G30/31 Serie ALPINA B5 & D5

BMW 5er G30

Der Alpina G30 B5 ist ja bereits in Genf zu sehen.

Bin mal gespannt wie der D5 wird und vorallem
wie sie sich technisch von den Konkurrenten
M550d/i und M5 G3x unterscheiden werden .

Zumindest bei den Felgen und Bereifung
sind deutl. Unterschiede ( technisch) zu erkennen.

Beste Antwort im Thema

So ich werde dann ab Dezember von einem E 63 auf den Alpina B5 wechseln. Nachdem ich mich durch die Probefahrten eines M5, des S8 und GLE gewurschtelt habe, musste ich feststellen, dass mir weder die derzeit unterirdischen Leasingkonditionen noch die Autos als solche wirklich gefielen. Letztlich habe ich mich dann für einen PRE-LCI als Vorführer von Alpina direkt entschieden. Erstzulassung war in 07/20 und das Auto hat schlanke 4.900 km auf dem Zähler.

Falls der eine oder andere sich die Frage stellt, warum jetzt noch einen PRE-LCI? Nun er gefällt mir vor allem von vorne deutlich besser. Der LCI Alpina hat neuerdings sehr große Luftzuführungen im Frontspoiler, da ist das alte Modell viel, viel eleganter. Weiteres Plus ist der vorhandene Nachtsichtassistent und die LED-Scheinwerfer haben keinen blauen Streifen.

Die Ausstattung ist wie ich finde ausreichend:

  • Bluestone-Metallic
  • Volllederausstattung Merino Feinnarbe Tartufo
  • Connected Package Professional
  • ConnectedDrive Services
  • Innovationspaket
  • Antrieb, Fahrwerk
  • Adaptive Drive inkl. Dynamic Drive und Dynamische Dämpfer Control
  • Integral Aktivlenkung
  • Sport-Automatik Getriebe (8-Gang) mit ALPINA SWITCH-TRONIC
  • Adaptiver LED-Scheinwerfer
  • Aktiver Fußgängerschutz
  • Alarmanlage
  • Driving Assistant Plus
  • Erweitertes Außenspiegelpaket
  • Fernlichtassistent
  • LED-Nebelscheinwerfer
  • Reifendruckanzeige
  • Scheinwerfer-Waschanlage
  • Aktive Sitzbelüftung vorn
  • ALPINA Pianolack mit Insignia
  • Ambientes Licht
  • Automatische Heckklappenbetätigung
  • BMW Live Cockpit Professional
  • Durchladesystem
  • Galvanikapplikation für Bedienelemente
  • Klimaautomatik mit 4-Zonenregelung
  • Komfortsitze vorn, elektrisch verstellbar, mit Memoryfunktion
  • Komfortzugang
  • Lenkradheizung
  • Sitzheizung vorne und hinten
  • Soft-Close-Automatik für Türen
  • Sonnenschutzverglasung
  • Garagentoröffner, integriert
  • Head-Up Display
  • Intelligenter Notruf
  • Night Vision mit Personenerkennung
  • Parking Assistant Plus
  • TeleServices
  • CD-Laufwerk
  • DAB Tuner
  • Harman Kardon Surround Sound System
  • Telefonie mit Wireless Charging
  • WLAN Hotspot
  • ALPINA Heckspoiler (in Wagenfarbe lackiert)
  • Glasdach, elektrisch inkl. ALPINA Windabweiser im vorderen Bereich des Daches (Entfall nicht möglich)
  • Heckschürze ALPINA, integriert
  • Individualumfänge
  • Dachhimmel Alcantara
  • Fond Leseleuchten, Individual
  • Instrumententafel lederbezogen
  • Shadow Line Hochglanz, BMW Individual
  • BMW Live Cockpit ConnectedDrive Deutschland
  • Hochleistungs-Bremsanlage
  • Lenkradausführung mit BMW Schaltwippen
  • Schmiederäder ALPINA CLASSIC 20"
  • Schriftzug ALPINA Schwarz hochglänzend, im Frontspoiler, freistehend

Die Typbezeichnung am Heck kommt noch weg, einen günstigen Satz Winterreifen auf Felgen gibt es auch noch dazu. So denn alles gut gehen sollte, wird er im Laufe des Dezember übernommen werden können. Corona mag da noch den einen oder anderen Stein in den Weg legen. Buchloe ist von Düsseldorf ja auch nicht gerade um die Ecke.

Die Fotos sind noch von Alpina, sobald er bei mir ist, gibt es richtige!!

Wie sagt der Berliner so schön: Ick freu mir nen Loch in die Wampe...😁😁😎

B5-1
B5-2
B5-3
+5
1640 weitere Antworten
1640 Antworten

Zitat:

@gorsi-316 schrieb am 22. August 2021 um 21:06:52 Uhr:


Hi, also Alpina ist deutlich teurer. Bruttolistenpreis für meinen D5 Touring, der nächsten Monat in Donington grey kommen wird liegt bei 127.000€ brutto und die Leasingrate bei 36 Mon mit 40.000 und 0 Anz liegt bei brutto 1.763€. Mein eigentliches autohaus führt keinen alpina und da wäre er 300€ im monat teurer gewesen.

Wobei man dazu sagen muss, dass Du eine recht ordentliche Laufleistung drauflegst. 40k p.a. sind auf jeden Fall schon mal eine Ansage (auch wenn der D5 eigentlich genau für die Laufleistung passt).

da ist ja eine Finanzierung, wenn man einen Restwert von 50% nach 3 Jahren ansetzt eigentlich günstiger

Zitat:

@hartmann-nbg schrieb am 22. August 2021 um 21:57:45 Uhr:


da ist ja eine Finanzierung, wenn man einen Restwert von 50% nach 3 Jahren ansetzt eigentlich günstiger

Da hast Du theoretisch recht. Dann trägst Du aber eben auch das Verwertungsrisiko. Bei 40k p.a. ist eine Langzeitverwendung aber eher ausgeschlossen... Da lohnt nur der Wechsel nach 36 Monaten...(oder aber Du versuchst mit den Kilometern dem Meidlinger Konkurrenz zu machen).

Ich verkaufe gerade meinen im dez 21 drei jahre alt werdenden 540d mit 100.000 km und bruttolistenpreis von über 100.000€ und der steht gerade für 42.000€ drin. Du bekommst niemals 50% nach drei jahren. Das ist echt pervers

Ähnliche Themen

Hey Gorsi-316,

Du kannst den 540d nicht mit dem Alpina D5 vergleichen. 540d unterliegen analog 530d / 520d hohen Wertverlust.
Alpina ist etwas besonderes u. erstaunlich wertstabil. Deswegen ist Dein Leasing mit 1763€ wirtschaftlich nicht sinnvoll. Besser den Alpina kaufen und später privat verkaufen.
In der Gegenrechnung bekommst Du für Deine mtl. Leasingrate 2*540d 40tkm p.a. + 1* 1er mit 20 tkm.

Ohne die hier getätigten Aussagen bewerten zu wollen ein Beispiel aus der Realität:
Alpina D5, F11 LCI, Alpinagrün, Volllavalina cognac, NP ca 120.000€, 60.000km hab ich nach 2 Jahren z. Verkauf angeboten. Erst über normale Anzeigen für 49.000€, später über einen Händler.
Es gab fast keine Interessenten, bzw Interessierte gingen wieder, weil ihnen das Thema Alpina unheimlich war und sie kein „Tuningauto“ haben wollten. Irgendwann- nach über ein em Jahr- war er weg. Für 39.000€.
Beim B3 davor wars nicht viel anders…
Das „Besondere“ bei Alpina ist beim Wiederverkauf nur dann relevant, wenn man zufällig einen Suchenden für das Auto gefunden hat. Irgendwo rennt der rum. Immer. Aber man muss ihn finden und er muss das Auto finden. Ansonsten ist Alpina nur für denjenigen „besdonders“ und „etwas wert“, der ihn hat oder der ihn höherpreisig anpreist.

Wegetan habe ich ihn damals, weil er mir als Diesel keinen Spaß gemacht hat und weil die Händler/Werkstattsituation in meiner Region freundlich gesagt unerfreulich ist.

Für mich ist Alpina etwas besonderes, weil es die besseren BMWs sind. Fahrwerk. Bremsen. Motor. Wer es ausprobiert hat, weiß, was ich meine. Und ich schiele wieder in die Richtung. Aber ich habe noch nicht den richtigen Händler gefunden, der zu mir passt. Bei anderen Herstellern aus Deutschland bin ich diesbezüglich besser versorgt.

Was ich sagen wollte: lasst Euch nicht zu Schönrechnerei mit den Restwerten verführen. Am Ende kanns sonst wehtun.

Zitat:

@Schottenrock schrieb am 23. August 2021 um 07:04:49 Uhr:


Hey Gorsi-316,

.
In der Gegenrechnung bekommst Du für Deine mtl. Leasingrate 2*540d 40tkm p.a. + 1* 1er mit 20 tkm.

Im leasing hätte mich der 540 damals auch deutlich über 1.000€ gekostet. Ich weiss ja nicht was du für krasse Konditionen hast aber 2x540 und noch nen einser kriegst du da wohl kaum.
Oder absolut nackt vielleicht.

Ok Du hast Recht. Großkunden Konditionen anzusetzen ist nicht fair. Aber inzwischen liegen diverse Online Anbieter teilweise unter GK Angeboten. LF 0,75 kann man bei 36/30tkm p.a. ansetzen. Das Angebot für Deinen D5 hat überhöhten LF bzw. internen Zins. Als Gegenleistung bekommst Du ein besonderes Auto. Alles gut 🙂

Was lange wärt ist ziemlich gut- oder so?

Nach langer Wartezeit- wg. Standheizung etc.- ist er endlich da.
Nach knapp 3000km kann ich sagen, dass Buchloe da wieder ein fantastisches Produkt geschaffen hat. Der Motor hat -im Vergleich zum Vorgänger- deutlich mehr Power als im Prospekt. Das Mäusekino kratz zumindest an der 320kW-Marke. Bei leichtem Rückenwind und ebener Bahn geht der Tacho locker über die magische 300-er Marke. Andererseits kann ich aber im Verkehr mitschwimmen und weniger als 7l verbrauchen. Diesen Spagat bekommt m. W. sonst niemand hin.
Hoffentlich wählt niemand grün.

Allzeit gute Fahrt.

Tansanit-blau
Oase

Zitat:

Hoffentlich wählt niemand grün.

Dein Wort in Gottes Gehörgang!!!🙄

BTT:
@lhflyer
Zur Frage der Leasingkonditionen, da liegen die meist im Moment bei 1,2 bis 1,4, so meine Kenntnis.
Alternativ gibt es noch abc-finance, die ich vermittelt bekommen habe, da geht es auch leicht drunter aber nur gewerblich und meist mit Anzahlung. Ausgezeichnete Bonität vorausgesetzt.

Zitat:

@rentforter schrieb am 23. August 2021 um 16:32:43 Uhr:


Was lange wärt ist ziemlich gut- oder so?
...

Sehr schicke Farbkombination. Ist das Imperial Blau? Sollte ja eigentlich nur noch als Individual-Option bestellbar sein.

PS: Wenn die Wahlprognosen unserer Medien bei der Bestimmung des Stimmenanteils für die Grünen im Positiven so akkurat sind wie damals für Trump im Negativen, dann gibt es noch Hoffnung für dieses Land - und für freie Teilstücke auf der Bundes-Autobahn. 😉

Zitat:

@.Maulwurf schrieb am 23. August 2021 um 08:32:28 Uhr:


Ohne die hier getätigten Aussagen bewerten zu wollen ein Beispiel aus der Realität:
Alpina D5, F11 LCI, Alpinagrün, Volllavalina cognac, NP ca 120.000€, 60.000km hab ich nach 2 Jahren z. Verkauf angeboten. Erst über normale Anzeigen für 49.000€, später über einen Händler.
Es gab fast keine Interessenten, bzw Interessierte gingen wieder, weil ihnen das Thema Alpina unheimlich war und sie kein „Tuningauto“ haben wollten. Irgendwann- nach über ein em Jahr- war er weg. Für 39.000€.
Beim B3 davor wars nicht viel anders…
Das „Besondere“ bei Alpina ist beim Wiederverkauf nur dann relevant, wenn man zufällig einen Suchenden für das Auto gefunden hat. Irgendwo rennt der rum. Immer. Aber man muss ihn finden und er muss das Auto finden. Ansonsten ist Alpina nur für denjenigen „besdonders“ und „etwas wert“, der ihn hat oder der ihn höherpreisig anpreist.

Wegetan habe ich ihn damals, weil er mir als Diesel keinen Spaß gemacht hat und weil die Händler/Werkstattsituation in meiner Region freundlich gesagt unerfreulich ist.

Für mich ist Alpina etwas besonderes, weil es die besseren BMWs sind. Fahrwerk. Bremsen. Motor. Wer es ausprobiert hat, weiß, was ich meine. Und ich schiele wieder in die Richtung. Aber ich habe noch nicht den richtigen Händler gefunden, der zu mir passt. Bei anderen Herstellern aus Deutschland bin ich diesbezüglich besser versorgt.

Was ich sagen wollte: lasst Euch nicht zu Schönrechnerei mit den Restwerten verführen. Am Ende kanns sonst wehtun.

Probiers mal bei Horn in Euskirchen. Der Händler ist auf Alpina spezialisiert.

Danke Dir- von denen habe ich schon Gutes gehört. Sind aber recht weit weg von mir. Für die Fahrzeugbeschaffung ok, aber als Servicestation unrealistisch mit fast 2 Std Fahrzeit.
Meine letzten Werkstätten waren auch Alpina- Händler. Vom „reisenden Vorführer“ Ph. z. O. empfohlen und dort vorgestellt. Der eine Laden brachte es fertig, Winterreifen auf orig. Alpina-Felgen auf einer Seite mit der großen ET nach vorne zu montieren und mich bei der Reklamation als unkompetent einzustufen (ich bin ein paar Wüstenrallyes gefahren und habe meine Autos immer selbst aufgebaut, habe also null technisches Verständnis), der Andere baute u. A. die Heckschürze schief an und meinte zunächst, das müsste so sein. Nach dem 4. Abflug des BMW-Logos von der Motorhaube bzw Front hatte ich dann die Nase voll. Dazwischen lagen noch einige andere lustige Vorkommnisse…
Lustiger Weise habe von diesen Händlern nie eine dieser üblichen zeitstehlenden Umfragen bekommen, ob ich denn zufrieden war. Ich hätte sie so gerne ausgefüllt…
Also: gute Händler sind nicht immer einfach zu finden, aber ich erkenne zunehmend, dass ein besonderes Auto ein paar Zugeständnisse braucht. Mir ist der besonders nette Empfang und der familiäre Umgang vor ein paar Jahren beim Jubiläum in Buchloe sehr angenehm in Erinnerung geblieben. Das ist eigendlich das, was mich einfängt und bindet.
Und deswegen- wie auch wegen der schönen Fotos Eurer Autos in diesem Threat- bin ich doch schon wieder aufm Sprung, um die Nr des Vorführfahrers herauszusuchen…

Zitat:

@.Maulwurf schrieb am 24. August 2021 um 00:03:06 Uhr:



Lustiger Weise habe von diesen Händlern nie eine dieser üblichen zeitstehlenden Umfragen bekommen, ob ich denn zufrieden war. Ich hätte sie so gerne ausgefüllt…

Made my day 😁

Das ist tansanitblau

Deine Antwort
Ähnliche Themen