 'Abschütteln der Meute'.
Und dabei effizient: die 10,5-11,5 l/100km ermöglichen eine mehr als ordentliche Reichweite. Ist natürlich von Verkehrssituation und 'Fußverhalten' abhängig.
Im Stau kann man sich gut auf die Assistenzsysteme verlassen und es ein wenig ruhiger angehen lassen. Die Temperaturen im Auto und im Kühlkreislauf bleiben trotz sommerlicher Hitze entspannt. Navi, RTTI und Sprachsteuerung haben auch in schwierigem Umfeld klaglos funktioniert.
Der Bolide macht selbst auf Serpentinen Spaß. Der adaptive-Modus reduziert dabei wirkungsvoll die Seitenneigung. Das Drehmoment und das dezente 8-Zylinder-Bollern begeistern auch beim Beschleunigen aus engen Kehren.
Macht schon Spaß ganz entspannt hinter den ambitionierten Einheimischen her zu fahren und dabei nicht mehr als 50% des verfügbaren Drehmoments einzusetzen. Immer im Bewusstsein, man könnte ja, wenn man wollte.
Fazit: Alles richtig gemacht, ein tolles Auto.
Ich bin auf der Suche nach einem Nachfolger für meinen M550d touring. Nachdem unser Händler kein Alpina führt, müsste ich mir einen neuen Händler suchen.
Allerdings würde mich aber im Vorfeld mal interessieren, wie so grob die Leasingfaktoren aktuell für den D5s touring liegen und ob dies überhaupt für mich in Frage kommt.
Kann mir hier jemand gerne per PN seine Erfahrungen diesbezüglich mitteilen (inkl. NP, Lauzeit, Anz., km)?
Was man immer wieder hört, sind die Konditionen bei Alpina ja deutlich schlechter als bei BMW und mich würde einfach mal die wirkliche Differenz interessieren.
Vielen Dank im Voraus für Informationen hierzu.
Hi, also Alpina ist deutlich teurer. Bruttolistenpreis für meinen D5 Touring, der nächsten Monat in Donington grey kommen wird liegt bei 127.000€ brutto und die Leasingrate bei 36 Mon mit 40.000 und 0 Anz liegt bei brutto 1.763€. Mein eigentliches autohaus führt keinen alpina und da wäre er 300€ im monat teurer gewesen.